Vorstellung meiner neuen Gr.A plus Rennsportfächer

Opel Combo B

Ich möchte mal ein paar Bilder von meiner neuen Gr.A Auspuffanlage+100Zellen-Kat von dsop posten.
Dazu hab ich noch einen Rennsportfächerkrümmer bestellt.

MfG Tigra2.0 16V

276 Antworten

Ne,war ja auch nur ein Scherz😉
Werd versuchen die Stellen die ich verschweißen will erst mit nen stärkeren Rohr überlappe und dann nur das überlappte Rohr auf das Innenrohr schweiße.So kommt dann eigenlich die Schweißnaht nicht in den Innenraum.
Also direkt wie nen großes Verbindungsrohr von außen über die zusammengesetzte Stelle schweißen.

MfG Tigra2.0 16V

warum? tu einfach die 2 rohre passgenau zusamenfügen, so schleifen dass kein spalt oder max 1mm is un dann grob punkten (meist 8 mal, edelstahl verzieht sich schnell) un dann schnell ne saubere naht komplett rum ziehn. wenn du ne wurzel drin hast is gut, wenn nich auch nicht übel. un die strömungsverluste die du befürchtest, wie siehtsn dann in deim dämpfer aus? alles aalglatt un ohne kante? da müssteste auch die lambda sonde entfernen, die is ja auch ein hindernis. eine saubere naht ringsrum, reicht. un wennden ferdsch bist, willich irgendwann ma mitfahrn. ma sehn wien 16V im tigra geht.

Mal schaun.Morgen gehts weiter.
Aber eigentlich sollte die Schweißnaht durchgängig sein.
Werds einfach mal ausprobieren.Soll ja nicht zu verbastelt sein.
Ich dachte immer,dass die Schweinaht trotz direkt aneinanderstehender Rohre etwas nach innen zieht.

Bevor ich allerdings mit meinen Tigra ne etwas gräßere Reise mache,werde ich erstmal die Wasserschläuche unter der Ansaugbrücke erneuern.Die sind schon ziemlich porös.Möcht nämlich nicht nochmla nen Kopfschaden wegen Hitzeschock durch platzen eines Schlauchs.

MfG Tigra2.0 16V

dass nach innen ziehen der naht, heisst "wurzel". im prinzip bei edelstahl ohne formiergas nutzlos. ein geübter schweisser erreicht ein durchschweissen ohne wurzel aufbau. im prinzip hälts auch so, kannst auch 2 lagig machen. un ich meinte übrigens aufm opeltreffen. fährst 1/4 meile? *G*

Ähnliche Themen

Habs schon mal vor nach Oschersleben oder Ascheberg zu fahren.Allerdings erst wenn ich mir mit meinem Motor ganz sicher bin und auch längere Fahrten ohne Hintergedanken durchfahren kann.

Ein Bekannter von mit hat in seinem Schweißgerät Argon (N) Gas und extra Draht grad auf der Rolle für Edelstahl.
Mit ihm werd ichs durchführen.Der schweißt täglich.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Allerdings erst wenn ich mir mit meinem Motor ganz sicher bin und auch längere Fahrten ohne Hintergedanken durchfahren kann.

motor ausbauen, getriebehalter fertig machen, motor einbauen, flüssigkeiten drauf, duschen, sachen packen, sachen ins auto, reinsetzen, losfahren. *g* so macht man das vor nen treffen 😉

hab ich ma so gemacht, nicht mal ausprobiert ob der startet sondern wie oben beschrieben, hat alles gehalten*g*

fächer

hi!
die wellen endstehen beim ziehen wenn der glätter nicht hunterprozent am drehkopf anliegt..haben ja auch eine biegemaschine an der firma von daher,seh ich sowas grins.sag mal ist der fächer komplett aus edelstahl?also anschlussflansch und schweißnähte?wieso packen die da zinkspray drauf?was richtig geil ausgesehen hätte wenn er aus 100% edelstahl ist in elektrolütisch polieren zulassen.dann ist der hochglanz,also komplett hochglanz auch die nähte,rohre von innen usw,da haste nie wieder rost drauf..
bekommst denn eigendlich getüvt?

Was meinste mit Getriebehalter fertig machen?
Ist dir schonmal während der Fahrt ein Kühlwasserschlauch geplatzt?Ich bin nunmal so,dass ich erst weite Strecken fahre,bis ich alles wirklich 100%ig gemacht hab.

Bis 50km am Stück sind ja auch kein Thema.Nur hier bei mir in Unterfranken gibts kaum Opeltreffen.Da muss ich schon Richtung Thüringen,Sachsen oder Ruhrpott.Das ist kein Katzensprung.

MfG Tigra2.0 16V

So wies ausschaut ist der komplett Edelstahl.Vielleicht sind die Nähte Ausnahmen.

TÜV ist immer so ne Sache.Hab da jemanden an der Hand per Sondereintragung.Mal schaun was er sagt.Ist ja serienmässig schon ein Fächer dran.Nur "etwas" schwächer.

MfG Tigra2.0 16V

hehe, wegen dem zinkspray fragte ich auch schon. @ compact: motor rein, schlüssel rum, läuft, gucken ob dicht, probefahrt, zieht gut, heim, duschen, 4h schlafen, sachen verstauen (omega kombi X20SE) un ab nach rom in urlaub!!!! (da war echt die ersten km en blödes gefühl) nich einmal was kaputt, 3600km am stück (hin un zurück) aja, zuhause am nächsten tag: hinten links en platten, nagel drin. tjoa, soviel dazu, wer nix probiert weisses ne. @ tigra, in luckau, 2003 is mir am ticket-verkauf direktder kühlerschlauch runtergesprungen (nich gerissen) DASS war penlich! (un die blöden sprüche erst)

Hatte dein Motor danach was?

Mein 700er Zylinderkopf war danach gerissen.

MfG Tigra2.0 16V

nö. hab de omi ja en jahr abgemeldet wegen dem umbau, motor alles war neu. mit nocke, fächer etc. war geil. (in ösiland fett strafe bezahlt) du hast da son tüv an der hand? tz tz tz, wenn dass die anderen lesen. ALLES ILLEGAL!!!

in ascheberg willst du fahren? hmmm willst du deinen tigra an nen baum setzen? 😁

fahr lieber auf ordentlichen straßen oder haste ne gute versicherung deines "wertgesteigerten" fahrzeuges?

fächer

hi!
wenn da zinkspray erstmal weg gebrannt ist,sieht er ja eh was da nun drunter ist.dürfte ne stunde auf dem fächer halter bis es weg ist..

@vauxhall, wenn er schnell warm is, 10min. *hehe*

Deine Antwort
Ähnliche Themen