Vorstellung: 2er Active Tourer

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.

Gruß
Stefan

Was für ein armseliger Kommentar.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Hallo, zusammen!

Wie versprochen, nach einer Stunde Probefahrt mit dem AT / Benziner / 136 PS / Schaltwagen (Automatik gewöhnt) ein Kurzbericht nach ca. 45 Km, 2/3 BAB / 1/3 Stadt:

Umgestiegen vom x1- sDrive, 1,8 iA: Die Einsteigsymmetrie im AT passt, ist besser und bequemer. Die Einzelsitze keine Alternative zu den Sportsitzen (im x1). Allerdings kann ich die oft bemängelte Sitzbreite im AT nicht nachvollziehen.

Der Kupplungsweg ist gefühlt 1,00 m lang. Also: Sitz ganz nach vorne. daraus resultiert: Kein bequemes Sitzen, kein entspanntes Fahren und das rechte Knie stößt sich an der Mittelkonsole. Allein dies ist schon eine Automatik wert!!

Das Rühren im 6- Gang- Getriebe nervt, besonders in der City. Ständig wird man an's Hochschalten erinnert, ständig hat man ein schlechtes Gewissen. Ach Gott, was habe ich mir eine Automatik gewünscht!

Der Motor ist leise, sehr durchzugstark, das hat mich überrascht! Ruck-zuck ist man auf 80 Km/h in der City und merkt es nicht! Lenkung prima leicht, trotzdem direkt und zielgenau. Fahrkomfort in der Stellung "Comfort" besser als im x1 - ein Schweben ist es aber auch nicht.

Im Fond viel Platz für Füße und Beine, aber nur, wenn man die Rückbank um + 13 cm verschiebt. Hat man seine Sitzposition (endlich) gefunden, fühlt man sich ausgesprochen wohl - dank eines freundlichen, praktischen Interieur. Die Übersicht nach hinten / außen ist gut, allerdings endet der Wagten an der Frontscheibe, die Motorhaube ist nicht sichtbar, abner dafür gibt es ja das stets eingeschaltete PDC vorne, wie ich gelesen (nicht probiert) habe. Der Bildschirm mit den ganzen Events ist prima!

Fazit: Ich werde den AT nach den Werksferien 2015 gegen meinen x1 tauschen - als Benziner, mit Automatik bei 10.000 Km/a. - Mehr kann ich nach einer Stunde nicht sagen.

Kann jemand mal die TSN und HSN für den 218i AT aus der Zulassung zur Berechnung der KFZ-Verischerung posten, weil mein Versicherer den (noch) nicht in seiner Liste findet... Danke

http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html

Hobby-Makler oder was?

BMW BAYERISCHE MOTORENWERKE AG UKL-L (218I ACTIVE TOURER) 0005 BWN 15 N18 N23 136 100 1499

Versicherungseinstufung des AT:

KH/VK/TK

15/18/23 AT 218i
16/20/23 AT 225i
16/19/24 AT 218d
15/18/23 AT 220i
16/20/23 AT 225ixDrive
16/19/24 AT 216d
17/20/24 AT 220d
17/20/24 AT 220dxDrive

BMW Pressemitteilungen:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Ähnliche Themen

Ihr seid echt die Coolsten 😎 ....DANKE

Zitat:

@bmw500 schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:16:23 Uhr:


Ich kann nur empfehlen: mal selber fahren und dann urteilen. Und sicher geht jedes Auto mit einem stärkeren Motor noch besser. Ob das der potentielle Kunde braucht und bezahlen will, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin mit dem 218i AT gefahren und habe dann geschrieben, dass

mir

der R3 nicht zusagt.

Weiter oben schreibt rarod, dass der Kupplungsweg ellenlang ist, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die gesamte Schaltung fand ich einwandfrei. An die Schaltempfehlungen muss man sich ja nicht halten, das sollte man auch ohne noch können, ist dann auch deutlich stressfreier.

werde am Mi meinen allerersten BMW bestellen und freue mich riesig drauf. Bin allerdings weder Rentnerin noch mit Familiy, ?? Derzeit fahre ich die 150er A-Klasse (169 nach dem letzten Facelift dieser Reihe, Modell Avantgarde) Der Wagen wird nächstes Jahr sieben Jahre und soll dann abgelöst werden. Da ich gerne hoch sitze, hab ich mir die anderen Marken auch angeschaut, Insbesondere die B-Klasse, die ich aber vom Design her recht altbacken finde, auch nach dem Facelift.
Ich hatte den 218i als Advantage eineinhalb Tage zur Probe (habe hier eine sehr nette Niederlassung) und war rundum begeistert. Sehr überrascht war ich über das gute Halogenstandardlicht, das sehr viel besser ist als bei meinem jetzigen Auto. Nichtsdestotrotzwird der Neue LED Licht bekommen
Das Lichtdesign gibt dem Wagen ein gutes Gesicht, wie ein schlafender Tiger... klasse.
Auch von hinten finde ich ihn prima, er hat wenigstens eine ausgeprägte Rückfront, da ost die B-Klasse doch recht langweilig.

Der Wagen lag sehr gut auf der Strasse, zog gut durch (nun ja, 9,2 auf 100 verglichen zu 11,2 auf 100 beim jetzigen). Schaltung trotz ungewohnter 6 Gänge leicht gangbar. Der Sportmodus war der Hammer, das ist für mich Fahrfreude... ! ... ja, ja, ich weiss, das sehen einige der Herren hier anders, aber Leute, nicht jeder will/kann soviel Geld wie Ihr für Autos ausgeben, wie Ihr sie fahrt...).
Leise war der Wagen nicht, aber ich kauf ja auch keine Limousine mit dem 218i AT!

Ich fürchte, weder Comfort-Modus noch Ecomodus werde ich nicht oft benutzen.
Sitze? Nun ja, die Standardsitze haben wenig Seitenhalt, da bin ich von der A-Klasse besseres gewöhnt. Daher kriegt der Neue Sportsitze, auch weil die für meinen lädierten Rücken besser anpassbar sind.
Die Standardbezüge finde ich auch nicht sehr gut gelungen... Das Design Race Anthrazit/Grau geht, aber nun ja...

Strassenunebenheiten kamen tw. gut durch, aber der Wagen ist immer noch besser abgefedert als mein jetziger.

Ansonsten finde ich das Interior modern und übersichtlich - die B-Klasse ist mir da mit den vielen runden Instrumenten zu verspielt.
Der Neuen wird lackschwarze und chromfarbene Zierleisten bekommen sowie das Lichtpaket.

Kofferraum? Schön gross, breite Heckklappe, fast zu vernachlässigende Ladekante - toll.
Platz? Vorne ausreichend, auch für meine normalgewichtigen, 1,85m grossen Beifahrer-Mann, er hatte bspw. beim X1 Einstiegsprobleme, obwohl sportlich.
Platz hinten: meine über siebzig Jahre alten Eltern fanden es super bequem, auch vom Ein/Ausstieg her.

So, das fürs Erste.
Kommen soll der Neue im Juni, ich werd dann Fünfzig ??

btw... wer in meinem obigen Post Tippfehler findet, darf sie behalten... schreibe per iPad. Daher sind die ?? auch nicht übersetzte Smileys.

Wieso bestellt du am Mi (Mittwoch?) deinen BMW (sehr gute Wahl), und bekommst den erst im Juni? Oder hab ich jetzt was verpasst?

Zitat:

@Numinga schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:35:58 Uhr:


werde am Mi meinen allerersten BMW bestellen und freue mich riesig drauf. Bin allerdings weder Rentnerin noch mit Familiy, ?? Derzeit fahre ich die 150er A-Klasse (169 nach dem letzten Facelift dieser Reihe, Modell Avantgarde) Der Wagen wird nächstes Jahr sieben Jahre und soll dann abgelöst werden. Da ich gerne hoch sitze, hab ich mir die anderen Marken auch angeschaut, Insbesondere die B-Klasse, die ich aber vom Design her recht altbacken finde, auch nach dem Facelift.
Ich hatte den 218i als Advantage eineinhalb Tage zur Probe (habe hier eine sehr nette Niederlassung) und war rundum begeistert. Sehr überrascht war ich über das gute Halogenstandardlicht, das sehr viel besser ist als bei meinem jetzigen Auto. Nichtsdestotrotzwird der Neue LED Licht bekommen
Das Lichtdesign gibt dem Wagen ein gutes Gesicht, wie ein schlafender Tiger... klasse.
Auch von hinten finde ich ihn prima, er hat wenigstens eine ausgeprägte Rückfront, da ost die B-Klasse doch recht langweilig.

Der Wagen lag sehr gut auf der Strasse, zog gut durch (nun ja, 9,2 auf 100 verglichen zu 11,2 auf 100 beim jetzigen). Schaltung trotz ungewohnter 6 Gänge leicht gangbar. Der Sportmodus war der Hammer, das ist für mich Fahrfreude... ! ... ja, ja, ich weiss, das sehen einige der Herren hier anders, aber Leute, nicht jeder will/kann soviel Geld wie Ihr für Autos ausgeben, wie Ihr sie fahrt...).
Leise war der Wagen nicht, aber ich kauf ja auch keine Limousine mit dem 218i AT!

Ich fürchte, weder Comfort-Modus noch Ecomodus werde ich nicht oft benutzen.
Sitze? Nun ja, die Standardsitze haben wenig Seitenhalt, da bin ich von der A-Klasse besseres gewöhnt. Daher kriegt der Neue Sportsitze, auch weil die für meinen lädierten Rücken besser anpassbar sind.
Die Standardbezüge finde ich auch nicht sehr gut gelungen... Das Design Race Anthrazit/Grau geht, aber nun ja...

Strassenunebenheiten kamen tw. gut durch, aber der Wagen ist immer noch besser abgefedert als mein jetziger.

Ansonsten finde ich das Interior modern und übersichtlich - die B-Klasse ist mir da mit den vielen runden Instrumenten zu verspielt.
Der Neuen wird lackschwarze und chromfarbene Zierleisten bekommen sowie das Lichtpaket.

Kofferraum? Schön gross, breite Heckklappe, fast zu vernachlässigende Ladekante - toll.
Platz? Vorne ausreichend, auch für meine normalgewichtigen, 1,85m grossen Beifahrer-Mann, er hatte bspw. beim X1 Einstiegsprobleme, obwohl sportlich.
Platz hinten: meine über siebzig Jahre alten Eltern fanden es super bequem, auch vom Ein/Ausstieg her.

So, das fürs Erste.
Kommen soll der Neue im Juni, ich werd dann Fünfzig ??

Gratulation zum Traum Wagen zum Geburtstag

Man könnte mit der Bestellung auch bis min. April noch warten...

Aber ich find se cool, diese Entschlossenheit!

Da scheinen sich ja zwei gesucht und gefunden haben😉

Ich saß gestern noch mal auf den Sportsitzen und konnte keinerlei Probleme ausmachen. Sind eben Sportsitze und keine Couch. Ok, es mag breite Ditze geben, aber ich passe rein. Zudem sind diese deutlich besser als die Standard Sitze. Alleine die Beinauflage und der Seitenhalt. Von der Optik ganz zu schweigen. Und extrem schmal bin ich auch nicht. 1,83m/ 75kg / Jeans in 33-34W. Spricht also nicht für einen extrem schmalen Kerl. Ich bin froh die Sportsitze bestellt zu haben.
Dreizylinder mit töff töff stimmt, aber ja, wann steht man vei laufendem Motor neben dem Auspuff.

Für mich steht fest, ein klasse Auto, mit dem ich mehr als glücklich werden dürfte. Bisher habe ich bei allen Herstellern und meinen Autos was auszusetzen gehabt, doch toll waren sie trotzdem alle. Wenn man sucht, findet man was. Auch beim bmw i8. Geschmäcker sind eben verschieden, gut so, sonst würde jeder bmw fahren und die autos würden noch teurer sein.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:35:44 Uhr:



Zitat:

@bmw500 schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:16:23 Uhr:


Ich kann nur empfehlen: mal selber fahren und dann urteilen. Und sicher geht jedes Auto mit einem stärkeren Motor noch besser. Ob das der potentielle Kunde braucht und bezahlen will, steht auf einem anderen Blatt.
Ich bin mit dem 218i AT gefahren und habe dann geschrieben, dass mir der R3 nicht zusagt.

Ich hatte Dich zwar nicht explizit gemeint sondern eher allgemein, aber kein Problem: Wenn Dir der R3 nicht zusagt, ok. Ich will ja keine/n zu dem 3-Zylinder bekehren. Wenn man sich ein Auto kauft, sollte man auch Spaß daran haben und sich nicht bei jeder Fahrt ärgern. Für mich reicht halt der 218i AT.

Zitat:

@sascha150 schrieb am 24. Oktober 2014 um 05:56:07 Uhr:


Und extrem schmal bin ich auch nicht. 1,83m/ 75kg / Jeans in 33-34W. Spricht also nicht für einen extrem schmalen Kerl.

Jedoch deutlich unter dem Durchschnittsgewicht eines Deutschen/Europäers.

Dieses lag im Jahr 2012 bei Männern bei rund 85kg. Damit bist du wohl eher weniger als "Maßstab" geeignet.

Martin, Du sprichst mir aus der Seele. Wenn ich schon lese Jeansgroesse 33/34. Das sind die, die im Schlussverkauf zu tausenden auf den Wuehltischen liegen bleiben, weil es schlicht niemanden gibt, der in so etwas reinpasst 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen