ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Vorsorglich SBC wechseln lassen? 2003er BJ

Vorsorglich SBC wechseln lassen? 2003er BJ

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 6. März 2012 um 19:52

Hi,

ich lese hier im Forum oft Beiträge über den Austausch der SBC-Einheit.

Haben einen W211 BJ 8/03 mit SBC mit 79.000 km. Scheckheft wurde nicht bei MB gepflegt, sondern in freien Werkstätten.

Bisher habe ich keinen Q11-Aufkleber entdecken können.

Probleme gab es mit der Bremse auch noch nicht.

 

Soll ich trotzdem zum ServiceCenter fahren und die austauschen lassen, oder wird das nicht mehr gemacht?

Wollte die auf Kulanz tauschen lassen.

Sollte ja dann kostenfrei sein, oder?

 

Danke.

 

//DATEN:

W211 E240 79.000 km

Beste Antwort im Thema

Na dann will ich dem TE mal auf die Sprünge helfen.

Was glaubst Du eigentlich was Mercedes für ein Verein ist. Da hast Du ein Fahrzeug welches den Stern trägt, aber schon seit geraumer Zeit keine Fachwerkstatt mehr gesehen hat. Dann hast Du mal etwas davon gelesen das man ja mal die SBC Einheit tauschen könnte.

Nun kommt die Erinnerung. Da gab es doch mal so Werkstätten mit einem Stern an der Türe oder auf dem Dach.

Also fahre ich doch mal dort hin und lasse meine SBC Einheit vorsorglich auf Kulanz tauschen.

Ich kann Dir sagen, die Angestellten in allen Niederlassung warten nur auf solche Mercedesfahrer wie Du einer bist. Die werfen sofort alles in die Ecke und kümmern sich um dein Fahrzeug. Die tauschen nicht nur die SBC Einheit für Lau sondern schauen auch mal direkt alles durch was denn noch so von den freien Werkstätten versäumt wurde.

Das wird natürlich alles sofort repariert und vor allem alles ohne Bezahlung.

In welcher Welt lebst Du eigentlich?

Nun mache Dir mal Gedanken warum Du auf deine Frage solche Antworten bekommen hast.

Gut gemeinte Grüße

Mc

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Der arme stellt nie wieder eine Frage :)

Themenstarteram 7. März 2012 um 15:22

Naja, ... doch schon... nur glaub ich nicht mehr im W211-Bereich. :)

Solang die Bremse keine Mucken macht, mach ich dann halt gar nichts. :)

Dank euch.

Zitat:

Original geschrieben von kikas

Der arme stellt nie wieder eine Frage :)

Nun , das hat was mit einigen Usern zu tun , die sich hier in der anonymisierter Umgebung wohl fühlen .... die freuen sich das zu schreiben , was die sich in der richtigen Welt nié zu sagen trauen ..... extrem viele Jackenzieher , schleimspur hinterlassende Popowühler , Nachplapperer , Besserwisser , selbsternannte Experten und und und ....

 

 

 

Lisa !!!

 

am 7. März 2012 um 17:40

Diese verschiedenen Ausdrücke für den Ar...kriecher waren mir bisher nicht bekannt. Echt super!!!!!!!!

ich komm dann mal wieder auf die eigentliche Frage zurück.

Auf Kulanz und dann rein vorsorglich kannst du vergessen.....

Wenn du überhaupt etwas auf Kulanz getauscht haben möchtest, muss schon ein defekt bzw. im falle der SBC die Service Schwelle erreicht sein...

 

gruss

Martin

Das ist genau die Antwort , wo die anderen sich eine Scheibe von abschneiden können !

 

Danke auch an "Kater Mo" ;)

 

 

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von zorroVR6

Hi,

 

Haben einen W211 BJ 8/03 mit SBC mit 79.000 km. Scheckheft wurde nicht bei MB gepflegt, sondern in freien Werkstätten.

 

Danke.

 

//DATEN:

W211 E240 79.000 km

Dann lasse doch die Einheit in einer freien Werkstatt tauschen. Die holen sich dann die Kohle von Mercedes wieder.

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Zitat:

Original geschrieben von kikas

Der arme stellt nie wieder eine Frage :)

Nun , das hat was mit einigen Usern zu tun , die sich hier in der anonymisierter Umgebung wohl fühlen .... die freuen sich das zu schreiben , was die sich in der richtigen Welt nié zu sagen trauen ..... extrem viele Jackenzieher , schleimspur hinterlassende Popowühler , Nachplapperer , Besserwisser , selbsternannte Experten und und und ....

 

Lisa !!!

und zu welcher Gattung gehörst Du?

:D:D:D:D:D:D:D:D:D

am 7. März 2012 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn

:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Und noch so ein nichtssagender Beitrag von josch47cgn.

Da waren aber schon wesentlich hilfreichere unterwegs.

Ich hoffe josch47cgn schreibt mal was gescheites gem. seiner signatur, sonst ist das hier bald nicht mehr lesenswert.

 

am 7. März 2012 um 18:58

Zitat:

Original geschrieben von aksab

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn

:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Und noch so ein nichtssagender Beitrag von josch47cgn.

Da waren aber schon wesentlich hilfreichere unterwegs.

Ich hoffe josch47cgn schreibt mal was gescheites gem. seiner signatur, sonst ist das hier bald nicht mehr lesenswert.

Geht mal raus an die Frische Luft, dann hört das auch hier auf immer so Blöde Kommentare zu schreiben

Bitte hier :cool:

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Zitat:

Original geschrieben von kikas

Der arme stellt nie wieder eine Frage :)

Nun , das hat was mit einigen Usern zu tun , die sich hier in der anonymisierter Umgebung wohl fühlen .... die freuen sich das zu schreiben , was die sich in der richtigen Welt nié zu sagen trauen ..... extrem viele Jackenzieher , schleimspur hinterlassende Popowühler , Nachplapperer , Besserwisser , selbsternannte Experten und und und ....

 

Lisa !!!

HUT ab... na wenn DU Dich mit SO EINER Aussage hier bei den "Experten" mal nicht megaunbeliebt machst :)

es gibt meines Erachtens ja nicht wirklich viele die ne eigene Meinung haben und sich auch trauen diese kundzutun :rolleyes:

die meisten springen nur auf den Zug auf sobald der erste der "Niedermacher" seinen DUMMEN Kommentar abgegeben hat :D

und ich dachte DAS wäre der Standard hier

Zitat:

Original geschrieben von zorroVR6

Hi,

ich lese hier im Forum oft Beiträge über den Austausch der SBC-Einheit.

 

Haben einen W211 BJ 8/03 mit SBC mit 79.000 km. Scheckheft wurde nicht bei MB gepflegt, sondern in freien Werkstätten.

 

Bisher habe ich keinen Q11-Aufkleber entdecken können.

Probleme gab es mit der Bremse auch noch nicht.

 

 

Soll ich trotzdem zum ServiceCenter fahren und die austauschen lassen, oder wird das nicht mehr gemacht?

Wollte die auf Kulanz tauschen lassen.

Sollte ja dann kostenfrei sein, oder?

 

 

Danke.

 

 

//DATEN:

W211 E240 79.000 km

Nu lasst mal die Kirche im Dorf. Damit ist keinem geholfen, weder dem TE noch den Usern die hier zu helfen versuchen.

Hätte der TE wie hier immer wieder empfohlen wird Die Sufu benutzt hätte sich seine Fragestellung von alleine erledigt. Das dann von versierten Usern ein wenig Häme rüberkommt ist doch selbstverständlich. Das Lisa das in ihre Welt projiziert, na ja...........

Wir sind uns ja wohl einig, dass das Thema SBC und Kulanz speziell in der letzten Zeit hier bis zum Erbrechen diskutiert wurde. Auch das Thema mit nicht durchgängig scheckheftgepflegten Fahrzeugen wurde in dem Zusammenhang ausgiebig erörtert.

Aber die Suchfunktion wird ja gemieden wie die Pest.

Und die Eingangsfrage des TE erscheint unter diesen Aspekten - ich wills mal vorsichtig ausdrücken - wenig sinnvoll.

Dass man sich dann zu dem einen oder anderen Kommentar hinreissen lässt, sollte eigentlich jeder abkönnen.

Ich kann jedenfalls in meinen beiden Kommentaren nichts entdecken, was gegen die NUB´s verstossen würde oder was den selbsternannten Forenpolizisten Anlass geben würde, sich hier derart aufzuspielen.

Sehts locker und denkt daran, falls ihr das könnt:

Humor ist das Salz in der Suppe, und wer gut gesalzen ist, bleibt länger frisch:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Vorsorglich SBC wechseln lassen? 2003er BJ