Vorstellung 1M Coupe auf dem Oktoberfest des CCA

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Heute wird das neue 1M Coupe auf dem "Oktoberfest" des BMW Car Club of America vorgestellt. Veranstaltungsort ist die Rennstrecke Road America in Wisconsin.

BMW hat hierzu einen Teaser veröffentlicht:

http://www.youtube.com/watch?v=UBYF82qb13I&feature=player_embedded

Man kann sich auf M-Power.com registrieren und in den nächsten Tagen mit Infos und Bildern rechnen.

Viel Spaß allen 1er Fans

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Wenn man wissen will wo in etwa der RS3 liegt, muss man nur in richtung TTRS schielen.

Also mit kaputten Wasserpumpen und mit Bremsen die den Namen nicht verdienen in der Werkstatt 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Es ging hier nie darum, ob das 1 er M Coupé ein Sportwagen ist. Sondern darum, dass es jetzt bald richtige Infos gibt und ob RS3 oder M die Messlatte bei den sportlichen Kompakten sein werden.

Zitat:

Benchmark...ist sowieso so eine Sache. Ist eher eine Prestigefrage....RS hier, M da....wirkliche Sportwagen werden es beide nicht sein vermute ich.

Nö. Wer das behäbige Fahrverhalten des Quattro will (siehe diverse Vergleiche RS5 und M3)soll sich am RS3 erfreuen. Quattro erfordert dafür auch weniger fahrerischen Einsatz und Reaktion.

Wenn die M GmbH den 1er genauso konsequent umsetzt wie den 3er dann kann der 1er nur die Messlatte werden, was dynamisches Fahrverhalten angeht. Und optisch ist mir Audi eh zu brav- auch bei den RS Modellen.

Bekommt der 1M eigentlich einen "aufgepuschten" N54 oder N55 😕

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Bekommt der 1M eigentlich einen "aufgepuschten" N54 oder N55 😕

Ich persönlich würde es am liebsten sehen, wenn sie den S54 verbauen würden. Der hat im Vergleich zum 135i wenigstens eine komplett eigene Charakteristik und ist meiner Meinung nach auch "sportlicher".

Zitat:

Original geschrieben von A3T


Es ging hier nie darum, ob das 1 er M Coupé ein Sportwagen ist. Sondern darum, dass es jetzt bald richtige Infos gibt und ob RS3 oder M die Messlatte bei den sportlichen Kompakten sein werden.

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

Benchmark...ist sowieso so eine Sache. Ist eher eine Prestigefrage....RS hier, M da....wirkliche Sportwagen werden es beide nicht sein vermute ich.

Nö. Wer das behäbige Fahrverhalten des Quattro will (siehe diverse Vergleiche RS5 und M3)soll sich am RS3 erfreuen. Quattro erfordert dafür auch weniger fahrerischen Einsatz und Reaktion.

Wenn die M GmbH den 1er genauso konsequent umsetzt wie den 3er dann kann der 1er nur die Messlatte werden, was dynamisches Fahrverhalten angeht. Und optisch ist mir Audi eh zu brav- auch bei den RS Modellen.

Behäbig?? ...Haldex 4 ist sicher Sahne und der RS5 wiegt vermutlich auch einiges mehr.

Der M käme für mich nicht in Frage...eben der Optik wegen. Mag es lieber brav😁

Meiner trägt mir ja fast schon zu dick auf.

Sieht einfach blödoid aus, 4 Endrohre an dem Auto...

Nur meine bescheidene Meinung

Ähnliche Themen

Wenn man wissen will wo in etwa der RS3 liegt, muss man nur in richtung TTRS schielen.

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Wenn man wissen will wo in etwa der RS3 liegt, muss man nur in richtung TTRS schielen.

