Vorstellung Golf 2 "Madison"
Moin Moin,
ich habe am Freitag mein erstes Auto gekauft!!
Ich war ja schon länger mit der Idee beschäftigt ein eigenes Auto zu besitzen...den genauen Ablauf der Aktion kann man in den letzten Kommentaren vom Blog von Mr.Minutemen lesen. Muss noch ein paar Ausarbeitungen für die Schule machen, und habe deswegen recht wenig Zeit gerade.
Der Golf hat den Zusatznamen "Madison" und diese Doppelleuchten, was ich ziemlich schick finde🙂
600€ waren in der Annonce vorgesehen, für 500€ habe ich ihn mir gegeben. Er hat noch ein Jahr Tüv und ebene gerade komme ich von der Zulassungsstelle. 😁 hier ein paar Bilder vor der Politur und nach der Waschanlage 😁
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch zum ersten Auto und dann noch ein robuster und langlebiger Golf der 2. Generation.
Ein Sondermodell zu bekommen ist auch nicht schwer, zumal die Marketingabteilung Ende der Achtziger und Anfang der Neunziger fast halbjährlich ein Sondermodell auf den Markt brachte. Die "Amerikanischen Großstädte" waren dabei der große Renner.
Der "Madison" ist ein Sondermodell aus dem Jahre 1990, den es nur in Deutschland gab; der interne Ausstattungscode lautet: E2M
Zur Außenausstattung gehörten:
+ Stahlräder 6 J x 14 mit Radzierringen und silberfarbenen Mittenabdeckungen
+ Reifen der Größe 185/60 R 14 H
+ schwarze Radhausverbreiterungen
+ schwarze Schweller
+ Folienschriftzug "Madison" unterhalb des Heckschriftzuges "Golf"
+ Dekorstreifen oberhalb der seitlichen Sicke mit integriertem "Madison"-Schriftzug am hinteren Seitenteil
Innenausstattung:
+ 4-Speichen-Sportlenkrad
+ Sitzstoffe im Dessin "Color-Regattastreifen" marine (Mittelbahn)
+ Sitzwangen in Stoff "Uni-Regattastreifen" marine
+ Seiten, Böden und Bespannung in Kunstleder mauritiusblau
+ Kopfstützen in Stoff/ Kunstledermix, gleiches Dessin, wie Sitze
+ Tür-und Seitenverkleidungen in "Uni-Regattastreifen" marine mit schwarzer Kunstlederfensterbrüstung
+ Bodenbelag in Feinnadelvelours mauritusblau
+ höheneinstellbarer Fahresitz
+ geschäumter Schalthebelknauf
+ Schalthebelstulpe in Kunstleder
+ Gepäckraumabdeckung und seitliche Auflagen in mauritusblau
Funktionsausstattung:
+ Drehzahlmesser mit Digitalzeituhr anstatt Analoguhr
Lackierungen:
+ montanagrünmet.
+ royalblaumet.
+ silbergraumet.
+ brilliantschwarzmet.
+ alpinweiß
+ tornadorot
+ schwarz
Motoren:
Benzinmotoren von 55/ 70/ 90 PS (Schaltung und Automatic)
Dieselmotoren von 54/ 60/70/ 80 PS (Schaltung und Automatic)
Preise von 19.195,- DM bis 23.505,- DM
der hängende Himmel ist lästig, aber zu beheben und in dem alter darf man schon mal ´nen Hänger haben😁
Sieh mal zu, daß du ihn so original wie möglich bekommst, und nichts verbasteln, denn nur original ist originell.
Allzeit gute Fahrt!
Gruß nach Hannover aus HI
Jeanskäfer
111 Antworten
Glückwunsch zum 2er, ein besseres Auto zum fahren gibt es nicht. Kannst du einen 2er fahren, kannst du alles fahren.
Ich kann dir nur raten einfach ein neues Kabel von der ZE zu ziehen, ist nicht schwer und Anleitungen gibts im Internet zuhauf. Besser als Pfusch mit irgendwo abzwacken!
Den Himmel kannst du relativ Preiswert ersetzen, wie eigentlich alles am Golf.
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 13. Mai 2015 um 19:11:37 Uhr:
Glückwunsch zum 2er, ein besseres Auto zum fahren gibt es nicht. Kannst du einen 2er fahren, kannst du alles fahren.
Ich kann dir nur raten einfach ein neues Kabel von der ZE zu ziehen, ist nicht schwer und Anleitungen gibts im Internet zuhauf. Besser als Pfusch mit irgendwo abzwacken!
Den Himmel kannst du relativ Preiswert ersetzen, wie eigentlich alles am Golf.
Danke 🙂 aber was ist jetzt "ZE" ? 😁 sry muss die Abkürzungen noch lernen.
Eine Kleinigkeit wäre da noch. Die Überhitzungswarnlampe leuchten manchmal, obwohl die Temperatur normal ist laut anzeige. Wenn ich dann am Kühlerflansch rechts neben der Kopfdichtung am schwarzen Schalter wackel und zusätzlich mit 2,99€ Kontaktspray die Stecker von innen besprühe ist die Lampe erloschen. Da muss wohl ein Wackelkontakt drin sein. Weiß jemand was dieser schwarze Sensor ist? Den blauen daneben kann man ja unendlich in der Bucht bekommen....
lG
Der schwarze ist nur für das KI (Komiinstrument).
ZE bedeutet "Zentralelektrik"
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 14. Mai 2015 um 00:44:10 Uhr:
Danke 🙂 aber was ist jetzt "ZE" ? 😁 sry muss die Abkürzungen noch lernen.
ZE ist ZentralElektrik. Lapidar auch bekannt als "der Sicherungskasten". Befindet sich im Fußraum unter dem Lenkrad.
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 14. Mai 2015 um 00:44:10 Uhr:
Wenn ich dann am Kühlerflansch rechts neben der Kopfdichtung am schwarzen Schalter wackel und zusätzlich mit 2,99€ Kontaktspray die Stecker von innen besprühe ist die Lampe erloschen. Da muss wohl ein Wackelkontakt drin sein. Weiß jemand was dieser schwarze Sensor ist? Den blauen daneben kann man ja unendlich in der Bucht bekommen....
wenn er dem "blauen" zum Verwechseln ähnlich sieht, dann ist das der Temperatursensor für die Anzeige im Tacho. Würde also zu deinem Fehler passen.
Vielleicht reicht es aber auch einfach die Kontakte zu reinigen und von Korrosion zu befreien um das Problem zu lösen.
Den schwarzen findet man auch zu Hauf in der Bucht und original bei VW kostet der auch nicht die Welt.
MfG
Chris
Ähnliche Themen
Hi,der Thermoschalter funktioniert wieder einwandfrei. Dafür habe ich ihn ausgebaut und rundum gesäubert 🙂Unter dem Zylinderkopf ist ein leicht trapezförmiges Blechgehäuse mit einem Stutzen der im Querschnitt etwa 6-7cm groß ist. Links daneben, befindet sich an dem schwarzen "Luftfilterkasten??" eine identische Öffnung.
Müssen diese öffnungen miteinander verbunden sein? 😁
Ich hab das Gefühl, dass das irgendwie schonmal geschrieben wurde 😁
Das ist für die Ansaugluftvorwärmung bei kaltem Motor. Dabei wird von dem Abgaskrümmer (das Blechgehäuse am Zylinderkopf) heiße Luft abgeleitet und dem Motor durch den Luftfilterkasten zugeführt. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, dann schließt sich ein Ventil im Schnorchel vom Luffi und es wird nur noch "normale" Umgebungsluft angesaugt.
Ist im Sommer nicht so wichtig und der Motor läuft auch ohne den Schlauch dazwischen. Einfach mal komplettieren, wenn man das billig erledigen kann.
Entweder holste dir den passenden Schlauch vom Schrott, sollte nicht viel kosten (oder vielleicht sogar gar nichts) oder neu bei VW.
Dort gibt es den als Meterware für irgendwas um die 12€ der Meter. 1 Meter reicht dann für 2 Schläuche.
MfG
Chris
P.S.:
der Querschnitt von dem Schlauch sollte 50mm sein 😉
Keine Ahnung warum mein Post gelöscht wurde und deiner plötzlich umformuliert 😉 Macht wenig Freude.
Ich glaube die MTapp hat noch ein paar Probleme.... Sry wenn irgendetwas doppelt kam, aber bei mir sieht man dass nicht... 🙁
Danke für die Beratung 🙂 ich werde mit einfach Meterware mit einer Schelle anbringen 🙂
So vieel poliert und alles voll mit Blütenstaub 🙁
Zitat:
@niclas1234 schrieb am 19. Mai 2015 um 13:56:02 Uhr:
Keine Ahnung warum mein Post gelöscht wurde und deiner plötzlich umformuliert 😉 Macht wenig Freude.
Und ich dachte schon, dass läge an dem Fieber, unter dem ich aktuell leide.
"Umformuliert" ist gut 😁 😁
Ich hab einfach nochmal gepostet, weil ich mich für bescheuert gehalten hab, dass ich dachte, das wäre schonmal da gewesen.
Ich bin da immer ein wenig Empfindlich drauf wenn Kommentare gelöscht werden. Erinnert mich an einige Blogbesitzer die nich mit Kritik oder anderen Meinungen leben können und dann alles rauskehren was nicht passt (ohne Namen zu nennen)
Ich habe die Problematik immer noch nicht verstanden 🙂 ich habe nichts gelöscht oder so, nur bemerkt das mein Beitrag von Gestern nicht mehr da war. Zumindest bei mir.....
Ahhh Motor Talk hat es versaut. Geht grade eine PN rum.
Golf 2 Madison ist Top. Fahre den 90PS Golf. Viel Freude wünsche ich dir damit.
90 PS Motor habe ich auch noch stehen 😛
Cool danke 🙂 Versicherung war mir aber erst mal wichtiger....und trinken soll er auch nicht so viel. Es werden ja noch recht nette Modelle angeboten..
Die Motorhaube von dem hier find ich ja mal spitze! :
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../322494082-216-4057?ref=search
Ein "DDR" - Golf!!!!
Den hätte ich ja vielleicht nochmal lieber gehabt 😁