Vorsicht, wenn ihr in die Eifel fahrt!

Scheinbar sind wieder Motorradhasser unterwegs 😠

http://www.aachener-zeitung.de/...tzter-polizei-ermittelt-1.798395?...

Beste Antwort im Thema

Na wunderbar, mal wieder meine Hausstrecke.

Langsam vergeht einem die Lust auf's Moppedfahren.

Vor 2 Jahren hatten wir hier 2 lustige Vögel, die Stahlseile über die Fahrbahn gespannt haben und jetzt das.

Mal ein entspannten Ründchen drehen ist so nicht mehr drin.

Ich bin eigentlich ein Freund des Rechtsstaates, aber in diesem Fall wäre es mr schon fast lieber wenn er nicht unbedingt von der Polizei erwischt wird sondern von "anderen"....

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hmm.. das ist ein fetteres Problem als der erste Blick hergibt.

Würde nun um des Lärmes wegen eine Streckensperrung für Motorradfahrer ergehen, träten 2 Dinge ein:

''Saubere Motorradfahrer'' gingen auf die Barrikaden
Und
Es entstünde der Eindruck, man hätte sich der aus diesen Attentaten entstandenen Bedrohung gebeugt. Dies würde eine Unzahl von Nachahmern auf den Plan rufen.

Dumm daran: In jedem Fall fürt das ganze schnell zum Ruf nach mehr Überwachung. So, zumindest mir Dino, geht die teilweise enorme Kameraflut in manchen Stadtbereichen und eigentlich überall ziemlich auf den Wecker...

Etwas weiter oben wird an der Rechtsstaatlichkeit gezweifelt und vom Wunsch des ''etwas anderen'' wohlmöglich braunem Umgang mit solchen Idioten geschrieben.

Das kann niemandes Ernst sein...

Das war nicht weiter oben, sondern auf den vorherigen Seiten. 😁

Ich sagte

"Richtung Nürburgring" . Nicht auf dem Nürburgring.

Achsoooo... Zum zugucken... Na das ist ja langweilig... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Hmm.. das ist ein fetteres Problem als der erste Blick hergibt.

Würde nun um des Lärmes wegen eine Streckensperrung für Motorradfahrer ergehen, träten 2 Dinge ein:

''Saubere Motorradfahrer'' gingen auf die Barrikaden
Und
Es entstünde der Eindruck, man hätte sich der aus diesen Attentaten entstandenen Bedrohung gebeugt. Dies würde eine Unzahl von Nachahmern auf den Plan rufen.

Dumm daran: In jedem Fall fürt das ganze schnell zum Ruf nach mehr Überwachung. So, zumindest mir Dino, geht die teilweise enorme Kameraflut in manchen Stadtbereichen und eigentlich überall ziemlich auf den Wecker...

Etwas weiter oben wird an der Rechtsstaatlichkeit gezweifelt und vom Wunsch des ''etwas anderen'' wohlmöglich braunem Umgang mit solchen Idioten geschrieben.

Das kann niemandes Ernst sein...

Man hat an sehr vielen Stellen versucht die Angelegenheit mit z.T unsinnigen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu entschärfen.

Die teilweise hohe Überwachungsfrequenz führt an manchen Stellen schon zur Vermeidung.

Viele Bewohner dieser Gegend sind aber auch gegen jede Beschränkung von Motorradfahren, weil diese in der Region einen enormen Witschaftfaktor darstellen und sich Streckensperrungen auch im wirtschaftlichen Bereich bemerkbar machen würden.

Dass "saubere Motorradfahrer" auf die Barrikaden gehen sollten ist eine gute Idee, hier gab es in der Vergangenheit auch Ansätze, aber dadurch wirst du nicht einen "Idioten" bekehren, leider.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Das war nicht weiter oben, sondern auf den vorherigen Seiten. 😁

Ah.. ein Experte. Zwar nicht zum Thema - aber immerhin zur technischen Funktion des Thread.

Willst wohl auf Victors Beifahrersitz, wa?

Jedenfalls kommt man angesichts meiner Überlegungen, auf dieser zur vorherigen Seite, schnell darauf, dass man reale Trolle ebenso ignorieren solle wie virtuellen um sie nicht zu füttern.
Nur - das funktioniert schon hier nicht..

Sind wir heute wieder überempfindlich, Dessie?
Dass du mir OT unterstellst, finde ich schon lustig. Du bist damit ja auch nicht gerade zurückhaltend...

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Etwas weiter oben wird an der Rechtsstaatlichkeit gezweifelt und vom Wunsch des ''etwas anderen'' wohlmöglich braunem Umgang mit solchen Idioten geschrieben.

Das kann niemandes Ernst sein...

Verstehe mich nicht falsch.

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass diese Taten selbst bei Verfechtern des Rechtsstaates seltsame Gedanken auslösen können.

Mit einen Wunsch nach "braunem" Umgang hat es nicht im entferntesten zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Na ja. Das ist die Nordeifel.

Jedes trockene Wochenende invasioniert von zahllosen holländischen Motorradtrupps, vorzugsweise ohne DB-Eater, dafür mit einer gesunden Ignoranz gegen jegliche Regeln der StVO ausgestattet.

Dazu kommt die niederrheinische (und westliches Ruhrgebiet) Brülltüten- und SSP-Fraktion, die Richtung Nürburgring unterwegs ist.

Dazwischen auch mal normale Motorradfahrer. Das ist aber beinahe eine Minderheit.

Ich fahre da maximal 2 mal im Jahr durch. Wenn da 70 ist und man im Cruisingmodus mit 80+ langtourt, kommen regelmäßig die gelben Kennzeichen mit 120+ im 2. von hinten vorbeigekreischt.

Ich möchte da auch nicht wohnen...

Exakt so sieht es da fast jedes Wochenende im Sommer aus.

Es gäbe da ein ganz einfaches Mittel dagegen. Genügend häufige Kontrollen und jedem der zu laut unterwegs ist direkt an Ort und Stelle das Mopped stilllegen. In der nächsten Woche soll er sich das Teil auf dem Hänger abholen.

Da ein Grossteil der Auffälligen nicht aus der Eifel kommt sondern entweder aus NL, B bzw. aus dem umliegenden Rheinland dürfte das mit einem erheblichen Aufwand verbunden sein. Sowohl was das Nachhausekommen am gleichen Tag, als auch das Abholen in der nächste Woche zu den üblichen Geschäftszeiten angeht. Plus die Kosten die anfallen, wenn die Polizei die Motorräder abtransportieren und lagern lässt.

Das dürfte mehr schocken als jede Geldbusse. Wie weit das allerdings rechtskonform ist weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Würde nun um des Lärmes wegen eine Streckensperrung für Motorradfahrer ergehen

Es gibt keine Streckensperrungen wegen Lärms. Zumindest nicht offiziell. Es muss eine Häufung von Unfällen geben.

Sollten sich solche Vorfälle häufen, könnte man ja versuchen, eine Überwachung zu organisieren. Selbst an abgelegenen Stellen ist das mit heutiger Technik unauffällig möglich, wenn Anwohner mitspielen sowieso. Die Täter werden meist selbst mit dem KFZ da hinfahren und sich so bald verraten.

Interessantes Projekt ansich, das wasserdicht gegen rechtliche Schritte zu machen (weil unklar bleibt, wohin die Anlagen eigentlich senden) wäre mal wieder genau mein Ding. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Würde nun um des Lärmes wegen eine Streckensperrung für Motorradfahrer ergehen
Es gibt keine Streckensperrungen wegen Lärms. Zumindest nicht offiziell.

Oh doch. Willst eine sehen? Fahr zum UKE. Auf Anfrage bestätigte man mir, dass ein entsprechendes Schild eegen des Lärms das steht.

Oh, weil es ein Krankehausgelände ist, ist es was anderes? Gut. Die vom BWK haben kein Problem damit.
Es ist ein Privatgelände?
Hmm öffentlich zugänglich und es gilt die StVO..

Wir haben hier auch eine gesperrte Strasse, weil Krankenhaus. 200m gesperrt.

Wer sich mal einen Eindruck von der Eifel machen will, letztes Jahr gabs diese Doku im ZDF:

http://www.zdf.de/.../Leichtsinn-auf-zwei-Raedern?...

Gleich am Anfang schön zu sehen, die gesperrte Strecke und die gelben Kennzeichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wir haben hier auch eine gesperrte Strasse, weil Krankenhaus. 200m gesperrt.

Wer sich mal einen Eindruck von der Eifel machen will, letztes Jahr gabs diese Doku im ZDF:

http://www.zdf.de/.../Leichtsinn-auf-zwei-Raedern?...

Gleich am Anfang schön zu sehen, die gesperrte Strecke und die gelben Kennzeichen. 😉

Auch am Anfang- ein BMW-GS-Fahrer fährt 120 statt 50.

Typisch. Und dann noch mit der angeblich weltbesten Technik aus der Kurve tragen lassen..tztz

Da wären logger 140 drin gewesen. Aber immerhin - zu laut war der nicht.

Ich verstehe zwar den Sinn des eingestellten Links, mag aber die übliche Berichtserstattung nicht.

Es wäre schön, mal eine Reportage zu sehen, die seht deutlich erklärt, dass es wie bei Autofahrern ganz unterschiedliche Leute auch bei den Bikern gibt.

Ich wohne ja in der Voreifel, also auf der Zufahrt in die genannte Region und einen Katzensprung von dort entfernt. Schon hier ist es ganz nett, so in 10 bis 20 km Entfernung ist es für viele Mopedfahrer nahezu traumhaft.

Und ich muß eines sagen: NEIN, es sind NICHT die bösen Ausländer, die Kaasköppe, die sich hier schlecht aufführen! Ja, es gibt sie natürlich, aber es sind eher wenige. Bei den cruisenden Goldwingtreibern in der Eifel überwiegen die gelben Nummernschilder tatsächlich, aber bei den besch...eidenen Vollhirnis, die vorzugsweise mit verlorenen DB-Eatern kurvenkratzen und tieffliegen statt zu fahren überwiegen die deutschen Nummern bei weitem und da wiederum die der nördlichen Großstädte und Regionen: Köln, Düsseldorf, Ruhrgebiet. Da kommen die ganzen Schwachmaten her! Nein, nicht alle, aber auffallend viele.

Zwischen Heimbach und Ring versauen die Deutschen den Ruf der Mopedfahrer, nicht die Niederländer. Es mag bequem sein, die Schuld den anderen in die Schuhe zu schieben, aber es sind die teutonischen Möchtegerns, die sich so beschissen aufführen!

Nun noch eine andere Geschichte: Ich weiß nicht mehr, in welchem Forum ich davon berichtete, aber nach meiner Suche war es wohl nicht in diesem:

Vor 2 Jahren oder so habe ich selber einmal eine offene Ölflasche in der Nordeifel auf der Straße erlebt. Die wurde vermutlich von einer Gruppe jugendlicher "Witzbolde" geworfen, die mir in einer Prollkarre Marke Möchtegern-GTI entgegen kam. Die Kurve war so eng und steil, daß man dort nicht einmal ein Moped abstellen konnte, weshalb ich aus dem kurvigen Wäldchen herausfuhr und dort jemanden anhielt und bat, die Polizei zu verständigen (ich hatte kein Handy dabei). Ich wurde in dem Forum fast gelyncht, weil ich die Flasche nicht selber entfernt hatte.

Für mich ist die damalige Geschichte zwar nur ein kleines Puzzleteil, aber es gehört für mich trotzdem zu den Gründen, immer (!) auf Sicht zu fahren. Dieses "Kurvenradius reicht für 70, man sieht nur für 50, aber der Vordermann ist ja auch mit 70 durchgekommen" hielt und halte ich für Irrsinn, ich fahre da eben nur 50.

Mir macht schon wegen des Risikos das Schnellfahren in Gegenden wie der Eifel KEINEN Spaß. Deshlab muß man aber auf Spaß und Genuß nicht verzichten, denn Licht und Luft und Landschaft sind toll und Cruisen macht eben auch Spaß. Wenn vor meinem Moped Öl auf der Straße auftaucht habe ich so merklich bessere Chancen, einen Unfall zu vermeiden oder wenigstens weniger schwer zu stürzen.

Daß man die Täter an den Eiern aufhängen und vergessen sollte bis sie vergammelt sind, steht auf einem anderen Blatt. Feiger und niederträchtiger kann man gegen andere Menschen in der heutigen Zeit kaum vorgehen als es diese Seilspanner, Nägel-mit-Ständern-Werfer (auch das passiert in der Eifel immer wieder) und Ölausschütter tun!

Gruß Michael

Jedes Jahr die selbe scheiße, den Verursachern wünsch ich die Pest an den Hals.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Vor 2 Jahren oder so habe ich selber einmal eine offene Ölflasche in der Nordeifel auf der Straße erlebt. Die wurde vermutlich von einer Gruppe jugendlicher "Witzbolde" geworfen, die mir in einer Prollkarre Marke Möchtegern-GTI entgegen kam. Die Kurve war so eng und steil, daß man dort nicht einmal ein Moped abstellen konnte, weshalb ich aus dem kurvigen Wäldchen herausfuhr und dort jemanden anhielt und bat, die Polizei zu verständigen (ich hatte kein Handy dabei). Ich wurde in dem Forum fast gelyncht, weil ich die Flasche nicht selber entfernt hatte.

Gruß Michael

Bin Juli letztes Jahr auch in so ne scheiße gefahren. Waren glücklicherweise "nur" zerdepperte Bierflaschen in der Kurve und kein Öl, hätte mit den Scherben trotzdem beschissener ausgehen können.

Wuergau-scherben
Deine Antwort
Ähnliche Themen