Vorstellung meiner neuen Gr.A plus Rennsportfächer
Ich möchte mal ein paar Bilder von meiner neuen Gr.A Auspuffanlage+100Zellen-Kat von dsop posten.
Dazu hab ich noch einen Rennsportfächerkrümmer bestellt.
MfG Tigra2.0 16V
276 Antworten
achja der kat ist dann aber bloß für EURO1 oder? fährst du dann noch einen KLR?
die dsop anlage ist übrigens 60 mm "innen" 😉
das mit dem spray kann auch alu spray sein da schweissnähte auch beim VA unter umständen n bischen gammellig werden können!
Ja,hab ich doch auch schon gepostet das die 60mm sind.
Fahre Euro1.Aber demnächst kommt der KLR rein.
MfG Tigra2.0 16V
mit nem 100 Zeller kannste auch die Euro2 bekommen, dürfte kein Problem darstellen sofern der Motor in Ordnung ist.
Um die Schweißnähte am Kat würd ich mir garnicht mal Sorgen machen, der wird doch immer so heiß das Wasser da kaum ne Chance hat.
alu hat auf edelstahl noch weniger zu suchen 😉 kann schon sein, bei billig anbietern wie MK-Racing oder so, wird einfach dass billigste edelstahl (was übrigens rostet: 1.4301) genomm un mit normalem stahldraht verschweisst. nach nem jahr fällt der spass ausseinander. tät mich jetz mal die leistung interessieren die der spass bringt. @ tnt, hab erst seit februar internet. (meine höhle hatte noch nichma licht, bis die decke einstürzte.)
Ähnliche Themen
hm sicher das du nicht das 4305 meinst das ist das va in dreh und bohrquali das 4301 ist das gute V2A was in der lebensmittelindustrie usw verarbeitet wird und das rostet sicher nicht!
beim auspuff ist das aber kein 4301 sondern ein spezielles hitzefestes edelstahl was glaub auch säurefest ist usw hab mal die materialnummer nachgeschlagen die auf den rohren von der dsop anlage stand *g* jedenfalls gutes zeug *g*
na als letzte Ausbaustufe wirds dann wohl auf nen LET hinauslaufen wa? 😉
121 KW Ausgangsleistung und dann erst Umstieg auf ne Männerauspuffanlage 😁
Ich bin auch mal gespannt.
Wenn ich meinen Tigra fertig hab werd ich mal auf den Prüfstand fahren,wo ich schonmal war (damals 121KW/164,5PS)
Danach nochmal auf nen anderen zum Vergleich.
MfG Tigra2.0 16V
tnt1000:
Mal sehen.Hatte fast schon ein paarmal den Umbau auf XE bereut.Man gewöhnt sich zu schnell dran.Ein LET wäre da schon noch reizvoll.Allerdings gewöhnt man sich daran auch.
Aber ein Turbo bleibt ein Turbo.
Für den richtigen Kick hab ich ja noch mein Bike (YZF R6).
Selbst mit 600ccm ists Adrenalin pur.
MfG Tigra2.0 16V
da sagst du was.
stell mir das sowieso immer witzig vor, das muss doch total ätzend lahm sein wenn man von seinem Moped aufs Auto umsteigt? Wenn dann noch die nötige Stange Geld im Umbau steckt ätzt das doch schon an 😉
Den Vergleich braucht man gar nicht aufstellen.Motorrad bleibt einfach unübertroffen und einzigartig.
Ich finds immer witzig wenn ich in Mums Corsa C mit 75PS umsteige😁
Mal sehen wies mit Dads neuen Astra(125PS) ab April ist.Denke da wird schon noch ein deutlicher Unterschied zum Tigra zu spüren sein.
Man hat bei einem Motorrad immer die Gewissheit:
Wenn man will,kann man.Da kann kommen was will.Kein normales Auto das sich Normalsterbliche leisten können,hat in der Beschleunigung eine Chance.
MfG Tigra2.0 16V
hm? 1.4301 ham wir für handläufe etc. genomm, im lebensmittel bereich dann meist die klasse höher 1.45** oder sonstwie. sagte mir mal mein ausbilder, 1.4301 rostet bei wärme belastung, wird spröde etc., war immer die rede vom "industrie-ödelstahl". hm, isn paar jahre her. also da wurds so gelernt, dass 1.4301 is die niedrigste gruppe der austenitischen stähle, weichgeglüht. dacht ich immer un wurde auf arbeit immer betätigt. nunja, egal. trotzdem ne geile auspuffanlage, da wär en soundfile ma geil????
Soundfile werd ich machen.Ich hab hier ein Soundfile von meinem Tigra mit Winterpelz und der Remusanlage.
Hört sich an wie ein Zweitakter.
Ist mir vorher gar nicht so aufgefallen.Wurde auch nie drauf angesprochen.
http://rapidshare.de/.../Tigra_2.0_16V_mit_Remusauspuffanlage.mov.html
MfG Tigra2.0 16V
Ist doch gar kein großer Akt.
Einfach in der Spalt auf Free
Countdown abwarten und Passwort eingeben.
MfG Tigra2.0 16V