Vorspur nicht Einstellbar??
Hallo zusammen!
So, mein Tee hat am Donnerstag durch 3LQP eine Frischzellenkur an der Vorderachse bekommen, alles wieder im grünen Breich!
Nun war ich am Freitag gleich beim Reifenhändler meines Vertrauens, und der gute hat an meinem Wagen die Achsvermessung vorgenommen. Alles so weit wieder bestens...nur eines hat mich ein wenig stutzig gemacht...und zwar bleib ein Feld auf seinem Comp rot...das der Vorspureinstellung! Angeblich könne man das nicht einstellen.....!??!? Ist das richtig, oder sollte ich den guten noch mal beehren um ihn vom gegenteil zu überzeugen?
Gruß Frank
26 Antworten
Wünsche Dir viel Glück bei dem Thema!
Das letzte mal das ich mit nem Auto beim Vermessen war (VW Vertragshändler) haben die mir den Wagen mit nem krummen Lenkrad gegeben und behauptet das kann man nicht gerade stellen! Ich bin ja fast ausgeflippt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe dann was von Lenkungsmitte und Spurdiferenzwinkel leicht cholerisch von mir gegeben und dann haben die das nochmal probiert!
Man hats echt nicht leicht! Vermessen muss man nicht nur gelernt haben... Erfahrung gehört auch dazu.... leider haben die meisten weder noch...
Viele Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joered
Aufwändig? Was ist an der Vorderachse bitte aufwändig???
Der Stabi? Ich finde das die Vorderachse genauso simpel wie Hinterachse aufwändig ist! 😉
Joe
Hallo Joe,
aufwändig meine ich im Zusammenhang mit der Spur. Rechts haben wir 4 Kugelköpfe und einen Lenkzwischenhebel wo Spiel entsteht. Deshalb die Vorspannung.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von ulliboy
Hallo Joe,
aufwändig meine ich im Zusammenhang mit der Spur. Rechts haben wir 4 Kugelköpfe und einen Lenkzwischenhebel wo Spiel entsteht. Deshalb die Vorspannung.
Gruß Ulli
damit hast Du vollkommen recht! Die Lenkung ist insgesamt sehr Aufwendig im gegensatz zur Zahnstangelenkung!
😉
Joe
Tja....auch ich mußte diese Erfahrung machen. Da ich derzeit keine Sternenwerkstatt meines Vertrauens habe, bin ich zu dem örtlichen Reifenhändler mit Lasermeßanlage gegangen (ja Michel.....Asche auf mein Haupt!!!).
Dieser hat dann die frisch renovierte Vorderachse eingemessen und fertig......dachte ich jedenfalls.
Nach nun rund 500 km gefahrenen Kilometern habe ich das Gefühl, das die Reifen sehr laut sind und habe mal nach einem kurzen Stück Autobahn die Reifen angefaßt. Nur die Außenränder sind ein wenig warm, der Rest nicht. Und das bei 0,2 bar mehr Druck als Standard.
Auf Nachfrage beim Reifenhändler kam dann nur....das ist alles OK und bei Sportfahrwerken läßt sich eh kaum was einstellen (OK, hab Koni gelb drin). Vorher war aber alles OK. Auf die Frage nach der Spreizstange meinte er nur, das muß man nur bei alten Fahrwerken machen und bei neuen nicht. Nun habe ich heute nochmals nen Termin zum Nachbessern und will wohl mal schauen was dabei rauskommt. Ansonsten muß er wohl mal die Kasse öffnen.
Fortsetzung folgt.....
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Steht vielleicht zu dem Thema etwas in der WIS? Und könnte jemand von Euch mir das gerade mal zu Mailen!? Denn ich würde schon gerne mein Geld zurück bekommen...nur dafür benötige ich stichhaltige Argumente!
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Jacobs
Steht vielleicht zu dem Thema etwas in der WIS? Und könnte jemand von Euch mir das gerade mal zu Mailen!? Denn ich würde schon gerne mein Geld zurück bekommen...nur dafür benötige ich stichhaltige Argumente!
schick ne pn mit deiner mail, dann sende ich die Beschreibung
😉
@ Joered: Danke für die schnelle Hilfe!
Werde gleich nach der Arbeit da mal vorbei fahren, und das den Jungs vorlegen....! Bin schon auf die Aussagen gespannt!
@Mr. Jacobs
Es gibt ca. 20 Anleitungen zum Thema Fahrwerksvermessung in der WIS, welche möchtest du haben oder welche ist für dich Interessant?
MfG
Webman
PS. Hier erstmal die um die Vorspur ein zu stellen! Musst halt sagen welche noch benötigt wird dann Poste ich sie hier!
@Mr. Jacobs
Alles klar!
@All
Wenn jemand noch andere Anleitungen zum Thema Fahrwerksvermessung braucht kann ich sie auf zuruf gern hier noch Posten.
MfG
Webman
Jetzt wo ich das lese...die haben noch nicht mal die Stabigummis vorm einstellen gelößt! Geschweige denn die Reifen vorgespannt......Sauladen...das gibt Mecker!
Jo, da bin ich doch heute Morgen noch mal mit den WIS Daten zum Reifenhändler gefahren, um ihn damit zu konfrontieren.....alles Quatsch, so´n Blödsinn und typisch Mercedes! Das waren die Aussagen, die ich von dem Meister zu hören bekommen habe. Prima! Er wollte das partou nicht einsehen. Nach fast einer halben Stunde Diskussion, hat er ein leichtes Einsehen gehabt, und sagte er wolle sich das alles mal in Ruhe durchlesen. Ich solle doch noch mal nach Ostern wieder kommen...da würden wir dann noch mal die Achse vermessen! Anschließend noch mal beim Freundlichen gewesen...der hat natürlich die Hände über´m Kopf zusammen geschlagen "Das muss so, wie in der WIS beschrieben eingestellt werden" war seine Aussage. Naja, ich lasse mich da jetzt noch mal überraschen, was der Reifenonkel nach Ostern veranstalten will. Wenn´s nicht klappt werde ich auf jeden Fall beim Freundlichen eine Achsvermessung machen lassen! Auch wenn es fast das doppelte kostet! So, und nu auf in Richtung Holle.....*gg*