Vorstellung, Hilfe beim Harleykauf
Hi,
möchte mich hier erstmal vorstellen. Lese schon seit einiger Zeit interessiert mit.
Bin für Eure Hilfe dankbar. Folgende Situation:
Habe meine XV 1600 zwecks Anschaffung einer Harley nun zum guten Preis verkauft und bin auch gleich auf eine interessante EVO im Starrahmen gestoßen. Schön umgabaut, soll erst 6000km runter haben und EZ 2003. Optisch meiner Ansicht nach ganz gut (siehe Bild). Vom Preis her vergleichsweise günstig (schon mehr als 10 Scheine aber nicht deutlich).
Da ich nicht so der Schrauber bin und auch beim Preis von Umbauten nicht so denPaln habe:
Ist der Preis o.k.?
Wie pflegebedürftig ist sie? Wie gesagt, bin nicht wirklich Srauber?
Beste Grüße
maxp
Beste Antwort im Thema
hallo,
also ich würde die finger weglassen!
ein harley zubehörrahmen zeichnet sich in erster linie dadurch aus, dass er i. d. r. nicht als harley eingetragen wird, da er in deutschland nicht als ersatzteil zulässig verbaut werden kann. es wurde da in der vergangenheit wohl etwas übertrieben und hd hatte im schadensfalle probleme bekommen....
wissen musst du das bei hd bis ende der fünfziger der rahmen keine fahrgestellnummer hatte, sondern die motornummer das fahrzeug identifiziert hat. so kamen in deutschland sehr viele rahmen in umlauf, welche in usa einen älteren bruder hatten.... daher werden zubehör rahmen eigentlich nur als nicht-harley herstellerbezogen zugelassen und vor allem nicht mit dem schönen alten baujahr. gerade das ist aber wichtig, da dein fahrzeug dann nicht - wie z. bsp. 1950 gültig - spiegel, blinker, etc. angebaut haben muss. und natürlich gelten auch die geräuschvorschriften von 1950, was du i. d. r. am teilweise infernalischen ton erkennen kannst.
viele starrahmenfahrer waren es irgendwann leid ständig an ihrem flatty, shovel oder panheadmotor rumschrauben zu müssen und haben sich kurzerhand einen evo eingebaut. blöd war dann nur, dass der evo ca. 2 cm höher baut und so nicht in einen starren rahmen passt. die schrauber haben dann einfach den oberen rahmenzug nach oben durchgebogen und - schwups - war der evo im starrahmen verbaut. nur der tüv fand das nicht gut und zieht daher alle bikes in dieser kombination aus dem verkehr. ein zubehörrahmen kann natürlich so aufgebaut, dass er den evo aufnimmt. ist es aber eine exakte reproduktion eines wishbone- oder straightlegrahmens, dann ist der rahmen kurz gesagt am a.....
mein tip: lass die finger von dem ding. der hobel ist nur deswegen so günstig (wie du schreibst), da kein mensch sich sonst einen evo im zubehör-/ starrahmen kaufen würde. warum auch: schlechtes fahrwerk, ungünstiges baujahr,.... und wenn du es wieder verkaufen möchtest geht saures bier besser weg.
du bekommst teilweise für unter 15k€ echte starrahmen-bikes. kauf dir so eines und geniesse das fahren mit dem originalen bike und - wenn du glück hast - mit einem originalen motor. wenn ein shovel verbaut ist, so ist das auch nicht schlimm. die schönsten vibrations hat ohnehin der shovel....
meine meinung.
gruß,
sj
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxp
Mir ist grad aufgefallen, da sind ja hinten gar keine Blinker drann und auch kein mittiges Rücklich, sondern direkt überm seitlichen Kennzeichen.Sowas ist doch nicht zulässig oder irre ich?
jo,ich dachte das wäre deine???
ansonsten einfach in den typenschein schauen,wenns eingetragen ist,null problemo.....................
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
jo,ich dachte das wäre deine???Zitat:
Original geschrieben von maxp
Mir ist grad aufgefallen, da sind ja hinten gar keine Blinker drann und auch kein mittiges Rücklich, sondern direkt überm seitlichen Kennzeichen.Sowas ist doch nicht zulässig oder irre ich?
ansonsten einfach in den typenschein schauen,wenns eingetragen ist,null problemo.....................
Noch ist es ja nicht meine (die Starrahmen EVO). Meine zukünftige solls werden. Aber ich bin da noch misstrauisch, ob da alles legal bzw. einwandfrei ist, zumal der Verkäufer zwar mit ner Probefahrt einverstanden ist (ist noch zugelassen), aber nicht will, dass ich sie mit seiner Zulassung überführe und dann ummelde.
Typenschein? Was ist das? Kenn nur Fahrzeugschein bzw. Brief. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen.
@maxp
also zwei dinge kann ich dir empfehlen:
terminiere eine probefahrt.
mache vorher einen termin am selben tag mit einem schrauber aus der gegend oder einem harleyhändler in der gegend und fahr mit dem bock dort hin.
investiere 100 oder auch 200 euro für die überprüfung bei einem fachmann.
oder nimm dir einen fachmann mit.
wenn er dir das nicht erlaubt, dann ist was faul.
alles andere wäre die schnellste form der geldvernichtung wenn du allein hinfährst und du über den nuckel gezogen wirst.
das er sie nicht von dir angemeldet überführen lassen will, kann auch damit zu tun haben das er nicht will das du evtl auf seiner versicherung einen unfall baust.
sowas soll ja auch schon vorgekommen sein.
ansonste ein schickes bike, aber sehr sehr sehr rückenunfreundlich.
gruss
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
@maxp
also zwei dinge kann ich dir empfehlen:
terminiere eine probefahrt.
mache vorher einen termin am selben tag mit einem schrauber aus der gegend oder einem harleyhändler in der gegend und fahr mit dem bock dort hin.
investiere 100 oder auch 200 euro für die überprüfung bei einem fachmann.
oder nimm dir einen fachmann mit.
wenn er dir das nicht erlaubt, dann ist was faul.alles andere wäre die schnellste form der geldvernichtung wenn du allein hinfährst und du über den nuckel gezogen wirst.
das er sie nicht von dir angemeldet überführen lassen will, kann auch damit zu tun haben das er nicht will das du evtl auf seiner versicherung einen unfall baust.
sowas soll ja auch schon vorgekommen sein.ansonste ein schickes bike, aber sehr sehr sehr rückenunfreundlich.
gruss
bb-blue
Hi,
danke Dir für Deine Empfehlung. Ist sicher eine gude Idee, was in nen Experten zu investieren.
Das Bike steht 20 km von Saarbrücken. In Saarbrücken gibt es einen freien Harleyhändler, der sollte wohl der richtige sein; müsste mal mit dem reden, ob der eine Überprüfung vornehmen kann.
Etwas Rückenleiden muss mann wohl für die Optik in Kauf nehmen (es soll ja nicht gleich zum Nodkapp gehen).
Grüße aus Frankfurt
maxp
p.s.: Ich habe mal gehört, dass es aufgrund der globalen Klimaerwärumg bei uns kälter wird, weil die Pole schmelzen. Das kalte Wasser fließt dann in den Golfstrom, der sich abkühlt usw.
Ähnliche Themen
Nachn Aussehen ist das nen HD Evo, kein Rev.
Wenns dir mal zu hart wird (falls du sie kaufst) kannst ja noch ne gefederte Sitzbank einbauen, dazu noch bischen weniger Luftdruck hinten, dann geht das schon, Komfort is dann auch nicht viel schlechter wie bei ner Softail.
Was is fürn Bj.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von maxp
Mir ist grad aufgefallen, da sind ja hinten gar keine Blinker drann und auch kein mittiges Rücklich, sondern direkt überm seitlichen Kennzeichen.Sowas ist doch nicht zulässig oder irre ich?
Blinker hinten in Verbindung mit Ochsenaugen sind Baujahrabhängig. Irgendwann gegen Ende der 80er hamse das erst umgestellt. N freundlicher Graukittel und alles ist ok. Mit Nummerschild und der mittigen Beleuchtung ist's ähnlich: früher war die lesbarket des Nummerschilds das oberste Maß, dafür hat man se seltenst auf der Seite eingetragen bekommen. Wenn das Kuchenblech so im Schein/Brief steht, ist's ok. Allerdings kann's Dich erwischen beim Ummelden, weil dann ein neues Schild drauf muss und eventuell gefordert werden kann, daß Du zum seitlichen Anbau ne mittige Funzel brauchst.
Ist halt die Frage, ob's n echter Starr odern n Selbstgeschwarteter is. Schließe mich Thunderharley an und frage mit: Baujahr?
Zitat:
Original geschrieben von maxp
Noch ist es ja nicht meine (die Starrahmen EVO). Meine zukünftige solls werden. Aber ich bin da noch misstrauisch, ob da alles legal bzw. einwandfrei ist, zumal der Verkäufer zwar mit ner Probefahrt einverstanden ist (ist noch zugelassen), aber nicht will, dass ich sie mit seiner Zulassung überführe und dann ummelde.Zitat:
Original geschrieben von Sedge
jo,ich dachte das wäre deine???
ansonsten einfach in den typenschein schauen,wenns eingetragen ist,null problemo.....................Typenschein? Was ist das? Kenn nur Fahrzeugschein bzw. Brief. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen.
soweit ich weiß, ist das, was bei uns der kfz-brief ist bei den ösis der typenschein und unser kfz-schein ist bei denen der zulassungsschein....somit dürfte sedge die briefeintragung gemeint haben, was ja durchaus sinnvoll ist!
zur überführung: mein bruder hat mal ein auto verkauft, war zugelassen, mit dem käufer dann vereinbart, dass er es um- bzw abmeldet. hat er nicht getan und irgendwann standen die grünen vor unserer tür, weil der typ damit irgend einen mist gedreht hat.
kuzzeitkennzeichen sind doch kein problem, ich würde ein kfz auch nur noch abgemeldet übergeben.
Kann mal bitte jemand dem liebem Sedge erklären was ein Starrahmen ist. Die Wild-Star und Starrahmen ich lach mich schlapp. 😛
Grüße
Hallo maxp
ich würde die Finger davon lassen.
(meine persönliche Meinung)
Evo und starrahmen, da wurde schon viel schmu getrieben.
aber wenn du sie unbedingt willst, dann nur mit einem fachmann hingehen.
Hi Maxp,
Starrahmen werden von HD seit Jahrzehnten nicht mehr gebaut, also ist hier die rede von irgendeinem
Zubehörrahmen.
Das heist Du fährst dann wahrscheinlich eine HPU mit Rev Tech Motor, aber keine HARLEY🙄
Grüsse Jojo
Hi maxp,
nachstehend ein Link zu einem freien Händler in der Nähe von Saarbrücken. Hat immer gute Bikes zu einem fairen Preis im Sortiment.
Im gleichen Gebäude ist ein freier Schrauber, natürlich auf HD spezialisiert.
Über die Links kommstdu auf die Internetseit.
Gruß
Sportyman
Besten Dank für Eure Unterstützung
@ sprotyman besten Dank für den Link, sollte ich mal anrufen.
@ harley jo and redthunder will Sie schon haben 😁(auch wenn es nicht wirklich Harley ist). Der Umbau ist bei rockerbox www.rockerbox-hd.de/ gemacht worden, vielleicht kennt die jemand? Da ist auch ein Foto von Ihr http://www.rockerbox-hd.de/Aufbauten_Neuheuser.htm
Werde auf jeden Fall einen Experten aufsuchen/mitnehmen und den fahrzeugschein geneu unter die Lupe nehmen.
@ akustikkoppler ich meine, EZ ist 2003 und es ist ein Zubehörrahmen😕 Der Verkäufer sagte, alles sei eingetragen. Muss ihn noch mal anrufen.
Was sollte ich im Vorfeld noch fragen?
Ein Gude
maxp
Hallochen,
Spezi mitnehmen aus der Nähe ist so nee Sache. Wenn der Verkäufer velleicht bei dem
Spezi eine neue HD neu oder gebraucht kaufen will wenn er seine Alte, natürlich HD, nicht Frau, verkauft hat, wird er Dir sagen die HD ist o.K. Eine Garantie wird er Dir natürlich nicht geben.
Gruß HDBodo
Zitat:
Original geschrieben von HD-Bodo
Hallochen,
Spezi mitnehmen aus der Nähe ist so nee Sache. Wenn der Verkäufer velleicht bei dem
Spezi eine neue HD neu oder gebraucht kaufen will wenn er seine Alte, natürlich HD, nicht Frau, verkauft hat, wird er Dir sagen die HD ist o.K. Eine Garantie wird er Dir natürlich nicht geben.Gruß HDBodo
Hi,
das wär ja eine perfide Idee. Darauf muss man kommen😉
Es gibt bei Saarbrücken allerdings zwei freie Harley Händler, ich sage jetzt nix, welchen ich mitnehme/zu welchem ich fahre...
Ein gude
maxp
frag doch mal im forum ob jemand sich mal einen halben tag zeit nimmt um mit dir da hin zu fahren.!!!
wenns du ihm geld dafür zahlst, findet sich bestimmt einer aus deiner oder aus der nähe wo das bike steht 🙂
gruss
bb-blue