Vorstellung eines Neuen
Hallo Leute,
ich hoffe es ist in Ordnung dass ich für meine Vorstellung einfach mal einen eigenen Thread erstelle.
Ich heisse Chris, fahre zur Zeit einen Golf IV 1,9 TDI (131PS /ASZ) Special mit Navi MFD und weiteren Schmankerl'n.
Ich werde mir Anfang nächsten Jahres einen neuen Golf bestellen und wäre hier sehr erfreut über jegliche Kritik, Anmerkung oder sonstige Bemerkung über meine geplante Ausstattung. Wohl mit Bedacht : Ich bin 20 und im Moment noch Schüler im Abiturjahrgang 😉.
Golf VI 1,4 TSI, 122 PS DSG 7-Gang, Navigation RNS 310 (Dynaudio?), Xenon Scheinwerfer, Premium-FSP, Lenkassistent, Sportpaket "Porto", Multifunktions-Lederlenkrad.
Interssieren würde mich hier vor Allem die Meinung zum Unterschied zwischen 122 PS und 160 PS TSI und RNS 310/510 (Dynaudio ja/nein?). Ich weiss, dass hier schon viel im Forum steht, jedoch wäre ich über eine Empfehlung bzw. Hilfestellung in diesem Thread dankbar.
Grüße
Chris
Beste Antwort im Thema
Ich bin ja echt dafür zu helfen aber ich habe die gleiche Frage gehabt, 122 oder 160 PS, und habe mir die Threads vollständig durchgelesen. Das kostet eine Menge Geld und die Entscheidung mag gut durchdacht sein also darf man erwarten das man sich das durchliest.
Meine Zusammenfassung:
Mein Fahrprofil ist Stadt/Überland, wobei meine Stadt gerade mal rund 50 TSD Einwohner hat. Autobahn ist sehr selten und wenn dann Reisegeschwindigkeit 140 km/h. Was ich rausgelesen habe ist dafür der 122 PS eine gute Wahl, der 160 PS wird empfohlen wenn man mehr Autobahn fährt. Schlussendlich habe ich den Vergleich aber nicht probiert und bin 100 PS bei Ford gefahren, 126 bei Kia und 122 beim Golf und war danach infiziert und begeistert.
Also müsste man was zu deinem Fahrprofil wissen um weiter zu helfen, wobei ich dennoch der Meinung bin das du dich erst einmal einliest und konkrete Fragen stellst. Nochmal, wenn ich soviel Geld ausgebe denke ich lange drüber nach und habe wirklich sehr viel gelesen und Informationen besorgt ob in Motor-Talk oder auf anderen Seiten.
12 Antworten
Ich bin ja echt dafür zu helfen aber ich habe die gleiche Frage gehabt, 122 oder 160 PS, und habe mir die Threads vollständig durchgelesen. Das kostet eine Menge Geld und die Entscheidung mag gut durchdacht sein also darf man erwarten das man sich das durchliest.
Meine Zusammenfassung:
Mein Fahrprofil ist Stadt/Überland, wobei meine Stadt gerade mal rund 50 TSD Einwohner hat. Autobahn ist sehr selten und wenn dann Reisegeschwindigkeit 140 km/h. Was ich rausgelesen habe ist dafür der 122 PS eine gute Wahl, der 160 PS wird empfohlen wenn man mehr Autobahn fährt. Schlussendlich habe ich den Vergleich aber nicht probiert und bin 100 PS bei Ford gefahren, 126 bei Kia und 122 beim Golf und war danach infiziert und begeistert.
Also müsste man was zu deinem Fahrprofil wissen um weiter zu helfen, wobei ich dennoch der Meinung bin das du dich erst einmal einliest und konkrete Fragen stellst. Nochmal, wenn ich soviel Geld ausgebe denke ich lange drüber nach und habe wirklich sehr viel gelesen und Informationen besorgt ob in Motor-Talk oder auf anderen Seiten.
Hi und welcome.
Net böse sein, aber wie du ja selbst schon gesagt hast, steht in dem Forum sicherlich schon eine Menge zu deinen Fragen ;-) Da wäre es ein wenig schade, nun hier nochmal dasselbe zu schreiben und den vorhandenen Threads die Infos "abzugraben".
Zum Motor gibt's hier alle erdenklichen Infos:
http://www.motor-talk.de/forum/tsi-122-ps-oder-160-ps-t2074013.html
Da kannst dir selbst rauspicken, was dich interessiert...von Fahrberichten über technische Details ist dort alles mal erwähnt.
RNS 310/510: Wenn du unbedingt ein fest verbautes Navi willst, kommt's drauf an...bist du nur in D unterwegs und vielleicht noch 1-2 anderen Ländern, dann würd ich das RNS310 nehmen. Da ist nämlich nur die Deutschlandkarte dabei, jedes weitere Land kostet als CD ca. 140€...das läppert sich.
Brauchst du ganz Europa, dann bleibt eh nur das RNS510 übrig. Da stimmt aber meiner Ansicht nach das Preis/Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht (generelles Problem der meisten Werksnavis, nicht nur vom RNS510)....also so viel Geld würde zumindest ich niemals für ein Navi ausgeben, wenn ein einfaches, an die Windschutzscheibe geklippstes Tomtom für 150€ fast alles genauso kann...
Dynaudio ist sehr empfehlenswert, für den Preis eigentlich unschlagbar. Sofern du nicht eh vor hast, dir eine richtig dicke Hifi-Anlage einzubauen, würde ich da nicht lange überlegen.
Aber dazu gibt's auch massig Lesestoff, nämlich hier: http://www.motor-talk.de/forum/lohnt-sich-dynaudio-t1658659.html
Mein Fahrprofil: Ich fahre meistens lange Strecken, wenn ich nicht gerade in die Schule Fahr. Ich habe zur Zeit einen durchschnittsverbrauch von 4,9 l/100 km, wobei ich im Moment auch etwas übertreibe was das sparen angeht. Ich fahre ruhig, defensiv und freue mich über jeden Milliliter weniger Spritverbrauch, nur möchte ich keinen Diesel mehr. Ich weiss halt nicht, in wie Weit 38 Mehr-PS den Aufpreis von ~1500€ rechtfertigen. Vielleicht hat ja jemand mal beide hintereinander gefahren.
Danke auf jeden Fall für deine Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von GolfBale
Vielleicht hat ja jemand mal beide hintereinander gefahren.
Ja, ich z.B., und meine Erfahrung steht in
diesem Posting.
Deshalb sach ich ja: les dir den Thread dort durch! 😁
P.S.: Ich musst grad über mich selbst lachen, als ich mein Posting von damals gelesen hab:
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Wenn mein Fahrprofil anders aussähe, und ich die beruflichen Innenstadt-Fahrten ein wenig gegen Landstraße oder Autobahn tauschen könnte, wäre meine Antwort ganz klar: Der 160er wird's! Denn ausserhalb der Stadtgrenzen macht er wirklich was her.
Leider kann ich nicht wegen eines stärkeren Motors aufs Land ziehen. Deshalb wird es wohl mit ziemlicher Sicherheit der 122er werden.
Ja...damals war ich noch vernünftig...und jetz hab ich nen GTI unterm Arsch 😁
Ähnliche Themen
Jo grade gesehen:P. Danke auf jeden fall. Wie gesagt, ich bin neu, noch quasi unerfahren. Ich werde mich bessern 😁
122 PS TSIZitat:
Original geschrieben von GolfBale
Interssieren würde mich hier vor Allem die Meinung zum Unterschied zwischen 122 PS und 160 PS TSI und RNS 310/510 (Dynaudio ja/nein?). Ich weiss, dass hier schon viel im Forum steht, jedoch wäre ich über eine Empfehlung bzw. Hilfestellung in diesem Thread dankbar.
= Vernunftsauto, wenn Du überwiegend in der Stadt und auf dem Land unterwegs bist.
160 PS TSI= mehr Fahrspaß bei höherem Verbrauch und Mehrkosten, wenn Du öfter Autobahn fährst, oder Dir einfach etwas mehr gönnen willst...
RNS 310 = kleineres "Einstiegs"-Navi, aber tiptop mit allen Funktionen, die man im Alltag braucht, wenn man nicht als Handelsvertreter unterwegs ist und auch keine DVD-Funktion braucht.
RNS 510 = großeres Display, eingeb. Festplatte, wenn Du viel im europ. Ausland unterwegs bist, das Navi beruflich nutzt oder einfach nur ein Technikfreak bist.
Die 1400.- € Aufpreis zum 510 kann man sich sparen, oder z.B. 20 32GB-SD-Karten oder 10 zusätzliche Navi-CDs kaufen... 😁
Dynaudio- Die einen schwören drauf, andere sagen sie hören keinen Unterschied. Ich habe es nicht, aber mir reichen die 8 Lautsprecher und das RNS 310 vollkommen aus. Am besten probierst Du das bei einer Probefahrt aus.
Zitat:
[Ich bin 20 und im Moment noch Schüler im Abiturjahrgang 😉.
Golf VI 1,4 TSI, 122 PS DSG 7-Gang, Navigation RNS 310 (Dynaudio?), Xenon Scheinwerfer, Premium-FSP, Lenkassistent, Sportpaket "Porto", Multifunktions-Lederlenkrad.
Ich würde sagen, da ich deine finanzielle Situation nicht kenne, gehe ich einmal davon aus, das du über kein geregeltes Einkommen verfügst.
Daher mein Tipp:
Nimm einen gebrauchten vielleicht einen vier Jahre alten Golf V wenn es denn überhaupt ein Auto sein muss. Was du dort zusammengestellt hast kostet doch locker über 20.000 Euro.
Gruß
E_T
...viele lassen sich hier zu sehr reinreden so wird aus 122 dann 211 ps und dann sind sie blank;-)
(ni an sneets gerichtet....) er ist hier noch der normalste mit den besten beiträgen...!! *schleimspur*
aber im allgemeinen solltest du dein auto kaufen wie du willst...so wie früher mir prospekten und so;-)
jeder empfindet was andres als wichtig so würde ich dir jetzt natürlich den 160 ps schönreden und das kleine navi als ausreichend beurteilen und DYNAUDIO als megawichtig deklarieren...
aber sollst ja ni drauf hören;-)
MFG
Nur ganz kurz gesagt, der 122 PS ist auf der Autobahn auch ganz gut zu gebrauchen. Habe noch nie meine Entscheidung im geringsten bereut.
Ansonsten gibts hier im Golf6-Forum einfach alles nachzulesen. Dieser Golf ist ja schon eine Weile auf dem Markt.
Was das Navi betrifft, sind die kleinen Navigons, Garmins, TomToms usw. einfach flexibler, oftmals besser und viel viel günstiger. Optisch ist so ein Festeinbau natürlich top.
Suchfunktion
Ich würde mir niemals, nein ich würde gar nicht an ein neues Auto denken, wenn ich kein Einkommen hätte. Nein, dass ist nicht das Problem, wie gesagt, zwar Schüler, aber mit Arbeit (manchmal zu viel...). Daher kommt für mich auf jeden Fall ein neues Auto in Frage. Und an die Anderen : Danke, alles was ich hier lese hilft mir weiter. Auch wenn ich ehrlichgesagt am Liebsten immer noch den Golf-Prospekt durchblättere
Hallo!
Musst du wirklich selbst entscheiden. Ich hab den 122 PS Golf probegefahren, hat mich sofort begeistert, hab dann den 160er gar nicht getestet, um nicht in Versuchung zukommen. Rein rational reicht der 122er auf jeden Fall, macht m.E. auch Spass. Das DSG musste mit rein, einfach ein geniales Getriebe. Meine Überlegung war, dass er sicher besser sein wird, aber das wollte mir keine 1500 Euro wert sein.
Meiner Erfahrung in der Vergangenheit macht ein starker Motor viel Spass, aber man gewöhnt sich auch schnell dran. Mir persönlich machts dann nichts aus wieder mit einem schwächeren Auto zu fahren. Momentan bin ich auch mit 200 PS unterwegs bis der Golf kommt. Klar, ist ne andere Klasse, da verliert auf der Autobahn auch der GTI seinen Schrecken 😉 Denke aber, dass ich im Alltag mit dem 122er Golf auch zufrieden sein werde - da liegt die Stärke eher in den inneren Werten, d.h. dem ganzen Technik Schnick-Schnack 🙂
Bedenke auch, dass du dich wahrscheinlich mit jedem Auto steigern möchtest, da würde ich nicht zu hoch einsteigen 😉 Ich denk mir immer 200-250 PS reichen mit Mitte 30 noch 🙂
Navi: ich würde das RNS510 empfehlen, ist in meinen Augen momentan eines der besten Werksnavis überhaupt. Würde ich aber nie ab Werk kaufen, da maßlos überteuert. Nimm das RCD510 (wenn du die Rückfahrkamera möchtest) oder das RNS310 und bau nachträglich um.
-Johannes