Vorsicht bei Import von Mercedes-Autos aus Deutschland in andere Länder

Mercedes EQE V295

Hallo,
ich habe einen EQE5004Matic in Deutschland gekauft und nach Österreich geholt.
Nun funktioniert das "Drittanbieter Datenvolumen" nicht.

Diesbezüglich hatte ich heute ein ausführliches Gespräch mit dem me Support.

Wenn ein Deutsches Auto nach Österreich (oder Schweiz, ..) importiert, dann funktioniert das IITC Internet in the Car von Mercedes me nicht!

Laut Support bekommen die Autos für Österreich eine eigene SIM-Karte. Mit der für DE geht eben dann nichts.
Die behaupten auch das es keine E_SIM ist, sondern Hardware von Seinerzeit die absichtlich aus Sicherheitsgründen so eingebaut ist das man kaum mehr dran kommt.
Eine Umrüstung ist nicht vorgesehen.

Nun habe ich ein Auto im Wert von weit über Euro 100.000.- und es ist nicht möglich das MB-Entertainment-Paket zu nutzen, trotz Verbindung zu A1, jedoch kein Datenvolumen!!??
Darauf wird man auch gar nicht hingewiesen.

Dann wurde ich noch gefragt warum ich das Auto in DE und nicht in gleich in AT gekauft habe, ha, ha.
Willkommen in der EU!

33 Antworten

Oder hier

https://www.motor-talk.de/.../...-eu-fahrzeug-kaufen-t7575460.html?...

@nickwerner,
Sorry, meine Kritik richtet sich nicht gegen die Inder, das sind sicher gute Leute und ich habe auch sicher nichts gegen Inder.
Die Kritik richtet sich gegen Mercedes.

Wer bitte versteht wenn innerhalb der EU Autos verschoben werden das man dann nicht das Heimatland im Fahrzeug wechseln kann??

Da wir auch interessiert sind an einen Import nach Österreich, weiß vielleicht wer wie es sich mit dem neuen 5G Kommunikationsmodul verhält oder gleich das selbe Problem wie mit dem altem?

.. ob 4 oder 5G wird egal sein, die 5G habe ich ohnehin noch kaum wo gefunden.

Trotzdem sind die Preise bei den Vorführwagen sehr lukrativ, um die Euro 50t günstiger gegenüber Liste.
EZ kein Jahr und 3-4t km.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen