Vorstellung eines Neuen/alten Dicken

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

Nun wollte ich mich auch mal Vorstellen.
Kurz zu mir, ich heiße Ramon komme aus dem Sauerland und bin junge 26 Jahre alt.

Nach 5 Jahren E46 330Ci (immer noch im Besitz) und 1 1/2 Jahren E46 330i Touring (Dayli Driver, davor E36 320 Touring und E34 318 Touring) sollte nun mal etwas neues her halten für den Täglichen Gebrauch.
Am liebeugeln war ich mit einem Oktavia Rs, da ich aber ungern meine Automarke wechseln wollte, kam mir nur die X Reihe in den Sinn, oder aber einen 5er.
Nach längerem betrachten auf dem Markt bin ich dann zum entschluss gekommen das es der E61 werden soll.
M-Packet und Navi sollte er haben, optional schöne Felgen für den Sommer.
Blieb nur noch die frage, welcher Motor.

Gerne sollte es der 530i N52 Motor Sauger werden, da ich denke der M54B30 wäre zu klein und auch an sich bin ich froh, meine anderen beiden Motoren repariert zu haben, aber das wollte ich nun beim 5er nicht nochmal alles machen (die Ironie kennen bestimmt manche durch meine anderen Themen mit Bildern von meinem Fehlerspeicher )
Als 545 war nichts gescheites auf dem Markt (okay, heute kam einer rein der meinen Wünschen gerecht werden konnte, leider zu spät)
Und 550 hätte ich dann doch etwas zu übertrieben gefunden für den Alltag.

Also wurde es der N52 Sauger als 3l.
Nach einigen Tagen suchen bin ich auch auf meinen jetztigen gestoßen, 200km weit weg.
An einem Sonntag bin ich dann hin, geschaut, gefahren ... alles war Top. Der Verkäufer machte auch einen super Eindruck.
Letzte Woche Samstag war es dann soweit, mit meinen Schildern nochmal hin, nochmal kurz Probegefahren und uns dann auf einen guten Preis, wie ich zumindest finde, geeinigt.

Kabelbruch in der Heckklappe hat er leider (rep. Satz liegt aber schon hier) sonst hat der Dicke nur ein bisschen was im Innenraum am Softlack.
Da ich immer wieder Glück habe beim gebraucht Kauf, sollte mich das Glück natürlich auch hier wieder treffen.
Gerade zuhause angekommen um etwas zu holen, steige ich wieder ins Auto, da lächelt einem auch schon die MKL an.
Ein Magnetventil ist nun auch schon getauscht, das andere wird nächste Woche geordert und eingebaut, mal sehen ob es noch etwas wird.

Trotzdem bin ich voll zufrieden so wie er da steht, bis auf das Musik abspielen vom Handy. Da findet sich aber bestimmt noch eine Lösung.

Noch ein schönes Wochenende 🙂

IMG_20180324_161330.jpg
IMG_20180321_184538.jpg
IMG_20180324_165747.jpg
17 Antworten

@Luckfr0sch : Echt geile Ausstattung, aber eins geht GAR NICHT: Die serienmäßige Klimaautomatik: Sieht potthässlich aus im Kontrast zum schicken Exterieur und dem auch sonst schicken Interieur. No Go! Diese hässlichen Plastikdrehregler wären selbst damals in einem Passat total unangebracht gewesen. Tip: Rüste zumindest fürs erste Mal die Metall-Drehregler der serienmäßigen Klimaautomatik aus dem LCI (Facelift) nach- das sieht schon mal (etwas) besser aus. Wenn du technisch sehr begabt bist, schau, dass du auf die erweiterte Klimaautomatik umrüstest.

Puh, alles was ich am E46 wollte hab ich nun fast serienmäßig 🙂

Was es sonst noch alles für möglichkeiten gibt weiß ich nicht, hab mich daher auch noch nicht schlau gemacht.

Einzig das Dension würde ich mir zulegen wollen, da lese ich aber hier und da das etwas Kodiert werden muss.

@Fahrzeugfan99 naja, man kann nicht alles haben 🙂 ist ja auch schon alt, da darf sowas ruhig drin sein 😁
Wobei Sie selbst im E46 ne bessere Lösung dafür hatten, und dieser ist ja noch älter.

@Luckfr0sch : Abgesehen davon finde ich deinen neuen auch super🙂 Bedenke, dass im E46 sowie im E39 sogar nur eine einfache Klima ohne Auto-Taste Serie war; beim E46 bis 08/99 gab es sogar nur die Wahl zwischen „nichts“ und Klimaautomatik ;ab 09/99 bis 08/01 gab es bei den großen Modellen eine serienmäßige manuelle Klima und ab 09/01 (Facelift) war bei allen E46 eine manuelle Klimaanlage Serie. Beim E39 gab es bis 09/98 auch nur eine Klimaautomatik gegen Aufpreis, ab da war eine manuelle Klima Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen