1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Vorstellung DerAllgi

Vorstellung DerAllgi

Mercedes ML W163

Ich wollte mich mal Offiziel Vorstellen, nach dem ich ja schon ein Wenig hier bin. Und Seid letzten Sonntag nun auch einen ML 270 CDI Final Edition hab.

Zum Wagen:
BJ 05/04
Frisch TÜV
200tkm
Final Edition
Bi Xenon
Automatik
275 Schluffen 😁
Normales Radio (Lässt sich leichter Umrüsten)
Einparkhilfe Vorne + Hinten
AHK
Getönte Scheiben.

Leider hat der Wagen einen "kleinen" Wartungsstau, den ich jetzt so nach und nach behebe.
2 Injektoren sind Undicht. Die ich noch in den Nächsten Tagen Abdichten und ersetzen werde.
Thermostat ist schon Erledigt. Das Lowrange muss ich noch machen, bekanntes Problem.
Getriebe wird noch gespült, hab ich schon alles da. Und die Motorlager sind Durch.
Aber das haben ja die Meisten bei der Laufleistung, die Liegen auch schon bereit.
Die Ansaugbrücke Liegt auch schon bereit (Mercedes) sowie die Dieselleitungen.
Jetzt brauch ich nur noch mal Zeit das ganze rein zu Klopfen 😁
Aber im Moment bremsen mich die Injektoren aus....

So nun zu mir 😁

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Hab noch einen BMW e39 Limo als Sommerauto.
Und habe den ML als Winter und Zugfahrzeug gekauft 🙂 Über den Sommer wird der Unterboden gemacht und versiegelt. Nicht das er schlimm aussieht aber so weit muss es ja nicht kommen.
Auch werden die Türen von innen mit Mike Sanders raus gespritzt das der Kantenrost Teufel mich gar nicht erst erwischt.

Ich werde hier immer wieder berichten was so gemacht wird, umgebaut ersetzt usw.
Freu mich auf Kommentare 😁

Einen besonderer Dank an Balmer danke für deine Unterstürzung 🙂

MFG Roland

Beste Antwort im Thema

Soooo irgendwann ist alles mal zu Ende, wie angekündigt werde ich das Forum verlassen. Für mich ist hier zu viel vorgefallen, und ich mag auch nicht mehr.
Nordic ist ja schon weg, und ich geh in den nächsten 7 Tagen auch.

Aber ich hab ja kallinichda versprochen, das ich die Erfahrung mit den Nebelscheinwerfern niederschreibe.
Und das mache ich natürlich gerne 🙂

Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich hab mit dem Lux Messgerät vorher und nachher gemessen. Vorher hatte ich 9-10 000 Lux und jetzt hab ich ca 14500 Lux mit den neuen Nebelscheinwerfern und den Osram Nightbraker Laser H8 was 1/3 mehr wäre 🙂 Auf den Hellas war die Mercedes Nummer raus geschliffen 😁

Ich hab das nicht nur wegen den Nebelscheinwerfern gemacht, auch und hauptsächlich wegen dem PDC.

Was immer wieder ausgefallen ist, und das wollte ich beheben weil es einfach nervt 😁
Den Kabelstrang gab es auch neu, somit sind alle Fehlerquellen in der Stoßstange ausgeschlossen.
Hab genug Fotos gemacht um genau zu sehen, wie der Kabelstrang verlegt war. Aber wenn man es sich ein wenig anschaut kann man sich das auch merken. Auch vorne gab es alle 4 PDC Sensoren neu, da abwechselt immer wieder welche im Speicher standen. Und man die Stoßstange mal nicht eben schnell abbaut.

Bilder gab es wie immer auch 🙂

Für mich ist noch nicht Schluss 🙂 Ich werde natürlich weiter machen, und hab schon wieder ein Paar Sachen auf der Liste für den Sommer 🙂

Sollte jemand das Bedürfnis haben mit mir in Kontakt zu bleiben dann bitte eine PN die nächsten Tage mit seiner E-Mail Adresse an mich.

Servus 🙂

PDC Bosch Neu
NSW Rahmen
NSW + Osram
+12
685 weitere Antworten
685 Antworten

10 Liter hab ich gespült. Der Schlauch war auch zu dick. Aber der Bandschleifer hat es gerichtet 😁
Ja vor den Kerzen hab ich schon Angst 😁
Aber schaut von außen gut aus, kein Gammel oder so. Schön warm fahren und alles wird gut *hoff*
Nur auf die Ansaugbrücke hab ich irgendwie keine Lust 😁

Ok.
Von außen sah es bei mir auch gut aus,aber da die Kerze schon länger nicht mehr geglüht hat(so übernommen) ,saß der Glühstift selbst verdammt fest im Kopf.
Hab den Eimer schon warm gefahren,gleich probiert und die Aktion wegen Angst abgebrochen. (Hatte mir zur Probe eine ausgebaute im Schraubstock,zum abreißen,eingespannt).
Dann nächsten Tag noch mal ran wieder schön warm gefahren und den Übeltäter mit amtlich Eisspray geschockt. Das hat's wohl gebracht,denke ich mir auf jeden Fall. Die Kerze hat sich mit quietschenden hin und her zum rausdrehen überreden lassen.

Meine gehen noch,sind aber noch die ersten.
Hab sie schon eine Woche in Rostlöser ein geweicht. Eigentlich hab ich dran geglaubt das sie gut raus gehen. Weil von außen alles neuwertig aussieht. Kein Gammel oder so.
Aber wenn es bei dir auch so war *Angst*

So heute hab ich wieder Licht ins Kombi zurück gebracht. Da die Hälfte Dunkel war und die Birnen die Woche gekommen sind hab ich sie heute Eingebaut.
Meine sind Schwarz (klein) und von Osram, hab alle von der Beleuchtung ersetzt da man am Glaskolben schon was Schwarzes gesehen hat. Die 2 Großen (Bosch) waren noch Schwärzer da erkennt man Deutig das sie Durch sind 😁
Die Aktion hat gut ne Halbe Stunde gedauert, und war nicht teuer. Jetzt sollte es wieder 200t Km gehen 😁

Dsc-0401
Dsc-0402
Dsc-0403
Ähnliche Themen

habe ich auch alles gleich gemacht, da es gleich aussah.
Naja und jetzt kommen die Glühkerzen, Kontrolle ging gerade nach dem starten sehr verzögert aus bzw. blieb kurz an. Hab gerade WD-40 eingesprüht für das einweichen

Ich hab das genommen KLICK obs was bringt sag ich dir morgen 😁
Bitte alle Daumen Drücken 😁 Hab übrigens NGK genommen.
Beru kommt mir nicht ins Auto 😁

ist ja für mich nur 1€ differenz im Stückpreis!

Stimmt 😁 Aber warum die Bosch das Doppelte kosten ist mir auch ned klar 😁
Wo kaufst du? Im Netz , oder über den Großhändler ?
NGK macht die Besten Zündkerzen wieso nicht auch Glühkerzen 😁 (meine Meinung 😛 )

im Großhandel. Kann in ruhe von zuhause alles vorbestellen und teilweise bekomme ich auch geliefert

Ich kann über die Arbeit bestellen, aber das mach ich nur im Notfall.
Normal bestelle ich im Netz 😁

Hab gerade fest gestellt das mein Verbandskasten abgelaufen ist (2009) :/
Gut das vor 2 Wochen TÜV gemacht worden ist :/ Frag mich eh was der TÜV'ler da gemacht hat.....
War der Blind was der alles nicht gesehen hat... sonst wird jedes Birnchen bemängelt aber bei dem Auto....

So heute ging richtig was. Leider war der Tag nicht nur von Erfolg gekrönt.
Glühkerze Nummer 5 ist Fest. Da muss ich mir mal extra zeit nehmen.
Das EGR Gelump hab ich drinnen gelassen und lieber das Thermostat nochmal raus gemacht 😁
Da ging es mit dem Einfädeln. Hab noch 2 Scheuerstellen gefunden. Einmal der Schlauch der durch die Ansaugbrücke geht zum Kraftstoffwärmetauscher. Und einmal auch ein Wasserschlauch vom Thermostat zum Kraftstoffwärmetauscher. Hab Fotos gemacht aber das eine ist ein wenig Unscharf 😁
Bin nicht ganz Fertig geworden heute. Die Dieselleitungen fehlen noch, die liegen schon bereit zum Einbau. Und das EGR Ventil muss wieder rein.
Hinter der Batterie am + Verteiler hat mich auch schon der Grünspan angelacht 😁

Was mich echt beeindruckt das beim ML Sachen Kaputt gehen die eigentlich bei einem "Normalen" Auto nie Kaputt gehen.
Kann mich nicht erinnern das bei irgend einem Auto was ich kenne jemals der Hebel der Verstellklappen gebrochen wäre.... Aber bei BMW ist das im Grunde auch ned anders.
Traurig aber war. Ich befürchte das es mit dem ML wie mit den BMW ist. Immer ist irgend was 😁 😁 😁

Aber das fahren entschädigt dann immer wieder 😁 Und man hat den Ärger wieder vergessen 😁

Draußen
Scheuerstelle Ansaugbrücke
Neues Thermostat f Niedertemperaturkühl
+1

Moin.
Aha..Nr. 5. die hat mir auch sorgen bereitet.
Versuche mal die Glühkerze,wenn der Motor schön warm ist,mit Rost Flash einzusprühen(siehe bild).
Das war auch meine letzte Hoffnung vor dem Ausbohren. Hab von dem Zeug nix gehalten(erwarte nix und du wirst nicht enttäuscht).
Die GK war im Gewinde schon gelöst aber es war zu merken dass sie unten noch fest sitzt.

Crc-rost-flash-roestloeser-ice-2315-0

Bei 35Nm ist das Brechmoment, das hab ich schon Erreicht. Zuerst hat sie sich bewegt, jetzt nicht mehr.
Sie war ja noch Ganz, werde sie dann raus bohren wenn sie im Eimer ist. So Funktioniert sie wenigstens noch 😁

oder willst nicht noch einmal einen Versuch starten, wenn die Temperaturen weiter oben sind und dann richtig warm fahren. Evtl. zuerst versuchen mit anziehen!

War warm gefahren, hab auf und zu gemacht.
Jetzt geht in keine Richtung mehr was 😁
Die wird aufgebohrt wenn sie im Eimer ist.
Was mir aufgefallen ist, die NGK haben ein kürzeren Gewinde. Kann schon weniger Gewinde fest werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen