Vorstellung C63 AMG T-Modell

Mercedes C-Klasse S204

Hi zusammen,

wollte meinen Flitzer nun auch mal hier vorstellen 🙂

EZ:03/2010

Km: 64000

1.Hand

Ausstattung:

48,3 cm (19"😉 AMG LMR Vielspeichen-Design
AMG - Performance Package
AMG Driver's Package
AMG Hinterachs-Sperrdifferential Ink. Reifendruckkontolle (RDK)
AMG SPEEDSHIFT PLUS
AMG Styling
Abbiegelicht
Abgasstufe D3
Adaptives Bremslicht blinkend
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Automatik-Paket
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
Beifahrersitz mit Memory (Linkslenker)
Bremssättel in Rot lackiert
COMAND Multimedia-System
DVD-Player mit Regionalcode 2
Diebstahlschutz-Paket
Durchlademöglichkeit
EASY-PACK-Heckklappe
Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fondgurt Statusanzeige
Generatormanagement
Getriebe automatisch 7-Gang
Glasschiebehebedach elektrisch SHD
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Heck/Seitenscheiben dunkel getönt
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Innenraumabsicherung
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Telefonie
Kraftstofftank 66 l
LINGUATRONIC Deutsch
Memory-Paket
Motor-Restwärmeausnutzung
Nebelscheinwerfer
PARKTRONIC System (PTS)
Radlaufverbreiterung für AMG-Räder
Radwechselwerkzeug
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sommerreifen
Spiegel-Paket
Technische Änderungen
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Vollelektr. Sitz mit Memorypaket
Windowbag
Zierteile in Edelholz "Vogelaugenahorn"

MfG Max

Dsc0241111
Dsc0241212
Dsc0241313
+2
Beste Antwort im Thema

Schwarze Felgen auf schwarzem Auto geht gar nicht...aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 5. Mai 2015 um 12:13:16 Uhr:


Sieht toll aus... Was ist das?

...ein Auto 🙂 hehe

Hallo Mercedes-Freunde,

Tiboron: Dankeschön 🙂

ElBronko: Thehe .... Ouhja, Der passt perfekt zum Leder <3 😁

BigSean und bugatti1712 Hja, Genau deswegen habe ich mir den Geholt. Die Farbe Nennt sich Cupritbraun.
Ich hab es mal überprüfen lassen und es is dabei raus gekommen das der C63 mit dem Cupritbraun nur einmal aus´m Werk gekommen is. Somit is das Fahrzeug mit der Farbe ein Einzelstück.

3x is der C63 mit Dolimitbraun raus gekommen aber mit Cupritbraun nur einmal 🙂

Grüße
Selim.

Wahnsinn... dann hast du ein Unikat :-)
Keine Ahnung wie das Auto in natura dann ausschaut. Dolomitbraun kenne ich. Cuprit noch nie gesehen. Jedenfalls war es mir nie bewusst.

Vor ca. 3 Jahren stand mal ein C350 Mopf immer vor der Niederlassung in einem Braunton... Das sah gut aus. Konnte nie rausfinden, welche Farbe das tatsächlich war.

Schön, dass du mutig warst. Den C63 sieht man eigentlich immer nur im Einheitsbrei (nicht negativ gemeint)... obsidianschwarz und weiß... hin und wieder tenorit, silber und Palladium...

letztens habe ich einen Jungen Stern in meiner Farbe, Magnetitschwarz, gesehen. Das war schon sehr exotisch für dieses Auto.

Hallo Bugatti,

Jap es is ein Unikat und darüber bin ich seeeehr glücklich, Aber auch Allgemein, Diese Farbe zieht seeeehr viele Leute an, Ob ich jetzt Einkaufen bin oder beim Tuning treffen da wir dann mehrere AMGs sind, Gehen sie immer zu meinem 🙂

Bin gerade erst heim gekommen und habe gesehen das bei Autoscout einen C63 als T-Modell in Dolimitbraun gibt.

Ich muss gestehen, Das ich dass Cupritbraun nur bei ner E-Klasse gesehen hatte.

Auch mein Vater, Vor seinem .... sagte immer schon "selim diese Farbe is der hammer" und schon hab ich eins gefunden.

Genau, Ich sehe auch nur AMGs in obsidianschwarz oder Weiß oder Grau, Aber in andere Farben habe ich sie selbst noch nicht gesehen. Da am 23.05 ein Treffen gibt in Stuttgart werde ich sicher dabei sein.

Dieses Braunton was du evtl. gesehen hattest könnte schon das Cupritbraun sein, Denn es is sehr Dunkel und in der Sonne wird es Gold/Braun. Ich will nicht wissen was die Farbe extra gekostet hat. 🙂

Magnetitschwarz sagt mir z.b. auch nichts, Ach ich finde Mercedes-Benz hat die tollsten Farben ehrlich.
Aber ich muss auch wieder gestehen, Ich hatte bewusst nach einem Weißen geguckt aber dann kam der, Und etwas unter meinem Preis-Vorstelllungen, Dachte ich mir ach was soll .... die Farbe finde ich bestimmt nicht mehr.
Neben bei als ich mir den C63 ansah waren noch 4 Leute da und hatten Interesse nur ich war der erste und sagte schon Puuuuuuh ... Jetzt habe ich den Schlüssel nun gehört er mir 🙂 "Liebe auf den ersten Blick" 😉

Grüße
Selim

Ähnliche Themen

Ende 2013 wurde in Augsburg auch ein C63 T in dieser Farbe verkauft.. Kann Dir Bilder zeigen.. Der hatte keine schwarzen Schreiben..
Es gibt also doch mehrere davon... :-)
(Ich hatte die Farbe vorher an meinem C350.. Finde sie auch gut..)

Und der Aufpreis war der ganz normale Metallic-Aufpreis.. Nur das Diamant-Weiß bright kostet fast doppelt soviel wie die Metalliclacke..

Zitat:

@selimm schrieb am 5. Mai 2015 um 20:18:03 Uhr:



BigSean und bugatti1712 Hja, Genau deswegen habe ich mir den Geholt. Die Farbe Nennt sich Cupritbraun.
Ich hab es mal überprüfen lassen und es is dabei raus gekommen das der C63 mit dem Cupritbraun nur einmal aus´m Werk gekommen is. Somit is das Fahrzeug mit der Farbe ein Einzelstück.

3x is der C63 mit Dolimitbraun raus gekommen aber mit Cupritbraun nur einmal 🙂

tomjo24 Also der c63 is mit dieser Farbe nur einmal aus´m Werk.
Du wirst Vermutlich keinen"c63" mit dieser gleichen Farbe sehen ... Nicht ich hab´s raus gefunden sondern ein Kumpel und Kollege und Meister aus der Niederlassung Nürnberg.
vermutlich hast du das Dolimitbraun gesehen, Den gibt´s öfter 😉

Und bei Standard Fahrzeugen "keine AMGs" haben bestimmt öfter die Farbe.

PS; Zeig mal bitte Fotos 😉

Hi. Also, ich hab hier vorgestern bei mir im Dorf, auch einen Mercedes gesehn, der Deiner Farbe auch sehr ähnlich sieht. Leider konnte ich ihn nicht genau ansehn, da er mir während der Fahrt (Zone 40) entgegenkam. Die Farbe war der Eyecatcher, und die Autonummer: A - MG 63 . Leider kann ich Dir auch keine weiteren Angaben zur genauen Farbkennzeichnung sagen, aber vielleicht kennt ja jemand diese Autonummer, bzw. den Fahrer?
Jedenfalls war die Farbe der Hammer.
Ach ja, des war kein T-Modell, des mir entgegen kam, sondern ne Limo.
Grüße, viel, viel Spass, mit deinem supergeilen Geschoss, wünscht MMEB

Glückwunsch zu Deinem Unikat.
Hammergeile Farbe!
Ein Freund hat ein E-Klasse T-Modell in Cupritbraun. Ist schon sehr speziell, aber ein unfassbar geiles Farbspiel, je nach Lichteinfall wechselt er die Farbe in allen Rot-Schwarz-Variationen.
Hat nur einen großen Nachteil: Du musst das Auto 2x die Woche waschen!!! ;-)

MMEB:
Viele denken Dolimitbraun und Cupritbraun is gleich, Und sagen "selim hab den gleichen gesehen".

Also VORSICHT Dolimitbraun und Cupritbraun is was ganz anderes 😉

380Ritter:
Dankeschön 🙂
E-Klasse in Cupritbraun is seeehr hübsch aber wie du sagst sehr Pflegebedürftig 😉
Krass ... wie du es weißt 😉 ... Ich fahre den Normalerweise nur am Wochenende und wenn es sonnig is.
Und genauso mache ich das ... Manchmal kommt der aus der Garage raus und wird geschwaschen und Gepflegt und ab in die Garage 😁

Grüße
Selim

Hi, Bild 1 zeigt das Dolomitbraun, welches ich auch sehr schön finde und Bild 2 zeigt ein T-Modell C63 in Cupritbraun, innen Leder in sand.. aber ohne schwarze Scheiben..

Also Selimm, ok ? :-)

C63-lack-dolomitbraun-3
04

Uiii stimmt, Dolimitbraun is wirklich sehr schön 😉

Komisch, Meiner hatte die schwarzen Scheiben nicht vom Werk aus deshalb könnt ich mir vorstellen, Das mein Vorgänger den kaufte, und ihn Getönt hat.
Ich werde mich mal Schlau machen woher mein Wagen stammt 😉

Grüße

Dolomitbraun macht schon das ganze Auto ziemlich weich. Die Aggressivität des C63, die ich gut finde, geht dadurch etwas verloren

Ist natürlich Geschmacksache, aber auch ich persönlich finde speziell den c63 in Schwarz oder Weiß am schönsten. Wobei es den auch ganz selten in rot gab und auch das steht im verdammt gut.

Hallo,

ich habe auch lange überlegt doch je länger man so ein Gerät in weiss sieht desto besser wird er.
Gerade beim 507er kommt die weisse Variante besser zur Geltung 🙂

Ich bin sehr happy mit meinem und werde ihn demnächst mal mit besseren Bildern näher vorstellen..

Schöne Grüsse aus der Südwestpfalz!

Herrlich... Hoffe aber das sind nur deine Winterfelgen und die 19er schlummern irgendwo :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen