Vorstellung meines 118d E87
Moin,
jetzt endlich bei mir zuhause möchte ich euch gleich mal meinen kleinen Moppel vorstellen 😁 Wartezeit war 1,5Monate hab nachträglich immer mal wieder was geändert weil ich beim durchblättern des Prospekts immer wieder was gefunden habe... naja wie das nun mal ist 😁 Was mich sehr positiv überrascht hat ist die sehr günstige Versicherung. Auch so hab ich in den ersten Tagen nicht viel zu meckern gefunden 😉 gebaut wurde er übrigens in Regensburg.
118d E87
Patagoniagruen metallic
ALU Doppelspeiche 222
Leder Boston Lemon
Innovationspaket
Advantage Paket
Dynamic und Comfort
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Alarmanlage
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Komfortzugang
Hifi-Lautsprechersystem
Automatisches Verschliessen der Türen beim anfahren
Graukeil-Frontscheibe
Sonnenschutzverglasung
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket
Skisack
Armauflage vorn
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Aluminium Akzentschliff
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC) hinten
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Fondkopfstützen klappbar
Handy Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle
Radio BMW Professional
USB-/Audio-Schnittstelle
M Sportfahrwerk
Auto Start-Stop-Funktion
naja den Serienmässigen Kram wisst ihr ja 😁
und vom Preis will ich lieber nicht reden da wird einem schwindelig aber man weiss ja für was man das Geld hinlegt nämlich für die Freude am fahren und Spass macht der kleine Diesel auch schon auch wenn ich bald mit nen Chip nachhelfen werde doch die 120d ärgern zu können 😁
Ihr könnt ja eure Meinung zur Ausstattung posten und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *gg*
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Da kauft man sich einen fast vollen Einser um wirklich viel Geld, nimmt den kleinsten Diesel und plant schon vor bzw. bei der Auslieferung ein Chiptuning.Ich verstehs einfach nicht, wenn eine größere Motorisierung möglich wäre - der Aufpreis zum 120d ist nicht enorm und das Chiptuning kostet auch richtig Geld wenn man es professionell machen lässt mit Garantie, Typisierung, etc.
Da ist der Aufpreis zum 120er schon wieder fast weg und man hat dort dann wenigstens Teile, die die Leistung auch vertragen - ich hoffe mal du glaubst nicht, dass alle Bauteile bezüglich Motor, Getriebe, Turbo beim 118er gleich dem 120er sind - weil da liegst du einfach falsch.
Schöne Ausstattung, aber das mit dem Tuning wenn man so viel Geld für ein Fahrzeug hin legt und sowieso einen größeren Motor hätte wählen können - für mich ein no-go
Das sehe ich ganz genauso.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_330cabrio
also das mit dem grösseren Motor hat bei mir ein ganz bestimmten Grund.Ich will das hier nicht gross breittreten aber soviel ich behalte die Autos eh nur einhalbes Jahr und will keinen Ladenhüter den 118d der ist schon mit einen vorvertrag besiegelt das der im Frühjahr sofort den Besitzer wechselt, hätte ich jetzt doch nen 123d genommen auf den ich scharf wäre würde ich die Kiste nicht sofort loskriegen und mehr als 6 Monate durch die Gegend fahren aber für den Sommer hab ich vor mir ein 3er cabrio zu holen und das risiko einzugehen mit nen E87 den Sommer zu durch fahren nene lieber nicht 😁 ich hoffe du vestehst das hehe und als "Winterauto" ist der ja nun wirklich nicht übel 😁
Das macht doch noch weniger Sinn.
Ein 120d mit ordentlich Ausstattung ist doch stimmiger und ganz sicher
nicht schlechter zu verkaufen als ein viel zu teurer 118d.
Das sagt Dir ein Autoverkäufer.
Die Kosten für das Chiptuning lohnen sich für ein halbes Jahr doch kaum.
Ein kurzer aber teurer Spaß.
Last not least: willst Du den Käufer bescheißen?
Er hat Anspruch darauf zu erfahren, daß der Motor getunt ist oder war.
Das ist juristisch klar. Kommt das raus kann er wandeln.
Nebenbei finde ich es auch recht frech, sowas hier ganz offen zu sagen.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor hier den Spielverderber zu spielen,
denn die Konfiguration gefällt mir. Auch als 118d.
Und der neue 118er Diesel ist ja nun wirklich 'ne tolle Maschine.
Sparsam, laufruhig und harmonisch.
Und 9,1 sec auf 100 sind nun auch nicht wirklich lahm.
.
moin Holger 😉
bist doch kein Spielverderber 😁
zu deinen Antworten .. also der jenige der das Auto dann kauft hat mich ja gefragt ob ich so ein Teil da einbauen kann bzw einbau lassen kann und ich bin auch nicht davon abgeneigt *gg* hatte vor paar jahren ein 4er golf tdi mit chip und den hab ich gut 150tkm gefahen und hatte nie probs von daher hab ich nix gegen die teile
und wegen naja da hätte man auch nen 120d nehmen können naja was soll ich machen wenn du autos verkaufst und zu dir kommt jemand und will nen 118 haben bestellst du dann auch nen 120d ???? 😁
hmm ich hoffe ich konnte dich wieder beruhigen hihi ... aber wenn es dich noch mehr beruhigt ich bin mir dabei als nächstes also wenn der weg ist ein 123d zu holen 😉 den chipe ich höchst wahrscheinlich nicht 😁
na dann gn8 *gähn*
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Da kauft man sich einen fast vollen Einser um wirklich viel Geld, nimmt den kleinsten Diesel und plant schon vor bzw. bei der Auslieferung ein Chiptuning.
Ich verstehs einfach nicht, wenn eine größere Motorisierung möglich wäre - der Aufpreis zum 120d ist nicht enorm und das Chiptuning kostet auch richtig Geld wenn man es professionell machen lässt mit Garantie, Typisierung, etc.
Da ist der Aufpreis zum 120er schon wieder fast weg und man hat dort dann wenigstens Teile, die die Leistung auch vertragen - ich hoffe mal du glaubst nicht, dass alle Bauteile bezüglich Motor, Getriebe, Turbo beim 118er gleich dem 120er sind - weil da liegst du einfach falsch.
Schöne Ausstattung, aber das mit dem Tuning wenn man so viel Geld für ein Fahrzeug hin legt und sowieso einen größeren Motor hätte wählen können - für mich ein no-go
Des würd ich jetzt so nicht Unterschreiben, hatte erst am Dienstag diese Diskussion mit meinem Händler da ich selbst nen 1er gesucht habe und der sagt klipp und klar, der einzigste Unterschied zwischen 118d und 120d ist die Motorsteuerbox da Motor und alles das gleiche ist.
Also einfach die Box vom 120er reinhängen und du hast den besseren Motor, aushalten tut ers ja auch weil im 120er Motor keine besseren Teile sind als im 118er.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
... hatte erst am Dienstag diese Diskussion mit meinem Händler da ich selbst nen 1er gesucht habe und der sagt klipp und klar, der einzigste Unterschied zwischen 118d und 120d ist die Motorsteuerbox da Motor und alles das gleiche ist.
Also einfach die Box vom 120er reinhängen und du hast den besseren Motor, aushalten tut ers ja auch weil im 120er Motor keine besseren Teile sind als im 118er.
Moin Basti,
leider hat man Dir da einen Bären aufgebunden.
wenn Du hie mal gründlich gelesen hättest wüßtest du es besser
als der Verkäufer. Mindestens folgende Unterschiede gibt es zwischen
118d und 120d:
- Bremsanlage vorne (hinten identisch)
- Turbolader (bei 120 größer)
- Übersetzung (Getriebe und HA)
- Steuergerät
- diverse Kleinigkeiten im Bereich Motorkühlung
- diverse Kleinigkeiten Kurbeltrieb, Pleuel, Kolben
- Zylinderkopf
- Legierung Kurbelgehäuse
Da ist nix mit 'mal eben umbauen'. Sorry.
Umbauen kannst Du nur die Chromblende am Endrohr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
... hatte erst am Dienstag diese Diskussion mit meinem Händler da ich selbst nen 1er gesucht habe und der sagt klipp und klar, der einzigste Unterschied zwischen 118d und 120d ist die Motorsteuerbox da Motor und alles das gleiche ist.
Also einfach die Box vom 120er reinhängen und du hast den besseren Motor, aushalten tut ers ja auch weil im 120er Motor keine besseren Teile sind als im 118er.
Moin Basti,
leider hat man Dir da einen Bären aufgebunden.
wenn Du hie mal gründlich gelesen hättest wüßtest du es besser
als der Verkäufer. Mindestens folgende Unterschiede gibt es zwischen
118d und 120d:
- Bremsanlage vorne (hinten identisch)
- Turbolader (bei 120 größer)
- Übersetzung (Getriebe und HA)
- Steuergerät
- diverse Kleinigkeiten im Bereich Motorkühlung
- diverse Kleinigkeiten Kurbeltrieb, Pleuel, Kolben
- Zylinderkopf
- Legierung Kurbelgehäuse
Da ist nix mit 'mal eben umbauen'. Sorry.
Ja ok, in anbetracht der ganzen Teile hast natürlich Recht.
Umbauen kannst Du nur die Chromblende am Endrohr...
Genau, dann siehts von hinten wenigstens wie einer aus 😁
MFG
genau so ist es. nicht nur das steuergerät ist anders. wer sowas erzählt wenig ahnung von den autos. wie gesagt viele unterschiede.
ich hab mich gleich für den 130i entschieden als winterauto. den fahr ich bis juni und dann sehe ich weiter. ich werde den 135ci bestellen den ich dann gleich ab juni fahre. 😉 freue mich schon.
Vorstellung meines 118d E87
Moin,
sorry das ich erst die versprochenden Bilder einstelle aber dummerweise ist meine Cam kaputt gegangen und dann hab ich ausversehen die SD Karte in der Cam gelassen 🙁 Ich hoffe die Pics werden das hier wieder gut machen. Das sind die Fotos der ersten Stunde =) Viel Spass beim schauen