Vorstellung 4er Neuling mit Frage zu Nachrüstung SnapIn Adapter Schnittstelle

BMW

Hallo allerseits,

Grüße aus dem Norden.

Ich habe nach dem Verkauf meines F31 320d heute einen Vertrag für einen LCI F36 420d mit EZ 07/2017 unterschrieben. Der Wagen steht sauber da, hat erst 37.000km runter und viele Aspekte, die mir wichtig waren oder einfach gefallen, wie z.B.

  • LCI (wegen LED Scheinwerfern, neuerem Infotainment und anderer Details),
  • schöne Farbe (wollte kein Schwarz mehr und das Mineralgrau zeigt in der Sonne traumhafte Schattierungen)
  • 8-Gang Steptronic (war den Schalter wegen der unkultivierten Kupplung des F31 am Ende wirklich leid)
  • M-Paket (mich wundert allerdings, dass ich die VSL nicht in der Ausstattungsliste finde, ich dachte, die wäre beim M-Paket seit LCI immer mit dabei? 😕),
  • Navi (das kleine mit Business Paket, aber im Vergleich zu meinem 2012er Business ist die neue Version im Kachel-Infotainment ein Quantensprung und reicht mir völlig),
  • Speed Limit Info (seit ich mich daran gewöhnt habe, liebe ich es und suche es teilweise schon intuitiv im Cockpit meiner 20-40 Jahre alten Kawas 😁)
  • HuD,
  • HiFi Soundsystem,
  • Lichtpaket (unwichtig, aber ich mag es einfach und es wertet den Innenraum so schön auf)
  • Schiebedach hat er auch - hätte ich nicht unbedingt gebraucht, nehme ich aber gern mit... 🙂
  • und andere Kleinigkeiten

Da alles im Gesamtpaket so gut passte, habe ich in Kauf genommen, dass der Vorbesitzer (Privatleasing) das Kreuz bei 6NS/Komforttelefonie nicht gemacht hat (der Blödmann 😁). Alles wird bei einem Gebrauchten eben eh nie 100%ig passen. Zur Not kann ich auch damit leben, das Handy per USB am Kabel zu laden und Spotify-Streaming und Telefonie klappt ja auch so prima.
Ich wollte aber zumindest fragen, ob es mit vertretbarem Aufwand möglich wäre, die Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne nachzurüsten, ohne das ganze Fahrzeug auseinander zu reißen.

Zum Schluss natürlich auch noch ein paar Bilder, da ich euch kenne und ihr bestimmt noch nie einen mineralgrauen F36 gesehen habt. 🙂

Jetzt heißt es nur noch 2 Wochen warten. BundK hat derzeit bei Gebrauchtauslieferungen so viel Vorlauf, da sie wohl trotz Corona eine ganze Menge verkaufen und mit dem Aufbereiten nicht nachkommen. TÜV und Inspektion/Öl machen sie auch noch neu.

Danke im Voraus für etwaige Tipps.

Beste Grüße,
Heino

Vorne
Seite
Schräg
+4
20 Antworten

Guter Tipp, danke. 🙂

Gerne. Nordlichter müssen doch zusammenhalten ... bin da oben groß geworden und bei meiner Frau im Süden "hängengeblieben". Schönes Auto hast Du auf jeden Fall. Mein erster BMW war auch ein grauer.

Danke dir. 🙂

Habe einen Original-BMW Doppel-USB Stecker neu mit ungeöffneter OVP für 13€ inkl. Versand bekommen (im BMW-Shop 27€).
Für das Geld riskiere ich keinen Elektrik-Gremlin, nur weil ich es auf Amazon für 5E kriegen könnte. 😎

7-10 Tage noch bis ich den Wagen kriege - harte Wartezeit.

Beste Grüße und schönes Wochenende,
Heino

Gute Idee mit dem USB-Stick - besser ist es.

Oh ja... diese Erinnerung ist bei mir auch noch frisch. Wir sind aktuell jeden Abend unterwegs mit dem Neuen.

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem BMW F33 440i Cabrio M Sport siehe Meine Fahrzeuge einen alten SnapIn vom iPhone (glaub 7 drin gehabt, gibt es auch günstig bei ebay Kleinanzeigen.)

Da ich mein iPhone nicht in einer Armlehne verstecken will und ich auch zu faul wäre immer die Armlehne auf und zu zu machen, hab ich mir den Lightning Adapter von Amazon bestellt mitsamt Lightning Kabel in Schwarz passend zur Innenausstattung und habe dieses am Snap In befestigt.
Eine Lüfterungshalterung habe ich mir auch noch bestellt.
Das Kabel kann man dann durch die Armlehne herausbaumeln lassen und somit schnell das Smartphone anschliessen oder natürlich auch darin verstauen.
Du musst natürlich, den mittlleren Knopf mit einer Kappe zb. Kennzeichenschraubenkappe abdecken, damit er immer aktiv ist.
Wahlweise, wenn dich das Lüftergräusch vom Snap In stört, musste noch den den Lüfter tot legen.

Bei mir funktioniert so alles, hab aber auch noch zusätzlich Bluetooth und USB, aber wollte das mit BMW Connected App verbunden haben und auch Musik streamen, deswegen hab ich da bsschen herum expermimentiert.

Vielleicht hiflt es dir ja ein bisschen.

Garantie geb ich dir natürlich keine. Musst schon bastelfähig und experimentierfreudig sein. 😉

Ich verstehe das nicht... mit fehlt die Vorstellungskraft zu Deiner Erklärung. Hast Du ein Foto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen