Vorstellung Handyhalterung 3D Druck
Hallo,
ich wollte mal eine kleine Story machen zu meiner Handyhalterung.
Hintergrund war, dass mit diese hässliche Nokia Halterung optisch total auf den Geist ging.
Jetzt habe ich einige Stunden in Inventor einen Vorentwurf gebastelt, den ich euch natürlich nicht vorenthalten will (Sorry für die dreckige Karre :/ )
ich passen es noch an, dass die Spalte so minimal wie möglich werden und verzichte auch auf die Bohrlöcher, da es ausreichend eingeklemmt ist.
an den Steg (ohne Support gedruckt, deswegen die Nasen) kann man eine Handyhalterung mit Schnabelklemme befestigen.
Das ganze kommt natürlich noch in Schwarz 🙂
An Pin 3 und 4 liegen 5V an, die aber leider nicht ausreichen Strom liefern für eine Induktiv ladende Handyhalterung
Was haltet ihr davon?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
@cherryharri schrieb am 24. Januar 2021 um 19:35:48 Uhr:
Das Ding leuchtet, lädt aber nicht 🙁 finde es auch komisch, habe es am PC versucht und es hat funktioniert
Wenn die 5V z.B. nur mit 0,5A oder 1A abgesichert sind kann das zu wenig für deine Ladestation sein, die bekommt dann genug für den eigenen Betrieb aber nicht zum laden...
Wenn du das Handy direkt dran anschließt sollte es funktionieren, nur eben sehr langsam.
Wie am Rechner, USB ist da meistens mit 0,5A abgesichert, deshalb lädt das Handy da auch sehr langsam
Zitat:
@cherryharri schrieb am 24. Januar 2021 um 12:38:34 Uhr:
Zitat:
@kawandy85 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:44:26 Uhr:
Konstruiere doch gleich einen Passenden Halter dazu, dann schleifen und schwarz lackieren, Fertig.Nimm aber dazu bitte kein PLA, das könnte im Sommer mal nachgeben.
Bin ich gerade bei.
Das mit dem PLA ist ein wirklich guter Tipp, danke
Hat jemand einen Tipp für den Anschluss einer usb Buchse an dem Stecker?
Wie heißt dieser steckertyp?
Das mit PLA ist echt ein guter Tipp, habe gehört, dass das Material bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schnell nachgibt und gerade im KFZ-Bereich echt nicht so gut ist. (aber gerne genommen wird, weil es sich leicht drucken lässt und billig ist.)
https://www.inno-druck.de/materialien/ Glaube PETG oder ASA sind da besser geeignet.
Gibt es hier schon ein Ergebnis!?
Interessiert mich 😛
Hallo! 🙂 habe meine Handyhalterung auch bearbeitet!
Habe vom Radio strom abgezapft und ein Kabel bis nach oben gezogen.
Nun habe ich eine Induktive Ladestation für alle "modernen" Handys. Die induktive ladestation habe ich mit einem Heisskleber Montiert.
Luft zwischen Halterung und Ladestation ist zwar vorhanden, jedoch muss man sich schon nach vorne beugen um das zu sehen.
Wenn es meine Batterie leersaugen sollte muss ich noch einen Kippschalter evtl einbauen. Aber bis jetzt klappt es Gut 🙂
Bei mir sieht’s so aus.
Zitat:
@lucky65 schrieb am 11. Februar 2022 um 09:33:46 Uhr:
Bei mir sieht’s so aus.
Coole Idee. Wie hast du das denn gemacht?
Nach dem bei mir eh eine der Düsen kaputt ist könnte man das umbauen.
Die Idee gefällt mir.
Ist ein Induktionsladegerät von Amazon ( passende Magnethandyhülle dazu ) . Adapter mit 3-Druck erstellt und am Radio angeschlossen
Hier mal meine Handyhalterung.
Ich wollte nicht in den Kunststoff bohren, also habe ich es so gelöst:
Aus einer schwarzem 1mm GFK Platte habe ich die Form ausgeschnbitten. An diese Platte kann man dann so ziehmlich jede Handyhalterung fest anschrauben. Anschließend werden die Lüftungsdüsen rausgezogen und die Platte dahinter geklemmt. Sieht gut aus und ist sehr stabil.