Vorstellung, Hilfe beim Harleykauf

Harley-Davidson

Hi,

möchte mich hier erstmal vorstellen. Lese schon seit einiger Zeit interessiert mit.

Bin für Eure Hilfe dankbar. Folgende Situation:

Habe meine XV 1600 zwecks Anschaffung einer Harley nun zum guten Preis verkauft und bin auch gleich auf eine interessante EVO im Starrahmen gestoßen. Schön umgabaut, soll erst 6000km runter haben und EZ 2003. Optisch meiner Ansicht nach ganz gut (siehe Bild). Vom Preis her vergleichsweise günstig (schon mehr als 10 Scheine aber nicht deutlich).

Da ich nicht so der Schrauber bin und auch beim Preis von Umbauten nicht so denPaln habe:

Ist der Preis o.k.?
Wie pflegebedürftig ist sie? Wie gesagt, bin nicht wirklich Srauber?

Beste Grüße

maxp

Beste Antwort im Thema

hallo,

also ich würde die finger weglassen!

ein harley zubehörrahmen zeichnet sich in erster linie dadurch aus, dass er i. d. r. nicht als harley eingetragen wird, da er in deutschland nicht als ersatzteil zulässig verbaut werden kann. es wurde da in der vergangenheit wohl etwas übertrieben und hd hatte im schadensfalle probleme bekommen....

wissen musst du das bei hd bis ende der fünfziger der rahmen keine fahrgestellnummer hatte, sondern die motornummer das fahrzeug identifiziert hat. so kamen in deutschland sehr viele rahmen in umlauf, welche in usa einen älteren bruder hatten.... daher werden zubehör rahmen eigentlich nur als nicht-harley herstellerbezogen zugelassen und vor allem nicht mit dem schönen alten baujahr. gerade das ist aber wichtig, da dein fahrzeug dann nicht - wie z. bsp. 1950 gültig - spiegel, blinker, etc. angebaut haben muss. und natürlich gelten auch die geräuschvorschriften von 1950, was du i. d. r. am teilweise infernalischen ton erkennen kannst.

viele starrahmenfahrer waren es irgendwann leid ständig an ihrem flatty, shovel oder panheadmotor rumschrauben zu müssen und haben sich kurzerhand einen evo eingebaut. blöd war dann nur, dass der evo ca. 2 cm höher baut und so nicht in einen starren rahmen passt. die schrauber haben dann einfach den oberen rahmenzug nach oben durchgebogen und - schwups - war der evo im starrahmen verbaut. nur der tüv fand das nicht gut und zieht daher alle bikes in dieser kombination aus dem verkehr. ein zubehörrahmen kann natürlich so aufgebaut, dass er den evo aufnimmt. ist es aber eine exakte reproduktion eines wishbone- oder straightlegrahmens, dann ist der rahmen kurz gesagt am a.....

mein tip: lass die finger von dem ding. der hobel ist nur deswegen so günstig (wie du schreibst), da kein mensch sich sonst einen evo im zubehör-/ starrahmen kaufen würde. warum auch: schlechtes fahrwerk, ungünstiges baujahr,.... und wenn du es wieder verkaufen möchtest geht saures bier besser weg.

du bekommst teilweise für unter 15k€ echte starrahmen-bikes. kauf dir so eines und geniesse das fahren mit dem originalen bike und - wenn du glück hast - mit einem originalen motor. wenn ein shovel verbaut ist, so ist das auch nicht schlimm. die schönsten vibrations hat ohnehin der shovel....

meine meinung.

gruß,

sj

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


frag doch mal im forum ob jemand sich mal einen halben tag zeit nimmt um mit dir da hin zu fahren.!!!
wenns du ihm geld dafür zahlst, findet sich bestimmt einer aus deiner oder aus der nähe wo das bike steht 🙂
gruss
bb-blue

aber pass auf, dass es keiner ist, der vorher mal angefragt hat, ob Lampenschirmchen eingetragen werden muessen 😎

@texas:
ziehe den hut vor deinem zynissmuss 🙂
ich dacht ich bin schon schlimm. aber der war super 🙂
gruss
bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von Bacardihardy


Kann mal bitte jemand dem liebem Sedge erklären was ein Starrahmen ist. Die Wild-Star und Starrahmen ich lach mich schlapp. 😛
Grüße

mir brauchst das nit erklären,ich weiß das die japse den bei der wildstar perfekt kopiert haben.

nicht gleich aber zu 90% ähnlich!!!!!!!!!!!!!!

du bistr keine wildstar gefahren,ich schon,und das 2jahre!

Zitat:

Original geschrieben von Bacardihardy


Kann mal bitte jemand dem liebem Sedge erklären was ein Starrahmen ist. Die Wild-Star und Starrahmen ich lach mich schlapp. 😛
Grüße

mir brauchst das nit erklären,ich weiß das die japse den bei der wildstar perfekt kopiert haben.

nicht gleich, aber zu 90% ähnlich!!!!!!!!!!!!!!

du bist keine wildstar gefahren,ich schon,und das 2jahre!

Ähnliche Themen

@ texas p4y and bb-blue
wenn einer von euch mit mir da hinfährt, spendier ich nen Fass Bier. Und wenn Ihr Eure Sache gut macht, gibt es auch noch nen "schwerstens illegales" Lapenschirmchen dazu.

Grüße

maxp

Ich wünsche jedem der mich kennt, zehnmal soviel wie er mir gönnt.

hallo,

also ich würde die finger weglassen!

ein harley zubehörrahmen zeichnet sich in erster linie dadurch aus, dass er i. d. r. nicht als harley eingetragen wird, da er in deutschland nicht als ersatzteil zulässig verbaut werden kann. es wurde da in der vergangenheit wohl etwas übertrieben und hd hatte im schadensfalle probleme bekommen....

wissen musst du das bei hd bis ende der fünfziger der rahmen keine fahrgestellnummer hatte, sondern die motornummer das fahrzeug identifiziert hat. so kamen in deutschland sehr viele rahmen in umlauf, welche in usa einen älteren bruder hatten.... daher werden zubehör rahmen eigentlich nur als nicht-harley herstellerbezogen zugelassen und vor allem nicht mit dem schönen alten baujahr. gerade das ist aber wichtig, da dein fahrzeug dann nicht - wie z. bsp. 1950 gültig - spiegel, blinker, etc. angebaut haben muss. und natürlich gelten auch die geräuschvorschriften von 1950, was du i. d. r. am teilweise infernalischen ton erkennen kannst.

viele starrahmenfahrer waren es irgendwann leid ständig an ihrem flatty, shovel oder panheadmotor rumschrauben zu müssen und haben sich kurzerhand einen evo eingebaut. blöd war dann nur, dass der evo ca. 2 cm höher baut und so nicht in einen starren rahmen passt. die schrauber haben dann einfach den oberen rahmenzug nach oben durchgebogen und - schwups - war der evo im starrahmen verbaut. nur der tüv fand das nicht gut und zieht daher alle bikes in dieser kombination aus dem verkehr. ein zubehörrahmen kann natürlich so aufgebaut, dass er den evo aufnimmt. ist es aber eine exakte reproduktion eines wishbone- oder straightlegrahmens, dann ist der rahmen kurz gesagt am a.....

mein tip: lass die finger von dem ding. der hobel ist nur deswegen so günstig (wie du schreibst), da kein mensch sich sonst einen evo im zubehör-/ starrahmen kaufen würde. warum auch: schlechtes fahrwerk, ungünstiges baujahr,.... und wenn du es wieder verkaufen möchtest geht saures bier besser weg.

du bekommst teilweise für unter 15k€ echte starrahmen-bikes. kauf dir so eines und geniesse das fahren mit dem originalen bike und - wenn du glück hast - mit einem originalen motor. wenn ein shovel verbaut ist, so ist das auch nicht schlimm. die schönsten vibrations hat ohnehin der shovel....

meine meinung.

gruß,

sj

Zitat:

Original geschrieben von Shovel-Jott


hallo,

(...)

(alles+)

die schönsten vibrations hat ohnehin der shovel....

QFT

Und: wieso hat denn die Schrauberbuchte zu jedem Bike was dabeizustehen nur bei der Mühle ned 😕 - 'nuff said!

Irgendwie hat sich der Verkäufer nicht mehr bei mir gemeldet, als ihm weitere Faragen stellte. Inserat ist auch verschwunden.😠

Aber was haltet ihr von der http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ein Gude

maxp

Zitat:

jedem der mich kennt, 10x soviel wie er mir gönnt

Für mich sieht die Kiste aus, als ob sich da einer sein Traumbike zusammengezimmert hat und keine Zulassung dafür erhalten hat. Foto mit Nummernschild wäre interessant.

Ansonsten kann ich Shovel-Jott nur zustimmen. Was bringt Dir ein Starrrrahm, wenn dieser nicht original ist. OK, die Hämorrhoiden haben was zu lachen...

Zitat:

Aber was haltet ihr von der E:1123" target="_blank" rel="nofollow">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

erneuerre mal den link

gruss

bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Aber was haltet ihr von der E:1123" target="_blank" rel="nofollow">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

erneuerre mal den link
gruss
bb-blue
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

<img%20src=

Zitat:

Original geschrieben von Jungbiker


Für mich sieht die Kiste aus, als ob sich da einer sein Traumbike zusammengezimmert hat und keine Zulassung dafür erhalten hat. Foto mit Nummernschild wäre interessant.

Ansonsten kann ich Shovel-Jott nur zustimmen. Was bringt Dir ein Starrrrahm, wenn dieser nicht original ist. OK, die Hämorrhoiden haben was zu lachen...

Starrahmen sieht halt schön aus und ist idividuell

@max
oh mein gott.
lass vorallem die finger von der verbastelten hpu kiste.
an dem bike ist nix mehr was auch nur nach harley aussieht.
und dafür 12000?
ne ne hpu rahmen, hpu schwinge, die darf sich eigentlich garnimmer harley schimpfen....
gruss
bb-blue

@bb : volle zustimmung, da passt aber auch nix zusammen!

rev-dreck getriebe is auch net sooooo....heckfender ist unterirdisch....völlig unhomogen....nee, lass es

das Teil sieht aus, als ob es fuer " Erdbewegungen " gebaut wurde...

im Winter nen Schneepflug davor und im Sommer fuer Ausschachtungen....

so jedenfalls ist das Umfeld auf dem Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen