Vorstellung des neuen 911
Am 17. Juli in der Hamburger Freihafen, im Schuppen 52, kann man ab 11 Uhr den neuen Porsche bewundern! Desweiteren gibt es noch einige andere Autos zu sehen, wie ein Modell aus dem Jahr 1913.
Das ganze geht bis 17 Uhr
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Warum sind 2350 mm Radstand perfekt ?
Warum hat der Cayenne/Boxster/GT keinen Heckmotor, wenn das doch technisch perfekt ist ?
Warum baut denn Porsche seit 30 Jahren (oder noch länger) die gleichen Sitze ein (die mit Rückenlehne und Kopfstütze aus einem Stück)?
1.) Ob der Radstand perfekt ist oder nicht, kann dir NIEMAND beantworten. Das Handling ist PERFEKT, dass kann ich dir sagen. Musst ihn halt mal fahren...
2.) Wie soll den ein Jeep mit Heckmotor aussehen ?!? 😰 Zudem er noch baugleich mit dem Touareg ist...
Der Boxster sollte den Spider in die späten 90er holen. Egal, wer die Porsche-Historie nicht kennt sollte schweigen.
3.) Warum Porsche diese Sitze baut ? Keine Ahnung ! Weil sie genial aussehen, sau bequem sind und super Seitenhalt bieten ? Wäre vielleicht ein Ansatz...
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Warum sind 2350 mm Radstand perfekt ?
Porsche ist m. W. der einzige Hersteller, der noch PKW mit Heckmotor herstellt, alle anderen haben es aufgegeben, warum bloß ?
Warum hat der Cayenne/Boxster/GT keinen Heckmotor, wenn das doch technisch perfekt ist ?
Richtig warum sollen den 2350 mm Radstand schlecht sein. Wer hat denn einen besseren, dann kann man ja die Fahrleistungen vergleichen.
Motor: Cayenne ist kein Sportwagen oder findest du Frontmotor mit Heckantrieb optimal? Boxster/GT haben hinten keine Sitze. Da kann man das optimale, den Mittelmotor nutzen.
Welcher wirkliche Sportwagen hat den Motor nicht hinten???
Und das mit dem Mittelmotor und Notsitzen haut nicht hin....
Heckmotor ist ja sogar auf den Rennstrecken so außer die Autos kommen aus der Serie von nicht Sportwagen herstellern.
ChrisCRI, dann poste mal deine Sportwagen Favoriten hier. Das würde uns alle interessieren, welcher Sportwagen deiner Meinung nach besser konstruiert ist!
@ChrisCRI:
Ich habe meinen Ingenieur-Titel im Maschinenbau und ich werde deine Fragen auch nicht beantworten, da es mir echt zu blöd ist!
Wie "328cicoupe" und ich bereits gesagt haben: Fahr einen, dann wirst du es verstehen!
Der Motor sitzt hinter der Hinterachse, d.h. es liegt extrem viel Gewicht auf den Antriebsrädern; Porsche montiert im Verhältnis breite Hinterreifen, somit bekomme ich die Leistung an den Hinterräder gut auf die Strasse. Zudem wiegen die Autos im Verhältnis weniger als andere. Bsp. Porsche 997 S hat serienmäßig 295/30 19 Zoll (355PS, 400 Nm, 1495kg), ein SL 55 AMG (500PS, 700Nm, ca. 1,9T) baut mit 285 18 Zoll. Beschleunigungswerte auf 100km/h, sind beide "fast" gleich schnell. Mir ist schon klar, dass der SL 55 auf 200 km/h um einiges schneller ist, als ein 997 S.
Nimm mal ein 5 cm langes Gegenstück, hänge an sein Hintern ein Gewicht und lass es einer schiefen Ebene herunterrutschen: du wirst feststellen, dass er sich schnell drehen wird.
Hier liegt die Kunst der Porsche- Ingenieure, sie wissen halt, wie man das kompensiert.
Einen Porsche schiebt selten über die Vorderräder, eher bricht er mit dem Heck aus - schieben über die Vorderreifen kostet auf der Rennstrecke viel Zeit und gerade Zeit ist wichtig! Wieso? Weil die meisten Sport Auto Leser (wie auch ich) sich die Messwerte anschauen und so die Autos miteinander vergleichen. Nur werde ich nie und nimmer so schnell fahren können, wie Horst von Saurma, weil ich das Können nicht besitze.
Ein e55 K. ist ein verdammt schnelles Auto und die meisten Menschen werden sagen, dass er sich schnell fahren lässt, weil er viel Power hat - dann setze sie in einen Porsche und sie werden sagen, dass der Porsche nicht "so" schnell ist.... halt! Ja, auf der Geraden, aber schicke sie durch viele Kurven und sie werden ihre Meinung ändern.
Ein Porsche beisst sich mit seinen Hinterreifen in den Asphalt und der Grenzbereich liegt sehr sehr hoch, wenn er auch schmal ist.
Verstehst du, was ich dir sagen möchte!?! Porsche brauch im Verhältnis zu anderen Automobilherstellern nicht viel Leistung, um schnell zu sein.
Ich bin erst gestern den 997 gefahren: es ist einfach der Hammer, wie der Motor klingt, dann schallt er dich von hinten zu, wie ob man in einem Boot sitzt.
Ab 4000 U merkst du, wie die variable Ventilsteuerung sich verändert und dann folgen 2 Kicks... das sind Emotionen, manche werden sich für Porsche nie begeistern können und für manche ist es der Sportwagen schlecht hin.
Über den Radstand kann ich nix sagen... vielleicht kannst du Porsche Freaks besser verstehen, wenn du mal einen gefahren bist.
Ich selber bin noch kein Ferrari, kein M3 CSL oder so etwas gefahren - deshalb kann ich auch nicht urteilen, dass sie schlechte Sportwagen bauen (tun sie auch nicht)!
Ein SL 55 ist ein wahnsinns Auto - zum AB Cruisen perfekt. Du bist immer schneller als der Rest, stressfrei wegen Automatik und auf Wunsch komfortable... aber in meinen Augen kein Sportwagen, eher ein Gran T. .
Was fährst du für ein Auto?
Beste Grüsse
Ok, ok, ihr studierten Ingenieure, ihr habt mich überzeugt, mein Traumauto sieht folgendermaßen aus:
Bodengruppe vom 4S: Heckmotor mit Frontantrieb (ja sowas gibt’s bei Porsche) und max. 2350 mm Radstand, sonst ist es ja kein Porsche
Luftgekühlter Boxermotor (Luft kocht nicht, friert nicht, heizt nicht)
Rollzahnlenkgetriebe System Porsche
Getriebe mit Porschesynchronisation (auch so eine geniale Konstruktion, Porsche nutzt heute Borg-Warner)
die Sitze mit integrierter Kopfstütze, hilft garantiert nicht gegen Schleudertrauma
Unbedingt die Rücksitzbank aus dem 996, es gibt nichts bequemeres bis 1m Körpergröße
Karosserie vom Cayenne mit den Spiegeleiern und dem Staubsaugereinlaß
Das wäre der perfekte Porsche, der nicht mehr zu verbessern wäre, den würde ich kaufen.
Ähnliche Themen
Ok, wenn du kluscheissen willst, dann darf ich das auch!
Was fährt denn unser Porsche-Fan für ein Auto? Frage immer noch nicht beantwortet!
und sind wir denn schon Mal einen 911 gefahren oder geben wir unseren Senf nur aus Zeitschriften wieder?
Also findest du alle Schalensitze nicht Crash-konform?
BMW M3 CSL, Ferrari Challange, Lambo, usw. haben alle keine richtigen Kopfstützen!
Also musst du wohl einen Mercedes W126 mit riesen Kopfstützen fahren?
was willst du eigentlich? du musst auch keinen Porsche fahren, wenn du nicht willst - sie sind trotzdem schneller als du denkst 😉
Schwing dich aus deinem Corsa und fahr den neuen 911er einfach - wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Hab keine Lust mehr so ein sinnfreies gelaber zu komentieren...
Es ist egal, was für ein oder ob ich überhaupt Auto fahre(n) kann, ich könnte hier behaupten was ich wollte, was würde das zu dieser Diskussion beitragen ?
Es mag sein, dass sich manche Leute nur über ihren (vermeintlichen) Besitz definieren, ich definiere mein Selbstverständnis über meinen Sachverstand (sicherlich kanntet ihr alle die Rollzahnlenkung und wisst was ein negativer Lenkrollradius ist, wie eine McPherson Achse aufgebaut ist usw).
Ich habe und werde nie behaupten, dass irgendein Fahrzeug absolut gut oder schlecht ist, ich habe hier nur Fakten aufgezählt (und eine Satire geschrieben).
Wenn ihr jetzt meine Fakten, denen niemand widersprochen hat (Radstand, Sitze usw) als schlechte Eigenschaften interpretiert, dann ist es wohl so.
hi ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Es ist egal, was für ein oder ob ich überhaupt Auto fahre(n) kann, ich könnte hier behaupten was ich wollte, was würde das zu dieser Diskussion beitragen ?
wenig, aber es würde deinen standpunkt untermauern und den diskussion partnern viel zündstoff geben ;-)
also mich interessiert das nicht.....rollzahnlenkung hin oder her, ich finde 911er fahrn einfach sauspassig und bringt mich schnell auf andere gedanken....und ganz ehrlich, ich fahr meistens dorthin, wo nur der fahrspass zählt und nicht das auftreten mit dem kfz, aber das definieren über das auto ist wohl kein porsche phänomen sondern ein anderes, weil mit diesem post kannste hier in jedem forum viel lob ernten .....und gerade hier wirds aber interessant, wie du dein kfz auswählst, es ist also nicht das design, der fahrspass, es muss rein technisch und funktionell orientiert sein, bin gespannt, welches kfz also deinen nerv am besten trifft....Zitat:
Es mag sein, dass sich manche Leute nur über ihren (vermeintlichen) Besitz definieren, ich definiere mein Selbstverständnis über meinen Sachverstand (sicherlich kanntet ihr alle die Rollzahnlenkung und wisst was ein negativer Lenkrollradius ist, wie eine McPherson Achse aufgebaut ist usw).
fakten kennen wir doch alle von unseren handbüchern und der porsche webseite ;-)Zitat:
Ich habe und werde nie behaupten, dass irgendein Fahrzeug absolut gut oder schlecht ist, ich habe hier nur Fakten aufgezählt (und eine Satire geschrieben).
probier doch einfach mal den radstand, gepaart mit sound aus und ps/kg aus, das virus heisst hier nicht sachverstand, sondern porsche feeling ...
Zitat:
Wenn ihr jetzt meine Fakten, denen niemand widersprochen hat (Radstand, Sitze usw) als schlechte Eigenschaften interpretiert, dann ist es wohl so.
es gab widersprüche, die du ignoriert hast, aber es geht hier ja auch nicht um die sachdiskussion,
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Warum sind 2350 mm Radstand perfekt ?
Porsche ist m. W. der einzige Hersteller, der noch PKW mit Heckmotor herstellt, alle anderen haben es aufgegeben, warum bloß ?
Warum hat der Cayenne/Boxster/GT keinen Heckmotor, wenn das doch technisch perfekt ist ?
Warum baut denn Porsche seit 30 Jahren (oder noch länger) die gleichen Sitze ein (die mit Rückenlehne und Kopfstütze aus einem Stück)?
So, und was soll Porsche jetzt machen ?
Sollen in den 911 jetzt Opelsportsitze rein, der Motor nach vorne reingedrängelt werden (Dann hatt er übrigens auch mehr Kofferraum) und der Radstand um 20 cm verlängert werden ?
Der Motor ist perfekt ! Gibt es überhaupt einen besseren ? Warscheinlich nicht, denn er verbraucht für die gebotene Leistung relativ wenig, fährt schneller als die Konkurrenz obwohl die meisst mehr PS hat und hat nebenbei noch´nen Supersound. Wenn dieses Konzept niemand haben wollte, hätte Porsche den Wagen doch längst eingemottet. Die Kundschaft will ihn aber so haben. Ich will niemanden zu Nahe treten, aber die meissten die da rumnörgeln können sich den Wagen garnicht leisten.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
ich definiere mein Selbstverständnis über meinen Sachverstand
Ähm, ja klar.... DU BIST DER BESTE! wende dich mit deinen Problemen an
www.elfertreff.defalls die auch nicht helfen können, lass die Finger von deiner Tastatur
Hey ChrisCRI, ich fahre einen Colt Bj, 91 mit 171Tkm. Die Kiste stinkt, Beulen so weit das Auge reicht und hat mich 600 Steine gekostet.
Wenn du es nicht glaubst, ich kann dir die Bilder schicken. Und jetzt kommst du!
Und, hast du schon einen Porsche fahren können?
Anstatt herum zu Floskeln, beantworte doch mal ein paar Fragen!!! Was willst du uns denn mit deiner Aussage sagen: "dass Porsche seid jeher den gleichen Radstand fährt"
Oder muss ich mir jetzt ein psychologisches Buch kaufen, um mit dir mithalten zu können?
Ausserdem, man hat dir schon auf gewisse Fragen geantwortet-oder ist dir das nicht aufgefallen?
ach ja...
wenn du uns dein traum auto aus dem sachverstand heraus näher bringst, beachte bitte das komplette als kfz halter. inkl werterhalt etc.
natürlich auch die umgangsformen/servicegedanken der pz's.
Zitat:
Original geschrieben von Bud Spencer
Was fährt denn unser Porsche-Fan für ein Auto? Frage immer noch nicht beantwortet!
Wenn man die Suchfunktion nutzt, stösst man auf den von mir genannten Nissan 350Z ...
In Relation zum Preis ein klasse Auto - im Vergleich zu einem 997 sei aber ein nachsichtiges schmunzeln erlaubt.
Ich frage mich immer, wo dieser religiöse Missionierungswahn der Reisschüsselfahrer herkommt. Versteckte Minderwertigkeitskomplexe sind angesichts dieser Designwunder doch völlig unwahrscheinlich...? 🙄
Zitat:
und sind wir denn schon Mal einen 911 gefahren oder geben wir unseren Senf nur aus Zeitschriften wieder?
Kennst Du einen, der ihn schon gefahren ist und dem anschliessend NICHT die Mundwinkel an den Ohren hängen? ...Siehste... 😉
Konstruktions- und Datenblätter sind eine ganz tolle Sache fürs Autoquartett.
Aber es heisst immer noch Autofahren und nicht Autolesen.
Von mir aus ist der 997 S auch gerne eine veraltete Drecksgurke. Hauptsache es gibt ihn nächstes Jahr im Mitarbeiterleasing... 😛
Dicke Hosen sind geil. 🙂