Vorstellung aus Wien und Hilfe bei Reanimation!

VW Phaeton 3D

Hallo, ich bin der Günther aus Wien und ich habe ein...en Phaeton! (Nein, kein Problem, Autos machen doch keine Probleme!) ;-)

Und zwar gerade eben von einem sehr lieben Freund übernommen, der in's Ausland übersiedelt ist. Es ist ein sehr schöner 2005er mit 3.0 TDi Motor, schwarz innen und Cairo Grey aussen. Nachdem ich den Wagen schon recht lange kenne und weiss, dass der Vorbesitzer ihn immer gepflegt hab, hab ich ihn zu meinem alten Engländer als Alltagsauto dazu genommen. Und ausserdem hab ich zum Vorbesitzer, den ich seit meiner Schulzeit kenne, quasi unbegrenztes Vertrauen.

Allerdings ist er recht lange gestanden ist - 10 Monate in einer Garage - und zickt nun ganz gehörig herum. Die Komfortbatterie war naturgemäß leer, angesprungen ist er aber problemlos, seitdem bringe ich ihn aber mit meinem Haus- und Hofmechaniker nicht zum Laufen.

Kurz die Situation: die Batterie wurde aufgeladen, trotzdem gibt's einen Reset bei jedem Start, inklusive Fehlermeldung zum Fahrwerk, die Fernbedienung/Zentralverriegelung per Schlüssel funktioniert nicht, Kofferraum öffnet nicht, und der Fehlerspeicher ist jedesmal bis zum Anschlag voll. Dazu ist mir ein paar mal aufgefallen, dass die Ladestromanzeige "absackt", auch wenn sie meist recht brav bei 14V steht.

Soviel zum Sittenbild, und um es kurz zu machen, ich brauch kompetente Hilfe.

Montags hab ich einen Diagnosetermin bei einem VW-Händler bei mir um's Eck, allerdings bin ich mal vorsichtig mit meiner Erwartungshaltung. Mein Vertrauen in Markenhändler im allgemeinen und VW-Fachwerkstätten im Generellen ist, sich sag mal, "überschaubar", und Phaeton Kompetenz ist offensichtlich hier in dem Eckerl der Welt ein rares Gut.

Also hoffe ich als Phaeton-Newbie auf Ratschläge von den Experten, Empfehlungen, etwa welche Anweisungen ausser "einmal durchdiagnostizieren" ich der Fachwerkstätte geben soll und generell was eine gute Strategie mit zur Wiederherstellung des verwendbaren Zustands wäre. Nachdem ich den Wagen wie gesagt schon länger als gepflegtes Fahrzeug kenne, rechne ich nicht mit Multiorganversagen, sondern halt eher mit ein oder zwei Einzelproblemen, die sich halt allumfassend auswirken.

Nun hoffe ich auf freundliche Aufnahme in den exklusiven Club und darauf, dank Eures weisen Rates bald über die Freuden des Phaeton-Fahrens mitschwärmen zu können!

Bis dahin liebe Grüße aus Wien,

Günther

30 Antworten

Das ist etwas dunkler,was ich meine. Hatte im anderen Forum jemand seinen e38 umackiert.

Marrakesch Braun
Deine Antwort
Ähnliche Themen