Vorstellung: Das ist mein A7. Mit Bildern
Stellt hier doch mal eure neuen Schätze rein.
Beste Antwort im Thema
So, hier ist er nun endlich! Mein A7 competition in Sepangblau 🙂
Konfiguration: ACEMJM4L
1BK adaptive air suspension
PRC Aluminium-Schmiederäder im 5-Speichen-W-Design, Größe 9 J x 20, mit Reifen 265/35 R20
1D4 Anhängevorrichtung
EA2 Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 60.000 km
PCE Assistenzpaket inklusive Audi pre sense plus
9ZC Audi connect und Audi phone box
PXC Audi Matrix LED-Scheinwerfer
6XL Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend, mit Memory-Funktion
6FA Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert
7HE belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
8RY BOSE Surround Sound
WDC Businesspaket
QV3 Digitaler Radioempfang
PDJ Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
3X2 Durchladeeinrichtung mit entnehmbarer Ski-/Snowboardtasche
1N8 Dynamiklenkung
2Z0 Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
KA4 Front- und Rückfahrkameras
VC1 Garagentoröffner (HomeLink)
4ZB Glanzpaket
KS1 Head-up Display
QQ1 Innen- und Außenlichtpaket
658 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 21:20:00 Uhr:
Die Leistungssteigerung hätte ich bei der S-Tronic nicht gemacht.
Multi-Tronic. Hast aber Recht, würd ich nicht machen.
Zitat:
@AllroadPunk schrieb am 26. Januar 2015 um 15:35:35 Uhr:
Gratuliere zu deinem A7.
Gehst du damit nur auf Messen oder fährst du den auch im Alltag?
Wie ist die KW DLC Geschichte? Ist es das viele Geld auch wert? Hast du für die Tieferlegung auch sonst noch was ändern müssen?
Zeig mal bitte Bilder vom Innenraum,
Grüße[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Audi A7 Umbau' überführt.]
Danke, ich bin total begeistert von der KW Geschichte.
Man kann halt selber problemlos innerhalb von Sekunden die Tieferlegung anpassen, kann ihn im Showmodus extrem runter holen und hat trotzdem volle Alltagstauglichkeit.
Ich fahre das Auto jeden Tag und auch das ganze Jahr durch, im Dezember war ich noch im Skiurlaub.
Hier mal Bilder vom Innenraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kiki_bec schrieb am 27. Januar 2015 um 07:12:03 Uhr:
Multi-Tronic. Hast aber Recht, würd ich nicht machen.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 21:20:00 Uhr:
Die Leistungssteigerung hätte ich bei der S-Tronic nicht gemacht.
Bei der Multi-Tronic hätte ich das auch nicht gemacht.
Aber meiner hat S-Tronic und da habe ich bis jetzt nur gute Erfahrung mit gemacht.
Zitat:
@kiki_bec schrieb am 26. Januar 2015 um 15:50:49 Uhr:
Gratuliere! :-)
Gefällt mir ziemlich gut.
Dieses Matt-Blau-Metallic - WOW!Ich hätte noch das Heck auf RS umgebaut, wäre dann viel brutaler die Heckpartie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Audi A7 Umbau' überführt.]
Mit dem Heck hast du vollkommen recht.
Ich habe auch schon den Diffusor vom RS7 hier liegen, habe aber keine Heckschürze zu einem vernünftigen Preis gefunden.
Da sich jetzt letzte Woche raus gestellt hat, das man mir einen Unfallwagen verkauft hat, überlege ich gerade alles wieder aus zu bauen.
Also Auto wieder auf Serie und zurück an den Händler.
Man weiss halt nicht was sonst noch verschwiegen wurde und in der Fahrzeughistorie von Audi steht nichts.
Ist aber viel Arbeit.
Der Wagen hatte auch nur eine Stoffausstattung, die müsste dann auch wieder rein und das ganze Leder wieder raus inkl. Türpappen und allem was dazu gehört.
Mal sehen.
Über 550 NM sollte man bei der S-Tronic nicht unbedingt gehen, wenn es lange haltbar sein soll.
Aber ich wünsche trotzdem viel Glück damit, muss ja nicht heißen, dass sie das nicht aushält.
Oje, hört sich schlimm an (Unfallwagen) :-/
Und dann noch eventl. die ganze Arbeit sich antun zum Rückumbau...
204PS im VFL gibts ja nur Multi-Tronic oder?
Also meiner ist Mod. 2012 und hat Multitronic.
Dachte erst ab 245 PS ist die S-Tronic vorhanden?
Zitat:
@kiki_bec schrieb am 28. Januar 2015 um 09:48:20 Uhr:
Oje, hört sich schlimm an (Unfallwagen) :-/
Und dann noch eventl. die ganze Arbeit sich antun zum Rückumbau...204PS im VFL gibts ja nur Multi-Tronic oder?
Also meiner ist Mod. 2012 und hat Multitronic.
Dachte erst ab 245 PS ist die S-Tronic vorhanden?
Beim 204 PS gibt es beides.
Die meisten haben wohl MultiTronic, aber die wollte ich auf keinen Fall.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:59:50 Uhr:
204 PS Quattro hatte schon immer die S-Tronic.
Ne, ich hab die Multi-Tronic.
Also ist beim A7 mal so.
@blueangel53i
Ahsoo, bin nun wieder etwas schlauer :-)
Jaa, bin auch nicht zufrieden mit meiner Multi-Tronic.
Das einparken ist der Horror damit -.-
Quattro 204 PS --> S-Tronic
Frontantrieb 204 PS --> Multitronic
Du fährst sicher einen Frontantrieb mit Multitronic
Zitat:
Du fährst sicher einen Frontantrieb mit Multitronic
Genau, hab gar nicht mal gewusst das es den in Allrad auch gibt.
Dachte auch erst ab 245 PS... O.o
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:45:36 Uhr:
Über 550 NM sollte man bei der S-Tronic nicht unbedingt gehen, wenn es lange haltbar sein soll.
Aber ich wünsche trotzdem viel Glück damit, muss ja nicht heißen, dass sie das nicht aushält.
Ich kann aus meiner Sicht ganz beruhigt die s-tronic empfehlen. Hatte bis vor kurzen einen Audi A4 Avant 3.0D(245PS, Quattro, s-tronic). Der hat direkt ab Werk das Tuning von MTM bekommen. Gemessen waren es 301PS und 640nm. Ich habe das Fahrzeug schlussendlich mit knappen 180000km abgegeben. Die S-tronic hat zu keiner Zeit anstalten gemacht wie Rucken, lange Gangwechsel or what ever. Sicherlich, meine Fahrzeuge werde alle anständig beim Händler gewartet und sehen nur Landstrasse und Autobahn. Aber ich denke das machen andere auch! Pflege ist natürlich alles, kann diese Probleme irgendwie nie nachvollziehen! Vielleicht sollte man Fehler mal genau aufzeigen in dem man prüft wo und wie dieser Fehler entstehen. Werden die Fahrzeuge nur in der Stadt bewegt, Kurzstrecke so la la. Könnte mir schon vorstellen das solche Fahrzeuge häufiger betroffen sind als langstrecken Fahrzeuge. Alle 3.0l Modelle die ich bis jetzt hatte wurden nie richtig warm in der Stadt, das könnte man dann bei der s-tronic dann auch denken. Keine richtige Betriebstemperatur, dann 150nm zu viel. Naja wer weiß, ich würde es jedenfalls immer wieder tun.(Für Langstrecke gesehen)
Der blaue A7 hat was, wobei ich mit meinen jungen 31 Jahren so etwas nicht mehr hinterher gucken würde. Und wenn dann nur weil er mir so nicht gefällt. Wie oben schon geschrieben hätte ich die 10000 Euro eher in eine bessere Motorisierung oder Ausstattung gesteckt. Aber gut bitte nicht angegriffen fühlen, dein Geschmack, dein Geld, dein Auto. ABER deine Bremse ist zornig 😁
Was hat der Wagen gelaufen derzeit?
Gruß