Vorspurmessung mit Hausmitteln
Gefunden bei youtube :
Garage X - Episode 7 - DIY Wheel Alignment Part 2
23 Antworten
Na ja, so geht´s auch...
Richtig wäre aber in dem Fall eine erneute Spureinstellung inkl. Prüfung
aller beweglichen Teile an der VA. Denn wenn es nach der letzten
Einstellung gepaßt hat und jetzt nicht mehr, muß ja irgendwas dafür
ursächlich sein. Ich vermute eher, daß die Lenkradstellung stimmt
aber der Geradeauslauf nicht mehr...
Gruß Eiche.
Such lieber die Ursache für das schief stehende Lenkrad, das hat einen Grund.
Gelenke ausgeschlagen, Reifen schief abgefahren, Gummilager defekt, Domlager durch, Aggregateträger durch gerostet usw.
Könnte das Domlager sein.
Habe gerade dank Wasserwaage ein schiefes Vorderrad bei mir gefunden, N1,7° anstatt NP 0° und konnte daraus entnehmen, dass eine Sturzkorrektur in diesem Mass keinen Einfluss auf die Lenkradstellunh hat.
Ist dann mehr eine Sache der Vorspur und des Nachlaufs...
gerne bei Bordsteinkontakt versetzt sich auch der Agregateträger leicht nach hinten, sieht du an der Schraube. Dann wieder an alte Position und schauen obs wieder gerade ist. Wenn nicht, Prüfen der genannten Bauteile und Vermessung.
Gruß Wester
Zitat:
@Wolf-Dietmar schrieb am 8. Februar 2016 um 13:43:03 Uhr:
Habe gerade dank Wasserwaage ein schiefes Vorderrad bei mir gefunden, N1,7° anstatt NP 0°
Dafür muss das Auto auch exakt gerade stehen ... kannst Du das immer so garantieren ?
Danke für die vielen schnellen antworten.
Wenn demnächst eh noch n neues Fahrwerk rein kommen sollte, gehe ich eh zum vermessen.
Ich schau mir unten mal alles an.... es wundert mich schon, denn erneuten bordsteinkontakt gab es eigentlich nicht.
Ich denke vom "bordstein hoch fahren" (also, beim einparken sich langsam mit motorkraft den Bordstein hoch ziehen) kann solch eine Fehlstellung wohl eigentlich nicht kommen oder? Da gehört wohl normalerweise schon ein Kräftiger Stoß dazu?!
Da muss schon mehr kommen, ja
Zitat:
@Wolf-Dietmar schrieb am 8. Februar 2016 um 13:43:03 Uhr:
Könnte das Domlager sein.Habe gerade dank Wasserwaage ein schiefes Vorderrad bei mir gefunden, N1,7° anstatt NP 0° und konnte daraus entnehmen, dass eine Sturzkorrektur in diesem Mass keinen Einfluss auf die Lenkradstellunh hat.
Ist dann mehr eine Sache der Vorspur und des Nachlaufs...
Also der Sturz vorn muß meines Wissens beim normalen 35i 1,2 Grad +- 0,2 Grad betragen. 1,7 Grad ist etwas zu viel.
"Hach" einer hat es gemerkt 😉
Ich habe die falschen Sturzwerte genommen, der Passat hat gar nicht 0°, sondern 1°20" (+- 20"😉, also dezimal, 1,4°.
Habe es letztens korrigiert und beide Seiten auf ca. 1,4° eingestellt.
Stimmt der Wert 1°20" (+- 20"😉 so für den Passat für Sturz?
-------
Oben, die Bordsteinsache, könnte auch ein defektes Domlager sein.