Also mit kaputten Wasserpumpen und mit Bremsen die den Namen nicht verdienen in der Werkstatt 😉

Der Wagen könnte glatt das BMW Z4M Coupè auf (meiner) Liste der genialsten BMW Modelle ever ablösen 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Bekommt der 1M eigentlich einen "aufgepuschten" N54 oder N55 😕

Hallo,

das 1er M Coupe erhält ... oh Wunder ... den altbewährten und modifizierten N54 Twin Turbo.

Beim N55 Twin Scroll Turbo war u.a. die Valvetronic der limitierende Faktor bei der Leistungssteigerung.

http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=424637

mfg
chris

sieht wirklich geil aus (spiegel wie beim aktuellen M3, die breiten kotflügel 😁) ... auch die farbe könnte ich mir durchaus einreden lassen 😁 ich hab echt ein sehr großes will.haben bedürfnis 😁 wobei wenn ich lese nur handschalter :-( bin ich dann doch etwas enttäuscht ... hab mich beim M3 so an das geniale dkg gewöhnt u. würde ehrlich gesagt nicht mehr handschalten wollen ... aber oft muss man "opfer" erbringen

sonst sicher optisch, technisch usw. ein traum

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


sieht wirklich geil aus (spiegel wie beim aktuellen M3, die breiten kotflügel 😁) ... auch die farbe könnte ich mir durchaus einreden lassen 😁 ich hab echt ein sehr großes will.haben bedürfnis 😁 wobei wenn ich lese nur handschalter :-( bin ich dann doch etwas enttäuscht ... hab mich beim M3 so an das geniale dkg gewöhnt u. würde ehrlich gesagt nicht mehr handschalten wollen ... aber oft muss man "opfer" erbringen

sonst sicher optisch, technisch usw. ein traum

Wenn das DKG im 1M gekommen wäre, dann hätte BMW die 135i Fahrer veräppelt.

War also klar, dass der 1M wenn er denn den N54 bekommt kein DKG zu haben ist.

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Beim N55 Twin Scroll Turbo war u.a. die Valvetronic der limitierende Faktor bei der Leistungssteigerung.

Kannst du das bitte technisch begründen ohne auf unbelegbare andere Forumsspekulanten zu verweisen?

Ein System zur Ventilhubverstellung dient der Entdrosselung des Motors. Aber NUR im Teillastbetrieb. Beim Übergang in den aufgeladenen Betrieb wird das System im Vollhub gefahren. Alles andere würde aus Sicht der Motorabstimmung überhaupt keinen Sinn machen. Das heißt, dass der N55 und der N54 ab Beginn Ladedruckaufbau GLEICH arbeiten.

Das Valvetronic-Argument zieht also nicht als Gegenargument zu Leistungssteigerung.

Skurril, dass man beim N55 plötzlich so kreativ in der Argumentation gegen Leistungssteigerung wird und gleichzeitig den N54 bei jeder Gelegenheit auf den goldenen Sockel hebt. Diese Extremposition könnte zum Boomerang werden, wenn der N55 bei BMW "Karriere macht" (was sehr wahrscheinlich passieren wird).

Wurde es denn schon von offizieller Seite bestätigt, dass der N55 zum Einsatz kommt?

Besteht nicht doch noch die Chance, dass der S54 eingebaut wird? Der würde vom Charakter am allerbesten zu einem M-Coupé passen.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Wurde es denn schon von offizieller Seite bestätigt, dass der N55 zum Einsatz kommt?

Besteht nicht doch noch die Chance, dass der S54 eingebaut wird? Der würde vom Charakter am allerbesten zu einem M-Coupé passen.

Was meinst du mit S54...schriebst du schon weiter oben ?

Grüße

Na die Maschine, welche im M3 E46 zum Einsatz kam, außerdem auch im Z3 M Roadster und im Z4 M Coupé.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Na die Maschine, welche im M3 E46 zum Einsatz kam, außerdem auch im Z3 M Roadster und im Z4 M Coupé.

achso...zur Disposition stehen wohl "nur" N 54/ 55.

Waren das nicht Sauger?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen