Vorstandsbeschwerde bei Audi- aber wo ?
Hallo liebe Gemeinde,
habe mir im mai nen 2010bj a6 4f limo zugelegt, seither habe ich leider ein paar probleme... war schon diverse male in der werkstatt aber iwie fuktz das nicht richtig... hab nun die faxen dicke😠
... möchte mich nun mal an den vorstand wenden, hat jmd erfahrung damit und wie, also email tel oder postalisch? hat jmd ne adresse o.ä?🙂😕
bin eigtl. sehr geduldig und lasse mir viel gefallen, da selber in der dienstleistung arbeite und selber ständig damit konfrontiert werde...!
vielen dank!
lg der schall
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schallito
Danke für die hilfe, aber bevor man scheiße schreibt was mir nichts bringt vll besser nichts schreiben...
Dann solltest Du mal darüber nachdenken was für eine scheiß Annahme es ist zu glauben, daß der Vorstand dein Beschwerdeschreiben überhaupt zu sehen bekommt 😰
18 Antworten
Wenn du wirklich etwas erreichen willst musst du schon an die Öffentlichkeit. So ein schöner Brief, Mail oder auch Anruf kommt da nicht mal an.
Kontaktiere einfach den Audisupport auf der Hompage und schildere sachlich Dein Problem. Die nehmen auf jeden Fall Kontakt mit der Werkstatt auf und suchen nach einer Lösung. Hab das auch schon 2 mal gemacht und kann das nur empfehlen.
Bei einem vier Jahre alten Auto fühlt sich Herr Stadler natürlich persönlich in der Pflicht, sich umgehend der Sache anzunehmen.
Vor- und Nachname getrennt durch einen Punkt und dann @audi.de
BOD findet man auf der Homepage, ein Herr de Meo ist der Vertriebsvorstand.
Ähnliche Themen
Glaube "an die Öffentlichkeit gehen" nützt Dir auch nichts.. Da müsstest du schon viel Kohle und Rückendeckung mitbringen.. In der Regel kooperieren Zeitungen und Co. mit den Autokonzernen.. Siehe ADAC oder Autoblöd.. Wer mehr zahlt, der kriegt bessere Bewertungen. Als kleiner Mensch hat man da keine Chance sich zu wehr zu setzten. Das Einzige was bleibt, ist auf Audi zu hoffen oder deinen Frust in freien Foren zu publizieren so viel es geht..
Zitat:
Original geschrieben von schallito
... möchte mich nun mal an den vorstand wenden, hat jmd erfahrung damit und wie, also email tel oder postalisch? hat jmd ne adresse o.ä?🙂😕
Also wenn es schon an der Adresse scheitert...
Servicehotline 0800 - 2834 7378423
Servicefax 0800 - 329 26 2834
Mail: kundenbetreuung@audi.de
https://de-de.facebook.com/AudiDE
Post:
AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Serviceformular:
->Link<-
Such dir was aus was deiner Meinung nach am ehesten passt, bevor deine Beschwerde dann von der Poststelle -> Kundenbetreuung -> zurück an Absender geht. Da wird eine ganze Abteilung dafür beschäftigt, um solche Korrespondenz zu bearbeiten, damit leitende Mitarbeiter mit sowas nicht belästigt werden.(wie in jeder anderen großen Firma auch)
Zitat:
Original geschrieben von schallito
... möchte mich nun mal an den vorstand wenden,...
und du glaubst ernsthaft, irgendwen im vorstand juckt es, wenn da so ein hansel mit seinem 4jahre alten 0815
gebrauchtaudi probleme hat?! *lol* 😁
probiere es doch einfach mal mit vorstand@audi.de oder r.stadler@audi.de 😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und du glaubst ernsthaft, irgendwen im vorstand juckt es, wenn da so ein hansel mit seinem 4jahre alten 0815 gebrauchtaudi probleme hat?! *lol* 😁Zitat:
Original geschrieben von schallito
... möchte mich nun mal an den vorstand wenden,...probiere es doch einfach mal mit vorstand@audi.de oder r.stadler@audi.de 😁
Naja einen versuch ist es wert, oder ich nehme es einfach hin.... da tendiere ich lieber zu dem Versuch! 🙂🙂
Danke für die Tips!
Also wenn du deinen A6 damals für 70.000€ neu beim Audi Händler gekauft hättest, würde sich ein Herr Stadler vielleicht den Bruchteil einer Sekunge lang überlegen, ob er sich der Sache annehmen soll. Aber wenn da jemand ankommt, der sich für einen Bruchteil des Neupreises nach vier Jahren den bereits ausgelaufenen A6 4F kauft, dann beschäftigt sich Herr Stadler diesen Bruchteil einer Sekunde lieber damit, ob er beim Wechsel des dreilagigen Toilettenpapieres auf zweilagiges Papier auf den Mitarbeitertoiletten nicht noch jede Menge Geld einsparen kann.
Gruß,
Benny
Mein Verständnis für deinen Frust hast Du, keine Frage. Und da ich selbst auch nicht Alles einfach hinnehme kann ich auch dein Bedürfnis verstehen mal eine Beschwerde einzureichen.
Aber an den Vorstand ist wohl eher was für ein Fasnachtsblatt, da interessiert es den Vorstand noch eher ob in China ein Fahrrad geklaut wurde.
Servicehotline, Kundenbetreuung usw. OK, aber Vorstand ?
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Servicehotline, Kundenbetreuung usw. OK, aber Vorstand ?
So sehe ich es auch - die "Vorstandsbeschwerde" fällt hier, wie an anderer Stelle die gerne angedrohte Dienstaufsichtsbeschwerde ind die Rubrik FFF -
Form-,
Frist-, und
Fruchtlos!
Für Beschwerden gibt es zuständige Stellen - wenn sich der Vorstand damit beschäftigen würde, wäre es ein unorganisierter Sauladen...
Jedes Audi Autohaus ist eigenständig was Reparaturen angehen tut.
Warum sollte es den Vorstand interessieren was an einem 4 Jahre alten Auto nicht klappt?
Vielleicht solltest du dich doch mal an den Geschäftsführer des Autohauses wenden.
Danke für die hilfe, aber bevor man scheiße schreibt was mir nichts bringt vll besser nichts schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von schallito
Danke für die hilfe, aber bevor man scheiße schreibt was mir nichts bringt vll besser nichts schreiben...
Dann solltest Du mal darüber nachdenken was für eine scheiß Annahme es ist zu glauben, daß der Vorstand dein Beschwerdeschreiben überhaupt zu sehen bekommt 😰