Vorstellung eines weiteren A8 Fahrers
Hallo Community,
wollte mich kurz vorstellen da ich hier im Vorfeld schon einige interessante und hilfreiche Beiträge gelesen habe und Anstand ja nicht zu kurz kommen sollte.
Mein Name ist Jürgen, bin 35 und KFZ-Meister bei Audi/VW
Habe mir soeben einen A8L 4,2l FSI, Modeljahr 2009 als US Import gekauft.
Leider kann ich das Fahrzeug erst nächste Woche bekommen da der Brief noch bei der Bank ausgelöst werden muss. Doch ich hätte im Vorfeld schon ein paar Fragen zu unterschiedlichen Themen, soll/ kann ich diese hier stellen oder besser in den entsprechenden vorhandenen aber nicht mehr aktiven Foren?
Danke für eure mithilfe bis ich mich hier eingelebt habe.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
langsam geht es los. Der Kundendienst mit allem drum und dran ist nun erledigt. Der S8 Schalttafeleinsatz ist verbaut. Vier neue Winterreifen auf die orginal 20" aufgezogen. Neue Koppelstangen vorne und alle vier Radhausschalen hat mein Dicker neu bekommen. Da der vorbesitzer Spurplatten gefahren hat und diese durchgeschliffen waren.
Heute hab ich die Niveausensorstängchen von Tunetwinz vebaut um ihn den Boden etwas näher zu bringen. Seht selbst...
http://data.motor-talk.de/.../img-1365-9215010972294025201.JPG
Dann hab ich heut noch die unterdimensionierte Bremse entsorgt und gegen die 385mm vorne und 335mm hinten ersetzt. Mit neuen Bremssätteln vorne, vier neuen Bremssattelträgern und neuen Luftleitblechen, vorne vom Phaeton. Damit das auch hübsch aussieht mit gelochten Bremsscheiben hinter den 20 Zöllern.
http://data.motor-talk.de/.../img-1349-5601888030495749923.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-1353-4724339580741134909.JPG
schöne grüße vom neuen 😉
66 Antworten
Super! Machen wir. Meine Bremsen gehen zwar super, die Bremskraft ist absolut okay. Nur wenn ich aus 274 km/h voll runterbremsen muss, weil ein Schwachkopf bei 6 - spuriger BAB meint mit 100 km/h ganz links raus zu ziehen entweder zusammen mit dem Blinker, oder gleich ganz ohne, weil er am Horizont auf der ganz rechten Spur ein LKW sieht, der kaum langsamer als er selber fährt, dann hab ich hinterher die Scheiben vorne im A... mit ABS Einsatz auch die Reifen........Aus dem Tempo gehts nicht ohne Höhenschlag hinterher und Haarrisse in den Bremsscheiben. Ich hätt's einmal fast nicht mehr geschafft und die Kiste war kurz vorm ausbrechen - mi quitschenden qualmenden Reifen aus fast 280 km/h auf 130 km/h, da brach bei mir fast der Schweiß aus......Seither fahre ich nur noch voll wenn's echt geht und sonst ist meine Reisegeschw. 180 - 220 km/h.
Dennoch: Die Bremsen sind ein Schwachpunkt. Sehr gerne nehme ich Deine Einladung an, wenn alles fertig und auch programmiert ist ;-)
Ok das machen wir
Klasse - ich habe meine wieder gar......allmählich nervts. Was hab ich schone Bremsen und Reifen verfeuert....
Kannst Du bitte Fotos von den neuen und nun garen und verfeuerten Reifen einstellen. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 22. April 2015 um 07:23:36 Uhr:
Kannst Du bitte Fotos von den neuen und nun garen und verfeuerten Reifen einstellen. Danke
Nee, jetzt sind wieder nur die Bremsen gar, sie vibrieren, wummern und summen beim bremsen und sind garantiert durchgeglüht gewesen und VA und HA hat außen und Innen einen deutlichen Grat. Meine neuen SR 275/35 20" Goodyear haben erst ca. 6.000 tsd. km runter und sind super.....Als die draug kamen waren die Bremsen schon nicht mehr okay. Von meinen abgefahrenen 235er18" WR mit Höhenschlag durch Notbremsung machen Bilder nicht viel Sinn, da man Höhenschlag nicht abbilden / sehen kann, ausser auf der Auswuchtmaschine und die 255er WR, die dasselbe Schicksal ereilt hatte sind entsorgt. Ich denke aber auch über die S8/W12 Bremsen nach.........
Welchen Luftdruck fährst Du auf den 275ern?
Von Anfang an 2.8 auf allen. GGf. senke ich aber jetzt wo es wärmer wird auf 2.7 ab auf allen. (es gibt hier im Forum kurz davor oder dahinter ein Reifen Fred da habe ich alles genauer beschrieben)