Vorstellung eines weiteren A8 Fahrers
Hallo Community,
wollte mich kurz vorstellen da ich hier im Vorfeld schon einige interessante und hilfreiche Beiträge gelesen habe und Anstand ja nicht zu kurz kommen sollte.
Mein Name ist Jürgen, bin 35 und KFZ-Meister bei Audi/VW
Habe mir soeben einen A8L 4,2l FSI, Modeljahr 2009 als US Import gekauft.
Leider kann ich das Fahrzeug erst nächste Woche bekommen da der Brief noch bei der Bank ausgelöst werden muss. Doch ich hätte im Vorfeld schon ein paar Fragen zu unterschiedlichen Themen, soll/ kann ich diese hier stellen oder besser in den entsprechenden vorhandenen aber nicht mehr aktiven Foren?
Danke für eure mithilfe bis ich mich hier eingelebt habe.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
langsam geht es los. Der Kundendienst mit allem drum und dran ist nun erledigt. Der S8 Schalttafeleinsatz ist verbaut. Vier neue Winterreifen auf die orginal 20" aufgezogen. Neue Koppelstangen vorne und alle vier Radhausschalen hat mein Dicker neu bekommen. Da der vorbesitzer Spurplatten gefahren hat und diese durchgeschliffen waren.
Heute hab ich die Niveausensorstängchen von Tunetwinz vebaut um ihn den Boden etwas näher zu bringen. Seht selbst...
http://data.motor-talk.de/.../img-1365-9215010972294025201.JPG
Dann hab ich heut noch die unterdimensionierte Bremse entsorgt und gegen die 385mm vorne und 335mm hinten ersetzt. Mit neuen Bremssätteln vorne, vier neuen Bremssattelträgern und neuen Luftleitblechen, vorne vom Phaeton. Damit das auch hübsch aussieht mit gelochten Bremsscheiben hinter den 20 Zöllern.
http://data.motor-talk.de/.../img-1349-5601888030495749923.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-1353-4724339580741134909.JPG
schöne grüße vom neuen 😉
66 Antworten
Sobald ich euch sicher sagen kann das es funktioniert werde ich es hier berichten und mitteilen was alles genau dazu benötigt wird.
Aber es geht ja hier auch nicht ums ACC
Zitat:
@volvo-850-limo schrieb am 9. Februar 2015 um 16:34:16 Uhr:
Limiter gibts nicht? Kann man nicht eine Geschw. Grenze einstellen oder sogar zwei? Oder wird man da nur gewarnt?Zitat:
@SWAN schrieb am 9. Februar 2015 um 11:42:54 Uhr:
Also mein :-) teilte mir mit das das nicht geht. Ist mir aber auch egal, da mir mein Tempomat wichtiger ist, der dann in der Funktion auch auf ACC geändert wäre. Man hat dann keinen echten Tempomat mehr, ohne ACC. Was beim Stern schick war ist ein Limiter, den es beim herrn der Ringe leider nicht gibt.
ACC brauche ich aber auch nicht wirklich und den Tempomat benutze ich sogar oft in der Stadt und viel auf der AB. Nur damit kann man auch überhaupt seinen Verbrauch halbwegs messen.
Das sind nur akustische Warnschwellen.
Auf der BAB HH - Berlin bin ich mal wegen zu dichtem Auffahren dran gewesen. War gar nicht so dicht, aber bei 250 km/h braucht man halt 130 m Distanz/Abstand und wir hatten nur 75 - 80 m zu einem 7er vor mir, der nicht mehr schneller konnte. Das ist mir schon einmal passiert bei Porta Westfalika bei 180 km/h Berg hoch. Beide Male 3 Punkte, aber glücklichrtweise kein Fahrverbot. Da nutzt ACC wirklich. Seitdem passe ich an jeder BAB Brücke auf.
Eigentlich braucht man ACC, Tempomat, Limiter, Radarwarner, Lichtschrankenwarner, Laserwarner etc. und irgendwas das reflektiert, dass man das KZ vorne nicht fotographieren kann. Wer viel fährt und viel in unbekannten Gebieten, wird ja verfolgt wie ein Verbrecher, um die klammen Gemeindekassen zu füllen. Im Osten schlimmer als im Westen. Wie war das noch? Ein Geschwindigkeitsmesswagen wird nur dort hingestellt, wo er mindestens 200 tsd. € p. a. einnimmt? Klar wird so gerechnet......am Ende geht es immer nur um Geld und eine Stadt wie HH waäre pleite ohne die 100 Mio. € Strafzettel im Jahr, die im Etat fest einkalkuliert sind, an Falschparkern, Rotlichtsündern und zu schnellem fahren, wobei falsch parken der Löwenanteil ist, weswegen ja auch Parkplätze weggenommen werden - bringt mehr Geld.
Hallo
also ich kann nur sagen es geht
da ich es selbst schon gemacht habe
mfg Alex
Zitat:
@SWAN schrieb am 9. Februar 2015 um 09:58:17 Uhr:
ich denke Radar / Abstandshalter kann nicht nachgerüstet werden?
Ähnliche Themen
so die Sache ist in dieser Woche etwas ins stocken geraten. Habe es gerade mal geschaft neben der Arbeit den Kundendienst zu machen. Anfang der Woche hab ich Urlaub und es folgen weitere Infos.
Zudem hab ich jetzt noch die Teile bestellt um auf die S8 Bremse umzubauen. Also wären noch zwei vordere Bremssättel 1LL 360mm im sehr guten Zustand zu haben, die passenden Bremssattelträger und auch die hinteren Bremssattelträger der 310mm Bremse.
Falls Jemand interesse hat PN.
Bilder kommen wenn der Dicke fertig ist...
Den ACC würde ich nicht nachrüsten. 2005 hat Audi die Heizplatte abgeschafft und somit kannst du bei Schnee oder starkem Regen den Tempomat nicht nutzen da dieser mit dem ACC gekoppelt ist.
Original kannst du den ACC auch nicht ausschalten was in meinen Augen nicht richtig durchdacht war.
Zu den Spiegel habe ich dir ne PN geschrieben😉
Na sach ich doch...der Tempomat ist besser.
So würde ich es nun nicht ganz sagen, ich finde auf der AB ist das ACC schon cool.
Doch wenn man es separat ausschalten könnte wäre es perfekt.
Richtig.Man bräuchte gbeides unabhängig voneinander und zusammen, was ja dank BUS - Steuerung gar kein Problem wäre z. B. über MMI.
Aus Rechtlichen- / Sicherheitsgründen nicht machbar.
Du fährst gemütlich auf der Bahn mit Tempomat, denkst aber Radar ist eingeschaltet und fährst ungebremst dem Vordermann ins Heck.
Das passiert mir doch nicht, denkt man sich, dann sitz aber auch mal die Ehefrau, Tochter oder Sohn am Steuer und dann?
Mercedes erklärt es so:
Eine solche Option böte die Verwechslungsgefahr, vermeintlich die regelungsunterstützte Distronic anzuschalten, aber stattdessen nur einen nicht-regelnden Tempomat zu aktivieren, der nicht auf den Vordermann bremst.
Deswegen bin ich auch gegen diesen ganzen autom. Sch.....diese Bevormundung wird in allen Bereichen immer schlimmer, was zu immer noch größerer Verblödung und Lebensunfähigkeit im Alltag führt. Bald können die Leute gar nichts mehr selber machen, nicht mal mehr Auto fahren, Treppen steigen und sich halbwegs geschickt der Umgebungssituation anpassen und darin bewegen ohne sich oder andere in Gefahr zu bringen.
Der nächste Schritt ist Distronic kann man gar nicht mehr ausschalten, Lane Assist hat jeder und Not Bremsung dito. Einparken und Lenken braucht man auch nicht mehr selber. Das Navi bringt ein überall hin Satelliten gesteuert und überwacht.....Das automatische Fahren ist auf dem Vormarsch...........dann ist's ganz vorbei. Nix mehr 280 km/h und der Sound von 8 - Zylindern auf Last Berg hoch :-( Aus und vorbei mit ein bißchen Spaß mit großvolumigen Verbrennungsmotoren und Fahren aus Freude im Grenzbereich. Schön artig alles elektronisch überwacht und geregelt....
Unsere Enkel sagen irgenwann, "Wow ein geiler Sound" wenn sie mal einen 3 Zyl. Motor hören..
Deshalb jeden Tag das echte nicht aus einem Lautsprecher (A6 3,0 TDI bi T ??) stammende Blubbern unserer 8 Zylinder genießen!
Ja klar, deswegen hab ich mir sogar beim 4.2 TDI eine ABT Anlage drunter gesetzt. Bei höheren Geschwindigkeiten / Drehzahlen Berg hoch oder Beschleunigen (Motorlast) - nur geil.......
Wie eine Yacht die am blubbern ist .........