Vorstellung LPG-Umbau V70 3.2
Hallo Leute,
da ich gestern auf Nachfrage paar Fotos von meinem Gasumbau gemacht habe, kann ich die auch gleich hier veröffentlichen, evtl. gibts ja noch paar andere Interessenten für einen LPG-Umbau.
Umgerüstet wurde vor einem knappen halben Jahr ein V70 3.2 bei Kilometerstand 38.000. Derzeit 46.000km.
Die Anlage funktioniert unauffällig, es gibt keinerlei Probleme im Fahrbetrieb.
verbaut wurde: Prins VSI und ein 67l-Tank (wird zu 80% befüllt). Reichweite beträgt 350 - 370km. Die Tankuhr ist nach wie vor nur ein Schätzeisen. Ich handhabe es genau so wie bei meinem S60: Beim Tanken Tageskilometerzähler auf Null und nach 350km an die Zapfsäule (beim S60 waren es noch 600km)
Gekostet hat der Umbau kpl. inkl. Leihwagen, Abnahme, erste Tankfüllung knapp 3.000 EUR.
und jetzt gibts Bilder:
der Tank im Kofferraum: da der 3.2 hinten 2 Schalldämpfer links und rechts hat und dementsprechend auch die Reserveradmulde ausgeformt ist, bleibt nur dieser kleine 67lTank. Zum Opfer fiel auch meine hochklappbare "Tragetaschenwand", es wurde aus einem anderen Wagen der normale Ladeboden eingebaut. Sonst wäre der Tank nochmals kleiner ausgefallen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da ich gestern auf Nachfrage paar Fotos von meinem Gasumbau gemacht habe, kann ich die auch gleich hier veröffentlichen, evtl. gibts ja noch paar andere Interessenten für einen LPG-Umbau.
Umgerüstet wurde vor einem knappen halben Jahr ein V70 3.2 bei Kilometerstand 38.000. Derzeit 46.000km.
Die Anlage funktioniert unauffällig, es gibt keinerlei Probleme im Fahrbetrieb.
verbaut wurde: Prins VSI und ein 67l-Tank (wird zu 80% befüllt). Reichweite beträgt 350 - 370km. Die Tankuhr ist nach wie vor nur ein Schätzeisen. Ich handhabe es genau so wie bei meinem S60: Beim Tanken Tageskilometerzähler auf Null und nach 350km an die Zapfsäule (beim S60 waren es noch 600km)
Gekostet hat der Umbau kpl. inkl. Leihwagen, Abnahme, erste Tankfüllung knapp 3.000 EUR.
und jetzt gibts Bilder:
der Tank im Kofferraum: da der 3.2 hinten 2 Schalldämpfer links und rechts hat und dementsprechend auch die Reserveradmulde ausgeformt ist, bleibt nur dieser kleine 67lTank. Zum Opfer fiel auch meine hochklappbare "Tragetaschenwand", es wurde aus einem anderen Wagen der normale Ladeboden eingebaut. Sonst wäre der Tank nochmals kleiner ausgefallen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Hallo Leute,da ich gestern auf Nachfrage paar Fotos von meinem Gasumbau gemacht habe, kann ich die auch gleich hier veröffentlichen, evtl. gibts ja noch paar andere Interessenten für einen LPG-Umbau.
Umgerüstet wurde vor einem knappen halben Jahr ein V70 3.2 bei Kilometerstand 38.000. Derzeit 46.000km.
Die Anlage funktioniert unauffällig, es gibt keinerlei Probleme im Fahrbetrieb.
verbaut wurde: Prins VSI und ein 67l-Tank (wird zu 80% befüllt). Reichweite beträgt 350 - 370km.
hallo,
läuft der wagen immer noch problemlos auf gas?
hast du die ventile mal prüfen/einstellen lassen?
wurde flash lube verbaut?
wie hoch ist der verbrauch?
danke, schönen gruß!
Hallo, Horst,
der Thread ist über 3 Jahre alt. Mittlerweile fährt Eric Subaru oder schon wieder einen anderen Wagen.
Lieben Gruß Volker
ach so, schade, aber vielleicht kann er seine erfahrungen ja trotzdem noch mitteilen!
danke, schönen gruß!
Hallo,
schau einfach mal noch ein wenig mit der Suche: Sowohl AndiXC90 wie auch Eric haben hier ausführlich über Ihre Erfahrungen berichtet. Waren übrigens recht positiv, allerdings gibt es den Umrüster der beiden (FrankScan) nicht mehr, die sind in den Ruhestand gegangen.
Andi hat seinen zweiten Volvo 6-Zylinder, den T6, bei Nagel in Holzminden - http://www.autogas-nagel.de - umrüsten lassen (Achtung, da gibt es 2 Betriebe, Armin Nagel ist der "richtige"😉.
Schönen Gruß
Jürgen