Vorstellung & Eine Frage an euch Biker

Hallo Freunde,

nachdem ich einige Jahre im GolfIII-Forum aktiv war und auch immer gern geholfen habe, wenn ich konnte, stelle ich mich heute bei euch artig vor und hoffe, dass ihr mir auch mit einem Rat zur Seite stehen wollt. Wenn euch meine Person nicht interessiert und ihr direkt zu meiner Fahrzeugauswahl kommen wollt, dann lest bitte einfach weiter unten weiter.

Wer bin ich

Ich bin 33, komme aus dem Bundesland Brandenburg und habe den PKW, den LKW Führerschein und habe mich vor ein paar Tagen zur Fahrschule für die A-Pappe angemeldet. Ich habe Jahrelang einen schönen GolfIII von einer Rostlaube zur Schönheit gebastelt, an der nahezu alles mit Originalteilen wieder aufgebaut wurde. Leider haben komplette Wochenenden in der Werkstatt und mein Nachhausekommen irgendwann Morgens mit roten Augen, schwieligen Händen und stehend vor Öl mit meiner Familienplanung nicht mehr zusammengepasst. So bin ich auf einen langweiligen aber zuverlässigen Astra umgestiegen und habe meinen Golf... ich kann es garnicht aussprechen... verkauft...die Welt ist schlecht...

Da mich das Basteln, Schrauben, das Motorendröhnen aber nicht loslässt und ich meinem Sohn ja irgendwas beibringen muss, was uns evolutionstechnisch als Herrscher über Metall, Feuer und Stein definiert, möchte ich gern ein Motorrad haben (natürlich nicht nur wegen des Bastelaspekts) und möchte es auch benutzen können. Deswegen ja die Fahrschule. Eigentlich habe ich Motorradfahren aus dem Körperteile-Spende-Aspekt und meiner Annahme, dass die Dinger ohne wirklichen Nutzen ganz schön teuer sind, bis jetzt als Blödsinn angesehen. Bis ich mich auf den Roller meines Schwagers gesetzt habe und einfach mal losgefahren bin. Außerdem macht ein zweites Fahrzeug Sinn und ein zweites Auto können wir in der Innenstadt einfach nirgends hinstellen. Angst vor dem Fahren habe ich nicht - Respekt schon.

Was suche ich

Ich möchte mir im Winter gern ein Motorrad zulegen und schreibe euch mal, wozu ich es eigentlich brauche:

- Fahrten zur Arbeit, wenn ich danach noch zum See oder zum Garten will
- Generelle tägliche Fahrtauglichkeit damit ich das Auto stehen lassen oder meiner Frau geben kann
- Landstraßen- und bedingte Geländetauglichkeit
- Je nach Modell Ausflüge über Landstraßen oder dreckiges Gelände (viele Möglichkeiten hier)
- Ausfahrten am Wochenende mit Sozius (meiner Frau) - nur überschaubare Tagesstrecken oder Stundenweise
- Einsteigerfreundlich - muss auch nicht schneller als 140 oder so fahren

Ich bin normal bis muskulös gebaut, bin ca. 1,88m groß und wiege um die 105 KG

Ich hatte mir die folgenden Modelle ausgesucht, weil ich sie zum einen schick finde und weil sie allesamt eher für größere Menschen geeeignet sind (habe eine Liste mit Sitzhöhen)

Ich möchte für mein erstes Motorrad nicht mehr als max 4000 EUR ausgeben, weil ich mir natürlich noch eine umfangreiche Schutzbekleidung zulegen möchte. Und da hattte ich mir auch schon etwas von Difi und Shark ausgesucht - das ist nicht ganz billig.

1. Yamaha XT 600
2. Yamaha XT660Z Tenere
3. Kawasaki 650 Versys
4. BMW R (1200) Adventure

Ich hoffe, dass ich euch nicht mit meinem Textberg überfahren habe. Vielleicht könnt ihr mir ja hinsichtlich meiner Präferenz einen Tipp geben.

Ansonsten freue ich mich hier zu sein und wünsche euch - ob nun mit 2, 4 oder mehr Rädern - allzeit gute Fahrt.

Euer Stephan

Beste Antwort im Thema

Die BMW Klamotten sind nicht schlecht, ich finde die Leute in den Markenklamotten immer so ein wenig seltsam. Aber ist nur meine persönliche Meinung, da habe ich lieber neutrale Kleidung die ich auch bei einem Markenwechsel weiter tragen kann.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Wenn du irgendwo eine R 1200 Adventure (ist ja wohl eine GS) für 4.000,- € findest, wird die mehr oder weniger Schrott sein.
Die anderen drei Modelle sind m.W. ziemlich o.k., da kommst du auch mit 4.000,- € hin. Wenn du den Schein hast, fahre sie einfach zur Probe und entscheide dann.
Viel Erfolg
Peter

Würdet ihr ein gebrauchtes Motorrad eher nach Gesamtzustand, Verhalten während der Probefahrt oder mehr nach Kilometerleistung beurteilen. Gerade bei den Kawasaki Versys Modellen gibt es relativ günstige Angebote, die jedoch manchmal mehr als 60 oder 70tsd Km auf der Uhr haben. Muss ich das ähnlich wie bei einem PKW beurteilen?

Habt vielen Dank

Nimm die XT.

Na das nen ich doch mal eine Vorstellung!
Ein Servus aus dem Fichtelgebirge.
Wie PeterBH schon geschrieben hat ist die 12er GS mit Deinem Budget schwierig bist unerreichbar.
Schau Dich mal ein bis zwei nummern kleiner um. z.b. 11GS ev. 1150er GS
Die Dinger sind für einen Anfänger mehr als ausreichend!
Yamaha DTM 850, 900 könnte auch interessant sein.
Guckst du
https://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_TDM
Regards
0016

Ähnliche Themen

Die TDM's sind nix fürs Gelände.

Hallo Stefan!

Schöne Zeit hier

Ne 12er GS für die Kohle?
Basteln ist da auch nix.....

Schade dass meine Standarte Moppettip über haupt nicht passt....

Einzig deine Maße!!

Gruß Alex

Zitat:

@0016 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:52:24 Uhr:


Ein Servus aus dem Fichtelgebirge.

Von wo genau?

Bei einer Gebrauchten entscheide ich eher nach dem Gesamtzustand. Die km-Leistung ist da nur bedingt hilfreich. 20.000 km Heizer, Kurzstrecke und bei kaltem Motor bis in den roten Bereich vom "ich mach alles selbst" oder 60.000 km richtig und überwiegend schonend gefahren, regelmäßig mit Nachweis gewartet? Da nehm ich lieber die mit 60.000 km.
Schau dich mal in den einschlägigen Foren um, wie die Laufleistungen von deinen Wunschmaschinen zu sind.
Gibt übrigens - aber selten - noch die 850 GS, da kämst du vermutlich mit 4.000,- € und akzeptablem Zustand auch klar. Kann auch bei der 1100/1150 GS klappen, aber da träumen die meisten Verkäufer von mehr. Einfach bei mobile.de die Eckdaten eingeben.

Gruß
Peter

Gruß
Peter

Ich hab jetzt nicht geschaut, ob´s vom Budget passt, aber bei den Anforderungen würde ich über eine NC700 mit DCT nachdenken, die gabs ja meines Wissens auch etwas "offroadiger", war dann glaub ich die X-Variante (?).
Gerade bei viel Stadtanteil wird die Schalterei sonst schnell nervig. Für nur Stadt wäre auch ein größerer Roller eine Alternative, der deckt den Rest der Anforderungen aber nur leidlich ab

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

was zum selbermachen und bastel

Entweder Ne Bandit 600 oder GSR600

Die sind beide für seine Größe und die angedachte Nutzung nicht wirklich optimal. Die Versys aber auch nicht. Die ist kein Motorrad fürs Gelände, beim milden Feldweg ist da Schicht.

Eine BMW ist nicht dumm, aber zu Deinen Vorstellungen passt eine F 650 GS oder eine F 650 GS Dakar viel besser als eine 1200er. Die 650er bekommst Du mit gesunden 50 PS aus einem richtig guten Einzylinder, mit ABS und bei Deinem Budget auch mit anständigen Koffern, die das Moped zum echen Auto-Ersatz machen.

Gruß Michael

Denkt bitte an das leichte Gelände 😁

Honda NX650 Dominator oder Transalp, Suzuki Freewind, Aprilia Pegaso Kawasaki KLE oder KLX
Eher noch geländetauglicher die MZ Baghira oder DR 650 - die zwei würden mir am ehesten zusagen, wenn auch mal etwas Dreck ansteht. Da muss man aber auch aufpassen, dass man bei der DR nicht völlig verranzte Möhren abgreift - aber dann sind die einfach geil. Da kann ein Schräuber sehr viel machen und seinen Spaß haben Und wenn Du gar noch eine DR800Big abgreifst.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen