Vorstellung: Das ist mein A7. Mit Bildern

Audi A7 4G

Stellt hier doch mal eure neuen Schätze rein.

Beste Antwort im Thema

So, hier ist er nun endlich! Mein A7 competition in Sepangblau 🙂

Konfiguration: ACEMJM4L

1BK adaptive air suspension
PRC Aluminium-Schmiederäder im 5-Speichen-W-Design, Größe 9 J x 20, mit Reifen 265/35 R20
1D4 Anhängevorrichtung
EA2 Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 60.000 km
PCE Assistenzpaket inklusive Audi pre sense plus
9ZC Audi connect und Audi phone box
PXC Audi Matrix LED-Scheinwerfer
6XL Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend, mit Memory-Funktion
6FA Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert
7HE belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
8RY BOSE Surround Sound
WDC Businesspaket
QV3 Digitaler Radioempfang
PDJ Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
3X2 Durchladeeinrichtung mit entnehmbarer Ski-/Snowboardtasche
1N8 Dynamiklenkung
2Z0 Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
KA4 Front- und Rückfahrkameras
VC1 Garagentoröffner (HomeLink)
4ZB Glanzpaket
KS1 Head-up Display
QQ1 Innen- und Außenlichtpaket

2015-01-28-10-15-57
2015-01-28-10-16-04
2015-01-28-10-16-54
+12
658 weitere Antworten
658 Antworten

@AudiJK

die 3. Bremsleuchte macht richtig was her 🙂

Dritte-bremsleuchte

Zitat:

Original geschrieben von DVE


@AudiJK

die 3. Bremsleuchte macht richtig was her <IMG alt=🙂 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif">

Sieht ja auch gut aus! Leider sieht man das als Fahrer nicht 😠 so ein Mist !

Zitat:

Original geschrieben von Ralf A6



Zitat:

Original geschrieben von DVE


@AudiJK

die 3. Bremsleuchte macht richtig was her <IMG alt=🙂 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif">

Sieht ja auch gut aus! Leider sieht man das als Fahrer nicht 😠 so ein Mist !

Besser nicht sehen. Anscheinend verblendet die 3te Bremsleuchte stark. Als meine Frau letztes mal hinter mir fuhr sagte sie außerdem: "Ich mag dein Auto ja sehr. Schöne Linie. Aber diese Bremsleuchte, die lässt ein wenig Mante Feeling aufkommen....." ....

Zitat:

Original geschrieben von mmicab



Zitat:

Original geschrieben von Ralf A6


Sieht ja auch gut aus! Leider sieht man das als Fahrer nicht 😠 so ein Mist !

Besser nicht sehen. Anscheinend verblendet die 3te Bremsleuchte stark. Als meine Frau letztes mal hinter mir fuhr sagte sie außerdem: "Ich mag dein Auto ja sehr. Schöne Linie. Aber diese Bremsleuchte, die lässt ein wenig Mante Feeling aufkommen....." ....

Ja... die Frauen 🙄 kein Komentar! Teurer Manta ..... egal sieht gut aus basta!

Ähnliche Themen

Sodele, nun mit ner besseren Kamera und den Ultraleggeras. Außen bleibt er jetzt so, innen kommt noch der Abt rein😉

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Sodele, nun mit ner besseren Kamera und den Ultraleggeras. Außen bleibt er jetzt so, innen kommt noch der Abt rein😉

Grüßle
Selti

Ja...sieht doch gut aus! 😁

Nur so zur Info ..... Chiptage Ende September bei Abt .....-20%.😎 Hab ich schon im Kalender!

Gruß

Ralf

Ralf, danke für den Chip - äh - Tipp:-)

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


innen kommt noch der Abt rein

doch wohl nicht der schwarze 😉

Tja, die Felgen sehen zwar gut aus, wirken aber imo optisch klein und ans putzen mag ich gar nicht denken - mutig, mutig.

Ansonsten natürlich schönes Fahrzeug - viel Spaß damit 🙂

Putzen ist bei den Ultras unkritisch, bestehen ja hauptsächlich aus Luft und man kommt an das bisschen Material überall gut dran.

Was die Felgenwahl generell angeht: ich wollte den für mich optimalen Kompromiss zwischen
- Optik
- Querdynamik
- Längsdynamik
- Komfort
- Preis
finden.

Schmiederäder scheiden wegen Preis aus und bei den normalen LM-Rädern ist ausser bei ganz wenigen Ausnahmen das Gewicht tödlich für die Punkte 2, 3, und 4. 2 und 4 wegen der ungefederten Massen und 3 wegen des Massenträgheitsmoments. Das einzige bezahlbare Ergebnis dieser Optimierung ist die OZ Ultraleggera HLT, obwohl mir schon bewusst war, dass eine Racing-Felge an einem A7 mutig ist. Das Teil wiegt in 8,5x19 gerade mal 9,6 kg, Standardware zwischen 14,5 und 16 kg. Über 5 kg pro Rad sind über 20 kg am Fahrzeug und es gibt eine Faustformel, die besagt, dass Radmassen mit Faktor 7 gegenüber Karosseriemassen in die Längsdynamik eingehen.

Was die Größe angeht: auch hier sehe ich 19" als optimalen Kompromiss. 20" sehen zwar noch etwas besser aus, aber Komfort und Gewicht sprechen dagegen.

Meine ersten Testfahrten haben übrigens einen deutlichen Komfortgewinn trotz Wechsel von 18"-Serienrädern auf 19" ergeben, ungefederte Massen werden halt immer wieder unterschätzt. Nicht umsonst fährt man im Rennsport noch echte Magnesium-Räder, obwohl diese extrem empfindlich und teuer sind. Aber sie folgen der Straßenoberfläche einfach besser, ohne zu rumpeln und zu hüpfen.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Sodele, nun mit ner besseren Kamera und den Ultraleggeras. Außen bleibt er jetzt so, innen kommt noch der Abt rein😉

Grüßle
Selti

Gehen ja garnich die Felgen.... Findest du wirklich das sie gut zu dem Fahrzeug passen?

Ansonsten klar schönes Auto aber naja gut die Felgen auf dem Fahrzeug sind wohl echt Geschmackssache...

gruss

Das ist echt das Problem... alle schauen nur auf die Optik und was sie diesbezüglich so gewöhnt sind.

Mein Credo ist 'form follows function'. Was man heute an Felgen so kaufen kann, würde ich eher als 'form kills function' bezeichnen. Wirklich leichte Felgen sehen alle so ähnlich aus wie die Ultraleggera.

Dass LM-Räder ursprünglich mal aus Gewichtsgründen entwickelt und eingesetzt wurden, haben alle irgendwie vergessen. Minimale ungefederte und rotierend Massen sind die wichtigste Voraussetzung für Längsdynamik, Querdynamik, niedrigen Verbrauch, höheren Fahrkomfort und geringeren Verschleiß.

Heute ist ist dem Köpfen nur noch: 'Alus = sportlich = will ich haben' hängengeblieben. Genauso wie die diversen Tuner-Verspoilerungen, die meistens Aerodynamik und Fahrverhalten gegen dem Serienstand eher verschlechtern.

Bei den ganzen hübschen Felgen in 10.000 verschiedenen Designs ist aus gutem Grund so gut wie nie ein Gewicht angegeben. Ohne Rückfrage bei AEZ hätte ich auch nicht erfahren, dass die so toll angepriesenen, als Kooperation mit Rinspeed entwickelten, am Prototypen superleichten Valencia-Räder nun als Massenprodukt in 8,5x19 stolze 15,6 kg wiegen... Das ist leider ein absolut typischer Wert für alle 'Designer'-Felgen und für mich ein absolutes nogo. Das sind 6 Kg mehr als die Ultraleggera, macht 24 kg für das ganze Fahrzeug und nach der Faustformel (7 fach) längsdynamisch und für den Verbrauch einen Unterschied von 168 kg! Das ist weitaus mehr als die ganze Aluminim-Karossen-Gedöns-Einsparungen bei Audi und einigen anderen Herstellern bringen🙁

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Putzen ist bei den Ultras unkritisch, bestehen ja hauptsächlich aus Luft und man kommt an das bisschen Material überall gut dran.

Was die Felgenwahl generell angeht: ich wollte den für mich optimalen Kompromiss zwischen
- Optik
- Querdynamik
- Längsdynamik
- Komfort
- Preis
finden.

Schmiederäder scheiden wegen Preis aus und bei den normalen LM-Rädern ist ausser bei ganz wenigen Ausnahmen das Gewicht tödlich für die Punkte 2, 3, und 4. 2 und 4 wegen der ungefederten Massen und 3 wegen des Massenträgheitsmoments. Das einzige bezahlbare Ergebnis dieser Optimierung ist die OZ Ultraleggera HLT, obwohl mir schon bewusst war, dass eine Racing-Felge an einem A7 mutig ist. Das Teil wiegt in 8,5x19 gerade mal 9,6 kg, Standardware zwischen 14,5 und 16 kg. Über 5 kg pro Rad sind über 20 kg am Fahrzeug und es gibt eine Faustformel, die besagt, dass Radmassen mit Faktor 7 gegenüber Karosseriemassen in die Längsdynamik eingehen.

Was die Größe angeht: auch hier sehe ich 19" als optimalen Kompromiss. 20" sehen zwar noch etwas besser aus, aber Komfort und Gewicht sprechen dagegen.

