Vorstellung & Eine Frage an euch Biker

Hallo Freunde,

nachdem ich einige Jahre im GolfIII-Forum aktiv war und auch immer gern geholfen habe, wenn ich konnte, stelle ich mich heute bei euch artig vor und hoffe, dass ihr mir auch mit einem Rat zur Seite stehen wollt. Wenn euch meine Person nicht interessiert und ihr direkt zu meiner Fahrzeugauswahl kommen wollt, dann lest bitte einfach weiter unten weiter.

Wer bin ich

Ich bin 33, komme aus dem Bundesland Brandenburg und habe den PKW, den LKW Führerschein und habe mich vor ein paar Tagen zur Fahrschule für die A-Pappe angemeldet. Ich habe Jahrelang einen schönen GolfIII von einer Rostlaube zur Schönheit gebastelt, an der nahezu alles mit Originalteilen wieder aufgebaut wurde. Leider haben komplette Wochenenden in der Werkstatt und mein Nachhausekommen irgendwann Morgens mit roten Augen, schwieligen Händen und stehend vor Öl mit meiner Familienplanung nicht mehr zusammengepasst. So bin ich auf einen langweiligen aber zuverlässigen Astra umgestiegen und habe meinen Golf... ich kann es garnicht aussprechen... verkauft...die Welt ist schlecht...

Da mich das Basteln, Schrauben, das Motorendröhnen aber nicht loslässt und ich meinem Sohn ja irgendwas beibringen muss, was uns evolutionstechnisch als Herrscher über Metall, Feuer und Stein definiert, möchte ich gern ein Motorrad haben (natürlich nicht nur wegen des Bastelaspekts) und möchte es auch benutzen können. Deswegen ja die Fahrschule. Eigentlich habe ich Motorradfahren aus dem Körperteile-Spende-Aspekt und meiner Annahme, dass die Dinger ohne wirklichen Nutzen ganz schön teuer sind, bis jetzt als Blödsinn angesehen. Bis ich mich auf den Roller meines Schwagers gesetzt habe und einfach mal losgefahren bin. Außerdem macht ein zweites Fahrzeug Sinn und ein zweites Auto können wir in der Innenstadt einfach nirgends hinstellen. Angst vor dem Fahren habe ich nicht - Respekt schon.

Was suche ich

Ich möchte mir im Winter gern ein Motorrad zulegen und schreibe euch mal, wozu ich es eigentlich brauche:

- Fahrten zur Arbeit, wenn ich danach noch zum See oder zum Garten will
- Generelle tägliche Fahrtauglichkeit damit ich das Auto stehen lassen oder meiner Frau geben kann
- Landstraßen- und bedingte Geländetauglichkeit
- Je nach Modell Ausflüge über Landstraßen oder dreckiges Gelände (viele Möglichkeiten hier)
- Ausfahrten am Wochenende mit Sozius (meiner Frau) - nur überschaubare Tagesstrecken oder Stundenweise
- Einsteigerfreundlich - muss auch nicht schneller als 140 oder so fahren

Ich bin normal bis muskulös gebaut, bin ca. 1,88m groß und wiege um die 105 KG

Ich hatte mir die folgenden Modelle ausgesucht, weil ich sie zum einen schick finde und weil sie allesamt eher für größere Menschen geeeignet sind (habe eine Liste mit Sitzhöhen)

Ich möchte für mein erstes Motorrad nicht mehr als max 4000 EUR ausgeben, weil ich mir natürlich noch eine umfangreiche Schutzbekleidung zulegen möchte. Und da hattte ich mir auch schon etwas von Difi und Shark ausgesucht - das ist nicht ganz billig.

1. Yamaha XT 600
2. Yamaha XT660Z Tenere
3. Kawasaki 650 Versys
4. BMW R (1200) Adventure

Ich hoffe, dass ich euch nicht mit meinem Textberg überfahren habe. Vielleicht könnt ihr mir ja hinsichtlich meiner Präferenz einen Tipp geben.

Ansonsten freue ich mich hier zu sein und wünsche euch - ob nun mit 2, 4 oder mehr Rädern - allzeit gute Fahrt.

Euer Stephan

Beste Antwort im Thema

Die BMW Klamotten sind nicht schlecht, ich finde die Leute in den Markenklamotten immer so ein wenig seltsam. Aber ist nur meine persönliche Meinung, da habe ich lieber neutrale Kleidung die ich auch bei einem Markenwechsel weiter tragen kann.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ja, man sieht damit schon ein wenig nerdig und sehr Markenkonform aus. Aber einen Rabatt von >44% kann ich mir als Anfänger einfach nicht entgehen lassen.

Euer Stephan

Frag doch mal deinen Fahrlehrer ob er die Fahrschulkarte für Louis gibt, da bekommst du m.W. 20% und das auf den geringeren Preis beim Louis. Die gleiche Qualität wie bei BMW findest du für weniger Geld woanders auch 😉

Zitat:

@StephanPM schrieb am 18. September 2015 um 12:37:44 Uhr:


Aber einen Rabatt von >44% kann ich mir als Anfänger einfach nicht entgehen lassen.

Die gute alte Rabattlockerei zieht doch immer wieder. 😁

Gibt es eigentlich irgendjemandem der die BMW-Klamotten zum "Listenpreis" kauft?

Achja, Glückwunsch zum Führerschein! Viel Spass mit dem Mopped!

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 18. September 2015 um 12:17:28 Uhr:


Die BMW Klamotten sind nicht schlecht, ich finde die Leute in den Markenklamotten immer so ein wenig seltsam. Aber ist nur meine persönliche Meinung, da habe ich lieber neutrale Kleidung die ich auch bei einem Markenwechsel weiter tragen kann.

Ein richtiger BMW-Fahrer wechselt das Modell, nicht die Marke.

Zur Qualität der ausgesuchten Kombi kann ich nichts sagen, ich hab die Streetguard II, gekauft 2005, die wird (muss9 jetzt ausgemustert werden. Löst sich an den "Gummi"teilen am Kragen auf, das Schwarz ist inzwischen an vielen Stellen nur noch grau. Aber immer noch wasserdicht - gestern noch nach 6 Stunden Regenfahrt. Nur bei der Hose kam etwas Bässe durch - Goretex funktioniert zusammen mit einer Sitzheizung andersrum. Die erste BMW-Kombi hab ich 1994 gekauft und bis 2005 problemlos genutzt (Made in Germany), die jetzige ist Made in China.

ICH....habe jetzt spontan an mein bisheriges und langes wie intensives MT Leben gedacht 😁 😉

Der Post des TE war super geschrieben, er war einführend, nahebringend, detailiert, respektvoll und was weiß ich alles... aber LAAAAANGE Posts liest kaum wer wirklich, geschweige espert sich rein? 😉

Das Profil schreit nach der eierlegenden Wollmilchsau - und die kann alles, aber NIX wirklich! 😉
Kurzum: Lieber Stephan, bittschön definiere deine PRIORITÄTEN. DAS geht so kurz, das glaubste gar nicht... einfach in sich selbst blicken, bei welchem Szenario das Herz so richtig pocht 😉
ICH... ha ja.... denk sehr spontan an gewisse Kattels... mit meinen Prioritäten jedenfalls. Ok, ich geb dir einen erlebten Tip:
Ratio findet sich weder im Bike, noch in den Kosten - sie findet sich nur, geschickt verkauft, in der Abdeckung ALLER, in sich differenten, wenn auch nicht.... ach, wa solls, das kostet alles mehr als 4 Kiloeuro. 🙂

Nachdem es für eine BMW R1200GS plus eine, problemlos auch ältere "Drecksau KTM", nicht reichen wird - kommt mir ganz spontan in den Sinn:
Hier bei mir im Gäu hab ich kürzlich eine sehr sauber und aufwendig restaurierte Honda XLR gesehen.... Motor perfekt überholt und so...

Das wird nix, Stephan - einfach, weil deine Leidenschaft/Träume (die Gelegenheiten dazu in deinem Gäu, oder wie war das nochmal? 😉 ) nach einer Geländedrecksau schreit..... weil deine Ratio nach einem logischerweise "vernünftigem" Arbeitstier fragt... weil dein Herz deine Holde nicht vergisst und so eine "sichere Bank" mit verborgener Leidenschaft seufzt? Eierlegende Wollmilchsäue klingen sicherlich nach Bayern - ich bin URbayer, ich hab allerdings auch noch keine finden können 😉

Eine gute XLR ist nah an der Wollmilchsau dran.... und dein Budget gibt da locker noch ne fetzige Kattel für die Leidenschaft nebenbei noch mit her (DAS kann ja soga ab 125 oder 250ccm pures Feuer (incl. Basteltrieb 😉 ) sein. 🙂

Ein Kompromiss ist... wenn ALLE verlieren. Such lieber eine unkonventionelle Lösung.... die beide Extreme bedienen kann - was spricht gegen zwei Antworten, die in sich perfekt sind und auch nicht mehr als die Wollmilchsau kosten? ...welche nunmal NIX wirklich befriedigend bedienen kann? 😉

Oder Du triffst eine klare Entscheidung, was man als Mann zuweilen eben muss - ich wollte Dir jetzt nur einen gangbaren Spagat aufzeigen, mehr nicht. Denn... ich habe jedes Wort deiner "Frage" gelesen, reflektiert, innerlich nachzufühlen versucht und zwischen den Zeilen gelesen. 😉
Eine gut und sachkundig erfrischte XLR 500/600 bekommst leicht für 1500 Taler, eine richtig harte Kattel älteren (jedoch damit keinesfalls schlechtere!) Baujahrs ebenfalls in der Preisregion und darunter.... da bleibt viel finanzieller Spielraum für deine Ausrüstung und beide Herzen können so Walzer tanzen 😉

Oder kauf die eine schöne alte und erfrsichte Monster plus ne Crossbestie - auch ne Idee? 😉

Erstmal herzlichen Glückwunsch.
Die Kosten waren ja nun fast so hoch wie bei mir (und hier war das v.a. wegen des Standorts mitten in der Großstadt, natürlich abgesehen vom geringen Talent). Aber was solls, die wahren Kosten kommen sowieso erst jetzt. =)

Auch wenn du dich schon für ein Modell entschieden hast, halt die Augen weiter offen. Ich bin erst nach 2 Jahren darauf gekommen, dass ich für außerorts eigentlich was ganz anderes will als meine Unverkleidete, siehe Profil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen