Vorstellung meines Bimmers
So, erstmal ein paar Daten und Fakten zum Auto:
BMW E36 316i Limousine (bald mit einem 323i Motor)
Baujahr 4/98 (Faceliftmodell)
Laufleistung zum Kaufzeitpunkt: 104 TKM
Farbe: AVUS Blau Metallic (Speziallack)
Im Januar 2004 für 6500€ gekauft!
Ausstattung vom Werk:
Armlehne vorne
ASC + T
Bremsscheiben vorne UND hinten!
Automatisch abblendender Innenspiegel
Außentemperaturanzeige
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
BMW aktiv HiFi System (mit Verstärker)
Klimaautomatik
Lackierte Front,- Heckschürze und Karosserieschweller
Lenksäulenverstellung
Sitzheizung
Türschlösser beheizt
Elektrisch verstellbare und beheizbare Spiegel
Scheibenwaschanlage beheizt
///M Sportfahrwerk (mit Schlechtwegpacket)
///M-Zierleisten
Innenlichtpacket
Kopfstützen im Fond
3. Bremsleuchte
Dachhimmel Anthrazit
original Nebelscheinwerfer
Weiße Blinker
Weiße Rückleuchten
Exklusiv Packet
elektrische Fensterheber
BMW Velours Fußmatten
Seitenairbags
BMW Business CD RDS
Microfilter & Innenraumfilter
Dann wurde nach und nach aufgewertet:
Nachrüstung des großen Bordcomputers
Chrom-Tachoringe
Allubogendekor (Wird bald durch das hier ersetzt: KLICK )
///M-Sportschaltknauf
///M-Fußpedalerie
Chromtürinnenöffner (vorne und hinten)
Chromschaltrahmen
Chromtürpinnen
Chrom ESD Blende
K&N Austauschluftfilter
Hella Chrom Scheinwerfer mit H7 Licht und Angel Eyes
In.Pro Chromline Blinker + Chromblinkerbirnen
In.Pro Klarglas Chrom Nebelscheinwerfer
Original M3 Frontschürze + Spoilerlippe + GT Ecken
Original M3 Seitenschweller
///M-Zierleisten in Wagenfarbe
Elektrische Fensterheber hinten (original)
Teilledersportsitze + Sitzheizung (Neu bezogen)
Blaupunkt Bronx MP75 (MP3 Radio etc.)
Bosch AeroTwin Scheibenwischer (Mit Windfänger für hohe Geschwindigkeiten)
Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk
Vorne und hinten Brembo Sportbremsscheiben
Neue Kupplung
So, hier ein paar Bilder mit meinem neuem Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk! Nur noch 7,5 cm Bodemfreiheit 🙁 Also müssen wahrscheinlich die GT Ecken wieder ab 😠
Ordentliche Klarglasrückleuchten sind nun auch dran!
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000666.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000667.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000668.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000669.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000670.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000671.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000672.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000673.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000674.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000675.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/P1000676.JPG
Ich bitte Euch um ein reges Feedback!
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
jep kann mich da anschließen...finde silbernes Gitter sieht einfach nur billig aus...
also hat er aber auf keinen fall die schürze vom m-paket dran 🙂 das wollt ich damit sagen...
Da muss ich dir leider wiedersprechen, ist ne original M3 Schürze, habe das schwarze Gitter entfernt und das silberne eingebaut, kann aber jederzeit das alte wieder dran bauen...
Warum sollte mich ein 65 Jähriger Mann anlügen? Bringt keine Vorteile dieses M Abzeichen...
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
dadurch sieht das auto bei dir optisch länger aus, find ich besser als normal. zum. beim compact.
thx.....endlich mal nen lob (für schlamperei 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von ExeDuS
Da muss ich dir leider wiedersprechen, ist ne original M3 Schürze,
das is ja super 🙂
wenn du mir jetz noch erzählst welcher 316i von Werk ab mit ner Original M3-Schürze ausgeliefert wurde...
ne ich find nur ein bisschen komisch dass du so arg auf deiner Meinung beharrst 🙂
und du hast mir immer noch nich gesagt welche Felgen du im Frühjahr draufmachst damit ich mir ne Vorstellung machen kann wie er dann aussieht 😉
Hat er ned schon erwähnt,das ER die Schürze vorn und die Seitenschweller montiert hat? 😕
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ja, habe ich erwähnt^^ aber anscheinend bemerken dies nur wenige^^
Die Schürze stammt von einem M3 und ist original!
Und in meinen Augen bleibt die auch noch original, wenn ich sie anbaue^^
Felgen, gute Frage, habe noch nichts im Auge, habe mich noch ned umgesehen, über Vorschläge wäre ich sehr dankbar ;-)
manche hier übertreiben echt...kein wunder das diese threads net gern gesehen werden, und ich kann mir vorstellen das viele hier mit Absicht nicht ihre Fahrzeuge zeigen, da man sich sonst mit so blöden Kommentaren und provozierenden Beiträgen wie manchen hier auseinander setzen muss...
Eine Meinung ist immer willkommen, bei manchen jedoch gehts schon zu weit...Überascht mich sowieso das dieser Thread hier noch offen ist...
nachdenkliche Grüße
Alex
die felgen passen auf jeden fall mächtig gut zum auto ...könnt ich mir vorstellen 🙂
also stell im frühling am besten mal fotos rein!
Wie gesagt, ist original M3, keine M-Technik Schürze!
P.S. die felgen sehen wirklich gut aus, mal gucken, ob ich mir die irgendwie in Photoshop ranbatseln kann, zum anscheuen ;-)
Werde aber vermutlich zum Händler fahren und nen paar "anprobieren ;-)
m technic und m3 haben keine großen unterschied, von daher its das egal 😁 die m3 stange hat nur shcon die löcher für die lippe udn eben keine rausnehmbaren streben.
würde mir fürs heck entweder ne rieger stange kaufen oder nur nen ansatz.
Hmm, ich glaube das hat schon wer gesagt^^
Ähm, nochmal zu den Felgen!
Welche Felgengröße lassen sich den ohne Karosserie arbeiten anbauen?
Bin ich durch das Bilstein Fahrwerk irgendwie eingeschränkt in der Felgen auswahl?
Dachte so an 17" Felgen und Bereifung so 210-220, was meint ihr?
danke sehr! Dann werde ich mich die Tage mal umschauen, möchte eigendlich auch ganz gerne Run Flat Reifen draufziehen, dann brauch ich auch kein Reserverad mehr mitzuführen oder?
Brauchst aber ne Reifenluftdruckkontrolle,is Vorschrift bei Runflat.Damit du auch weißt,wann du nen Plattfuß hast.Macht ein Runflat nämlich auch keine 1000 Kilometer mit.....
Greetz
Cap