Meine ersten Testfahrten haben übrigens einen deutlichen Komfortgewinn trotz Wechsel von 18"-Serienrädern auf 19" ergeben, ungefederte Massen werden halt immer wieder unterschätzt. Nicht umsonst fährt man im Rennsport noch echte Magnesium-Räder, obwohl diese extrem empfindlich und teuer sind. Aber sie folgen der Straßenoberfläche einfach besser, ohne zu rumpeln und zu hüpfen.

Grüßle
Selti

die felgen gehe überhaupt nicht.

wenn du den besten kompromiss aus deinen fragwürdigen argument gesucht hast frage ich mich jedoch, warum ausgerechnet ein a7?

Die Felgen sind für _meine_ Präferenzen der beste Kompromiss, Optik stand bei mir nicht auf Prio 1.

Warum A7:

Ich mag coupeartige Formen und finde alle aktuellen 'normalen' Limousinen langweilig, möchte aber nicht auf 4 Türe und 4 Sitzplätze verzichten.

Quattroporte scheidet aus geschäftspolitischen Gründen aus, zu viele Diskussionen mit Kunden über Preise etc.😉

CLS ist selbst mit dem müden 350er CGI schon zu teuer und mit größeren Motoren inbes. im Leasing unbezahlbar, außerdem finde ich ihn ab der B-Säule nach hinten nicht so dolle.

Panamera sieht tatsächlich aus wie ein Buckelwal und hat ein nochmals schlechteres Preis-Leistungsverhältnis.

Meine 'Geheimwaffe' Fisker Karma wurde jetzt ca. das fünfte Mal verschoben und man kann mir seit März noch nicht mal eine Leasingrate nennen, obwohl die Preise feststehen... schade!

Also bleibt nur der A7, der im übrigen dank Leichtbau und gut modifizierbarem Motor eine imho sehr gute Basis für weitere Verfeinerung darstellt. Und Verfeinerung heißt bei mir halt nicht schwerpunktmäßig Optik.

Grüßle
Selti

Also mein Geschmack ist der A7 durch und durch und wenn im nächsten Jahr immer mehr Vorführer mit VOLL LED günstiger geworden sind gehöre ich ebenfalls dazu.....

Meinst du wirklich das der A7 auf 10Kilo mehr oder weniger gleich weniger von der Ampel los geht?
Ich finde man sollte bei so einem Fahrzeug nicht auf jedes Kilo sondern auf die Optik achten...

Ist es nicht eigentlich so das man Felgen kauft die zum Auto passen, bei dir finde hört es sich an das du sie fast nur aus Gewichtsgründen gekauft hast bzw die Felgen nur im Stand ohne Auto gefallen...
Evtl hab ich da auch was falsch verstanden..

Es ist und bleibt nunmal dein Geschmack also nich angegriffen fühlen wenn mal was falsch rüber kommen sollte...

Sooooooooo Mahlzeit^^

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Die Felgen sind für _meine_ Präferenzen der beste Kompromiss, Optik stand bei mir nicht auf Prio 1.

Warum A7:

Ich mag coupeartige Formen und finde alle aktuellen 'normalen' Limousinen langweilig, möchte aber nicht auf 4 Türe und 4 Sitzplätze verzichten.

Quattroporte scheidet aus geschäftspolitischen Gründen aus, zu viele Diskussionen mit Kunden über Preise etc.😉

CLS ist selbst mit dem müden 350er CGI schon zu teuer und mit größeren Motoren inbes. im Leasing unbezahlbar, außerdem finde ich ihn ab der B-Säule nach hinten nicht so dolle.

Panamera sieht tatsächlich aus wie ein Buckelwal und hat ein nochmals schlechteres Preis-Leistungsverhältnis.

Meine 'Geheimwaffe' Fisker Karma wurde jetzt ca. das fünfte Mal verschoben und man kann mir seit März noch nicht mal eine Leasingrate nennen, obwohl die Preise feststehen... schade!

Also bleibt nur der A7, der im übrigen dank Leichtbau und gut modifizierbarem Motor eine imho sehr gute Basis für weitere Verfeinerung darstellt. Und Verfeinerung heißt bei mir halt nicht schwerpunktmäßig Optik.

Grüßle
Selti

Hallo Selti

Jetzt lass dich mal nicht verunsichern! Das Auto ist mit den Felgen ok! Und das wichtigste ist doch, dass Du zufrieden bist. Sicher gibt es Hier und Da noch andere Felgen die der Fan-Gemeinde und Dir der Optik und Technik zusagen tut, nur man muss ja, auch wenn man Audi A7 fährt ein bischen auf den Geldbeutel achten. Zumindest geht es mir so! Bin auch schon fleißig am Felgen suchen für den Winter! Und ganz bestimmt nicht 20“ und 265 breit wie meine Sommerschuhe!

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen