Vorstellung: Mein Lexus GS 430

Lexus GS

Hallo zusammen,

auf MT bin ich schon länger aktiv, bislang aber im Volvobereich. Nun bin ich zu Lexus gewechselt und will den Bereich hier mal ein bischen beleben, scheint ja nötig zu sein 😉

Zum Fahrzeug gibt es soviel zu sagen: Die Sonderaustattungen sind ja überschaubar, es ist die Luxury Variante, Schiebedach, manganviolett metallic.

Ich habe den Wagen gebraucht erworben, er hat 44.000 km gelaufen. Es ist direkt beim Lexus-Händler eine Prins VSI Gasanlage mit Flashlube (ob´s hilft oder auch nur das Gewissen beruhigt) jetzt neu eingebaut worden.

Nach 6 Jahren Volvo V 70, davon zultzt 3 Jahre im Diesel, ist die Laufruhe des 8-Zylinders unwerfend, der Durchzug genial, die 6 -Stufen-Automatik schaltet optimal.

Die Sitze - mit Heizung und Lüftung - sind gut, das Leder weicher und "wertiger" als beim Volvo, aber ich habe noch nicht die optimale Position gefunden. Die Volvo-Sitze (bis 2005 😉) waren schon gut....

Die Gasanlage funktioniert perfekt, Umschaltung nach Warmlauf auf Gas unmerklich, Leistung voll vorhanden, zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Der Gas-Einbauer sagte mit übrigens, man habe beim obligatren Vollgastest festgestellt, das - auf Gas - nicht bei 250 abgeriegelt werde, evtl. wirke das nur auf die Benzinzufuhr.... werde ich mal genauer untersuchen 😁

Uns so sieht er aus:

194 Antworten

Nun.. dann schau mal in die W/S 211-Rubrik, da ist hier das reinste Eierkuchenbacken 😁

Gruß vom Fordkonzernmitehemaligenaudimotorschrankwandnichtsogernmögenden Audifahrer Steve 😛

Zitat:

Sag mal, du bist doch auch in der Lage, wenn die Uhr 4:39 bei strahlendem Sonnenschein anzeigt, zu erkennen, dass es sich vermutlich um 16:39 Uhr handeln wird, oder?

Unter 3 o/oo schon, würde ich sagen. Aber fremder Schmerz, bei mir steht in kleingepixelten Ziffern 16:39 samt Datum im Kombiinstrument 😉

Bei meinem Euro-Yaris steht auch 16:39 im Display. Mir wäre aber auch die 12-Stunden-Anzeige völlig egal- lächerlich sich an so einem unbedeutenden Detail dermaßen aufzugeilen.

Was ist denn die W/S 211-Rubrik und was geht da ab? 😉

Gruß

Christian

Ich bin da nur Leser und öffne die Rubrik immer dann, wenns mir danach ist. Sprich, das ist wie mal eine gute Zigarre rauchen 😁
Schau einfach mal rein, hier Forum Mercedes-> E-Klasse -> 211 -> Stichwort zum Suchen "Rambello" 😉
vg Steve

Dann werde ich auch mal eine gute Zigarre rauchen! 😁

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



@Eric: Wenigstens hab ich genug Geld, um mein Auto nicht auf Gas umrüsten zu müssen. 😛

ja da ist was dran. Immer wenn ich von meinen Arbeitskollegen/Freunden höre, was ich doch für ein großes/teurers Auto fahre sag ich auch immer: "ich bin so ne arme S**, ich kann mir nichtmal Benzin leisten." Danach ist meistens Ruhe 😁

danke,
Eric

Hallo Hagen,

der Innenraum sieht schon viel besser aus als beim RX350 - s.a. mein Vergleich mit einem richtigen Auto 😁

Die Knöppe scheinen dem nordeuropäischen Einheits-Finger angepasst zu sein, nich mehr dieser Gnibbel-Kram.

Die Farbe ? Meine OHL würd mich mit der Schrotflinte vom Hof jagen 😰

Aber ansonsten allzeit gute Fahrt und immer einen Sack Reis im Tank 😉

Gruß
Torsten

Hagen, viel Spass mit dem Luxus äähm Lexus 😉 Den "Lexus Kombi" hab ich mir auch schon angesehen und Platz genommen..
Darfst jeder Zeit mal in Volvoforum reinschauen 😉 😁

Kruss Kusi, vermisst bei Lexus einen richtigen Kombi

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hallo und viel Spaß hier (😁)!

Soll ich noch was zum Auto sagen?

Ähm ja. Also meine Meinung: außen hui, innen fui.

mfg

Und wie sich die Geschmäcker mal wieder unterscheiden: Genau das Innendesign finde ich hervoragend gelungen. Das Lenkrad, die Amaturen, der Mittelkonsolenbereich, einfach genial.

Wenn ich da an das neue C-Klasse Design denke ... schade kann man da nur sagen.

Vom Design her vollkommen ok, nur das Plastik der Amaturentafel... nicht dem Anspruch und der Fahrzeugklasse angemessen. Mir fehlt da eindeutig die haptische Komponente.

vg Steve

@Spacehunter:

Das stimmt!

@Audilenker:

Wie kommst du denn darauf? Der Kunststoff im Lexus GS wirkt ausgesprochen hochwertig, wahrscheinlich hast du es nicht einmal in echt gesehen!

Würde ich es nicht gesehen haben, hätte ich es nicht geschrieben. Im Gegensatz zu anderen Leuten verlasse ich micht nicht nur auf Bilder, Statistiken oder Aussagen anderer User, sondern auf eigene Erfahrungen.
Ich bin ein kleiner Lexus-Interessent, schon vergessen? 😉

vg Steve

Sorry Steve, auch ich verlasse mich nicht auf Bilder, sondern schaue mir die Lexus-Fahrzeuge regelmäßig im Lexus-Forum (Forum heißen die Autohäuser) an. Ich finde die Anmutung sehr hochwertig- hochwertiger als beispielsweise in der E-Klasse, die als junger Gebrauchtwagen direkt neben dem GS stand.

Gruß

Christian

Geht das jetzt auch hier los ? 😁

Die neuen Autos haben alle einen sehr hohen Plastik-Anteil im Inneraum. Wo kein Plastik mehr vorhanden ist, wird Alu- oder Karbon-Ersatz auf Polymer-Basis verbastelt 😛.

DC hat mich auch stark enttäuscht - die aktuelle M-Klasse sieht hinsichtlich des im Innenraum verwendeten Kunststoffes einfach nur *pieeeep* aus.

Wenn ich aber den Vergleich zwischen Hagen sein Gas-Bomber und dem letztens von mir gefahren RX 350 ziehe, muss ich wirklich eingestehen, dass die Leute von LExus nachgebessert haben.

Gruß
Torsten

Hallo Torsten!

Die Lexus-Leute haben nicht nachgebessert. Der Lexus RX (vorallem in der Hybrid-Version) fällt von der Materialanmutung völlig aus dem Rahmen. Für mich wäre es aber dennoch akzeptabel, weil ich die Formgebung im Innenraum ansprechend finde.
Jedenfalls sind Lexus IS, GS, LS, SC allesamt sehr hochwertig gemacht, nur der RX fällt hier ab.

Gruß

Christian

P.S.
Man hat manchmal das Gefühl, die "Haptik" ist das letzte Totschlagargument. Wenn objektiv nichts mehr kritisiert werden kann, zielt man eben auf Emotionalität, Haptik usw..
Werte also, die höchst individuell beurteilt werden und für die keine Allgemeingültigkeit geschaffen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


...
Die Lexus-Leute haben nicht nachgebessert. Der Lexus RX (vorallem in der Hybrid-Version) fällt von der Materialanmutung völlig aus dem Rahmen.....

Das habe ich noch nicht gewusst.

Hast Du mal in einem Volvo V70 oder XC90 gesessen ?

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen