VORSICHT bei Diesel Chiptuning ab Modelljahr 2009 !!!
Guten Tag liebe Fangemeinde der Leistungsgesteigerten Fortbewegung.
Hatte Heute ein Gespräch mit meinem Freundlichen zum Einbau einer "Verbrauchsoptimierung" für den x5 3.0d meiner Frau.
INFO: ab Modelljahr 2009 wird im Bordcomputer vermerkt sobald mehr als 20% über normal der vorgesehenen Leistung abgerufen wird ! dies wird mit nächster Inspektion per Autoschlüssel ausgelesen und geht nach München, dann ist die Garantie dahin !!! 🙁
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ist doch nichts neues. Soviel ich weiss konnte BMW schon immer (zumindest beim E9x) das Leistungsprofil des Motors auslesen. Dazu gehören Leistung, Fahrstil, usw.
P.S:: Chiptuning würde ich ohnehin nie bei einem fahrzeug durchführen lassen, welches sich noch in der Garantiezeit befindet.
P.P.S.: Eine Frau am Steuer eines X5? Allmächd...
30 Antworten
Ist doch nichts neues. Soviel ich weiss konnte BMW schon immer (zumindest beim E9x) das Leistungsprofil des Motors auslesen. Dazu gehören Leistung, Fahrstil, usw.
P.S:: Chiptuning würde ich ohnehin nie bei einem fahrzeug durchführen lassen, welches sich noch in der Garantiezeit befindet.
P.P.S.: Eine Frau am Steuer eines X5? Allmächd...
Hi,
nein, seither aber keine Dokumentation höherer Leistung ! Hatte in meinem e65 ein Steuergerät drin. Einmal Turbo und 6 neue Injektoren bitte... die Daten gingen alle nach München und glaube mal, die hätte sich bestimmt gerührt. Nix, Garantie und gut.
Würde mal sagen, Frauchen hat den X5 im Griff...
Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Hatte in meinem e65 ein Steuergerät drin. Einmal Turbo und 6 neue Injektoren bitte... die Daten gingen alle nach München und glaube mal, die hätte sich bestimmt gerührt. Nix, Garantie und gut.
Finde ich ehrlichgesagt unter aller Sau... Du lässt BMW für Deinen verpfuschten Wagen herhalten... Ist aber nur meine Meinung dazu.
Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Würde mal sagen, Frauchen hat den X5 im Griff...
Ich sag mal besser nix mehr dazu 😉
Aber Fahrprofil etc. können bzw. dürfen die aus Datenschutzgründen gar nicht aufzeichnen. Ein Flag vielleicht schon, wenn mal zu viel Leistung abgerufen wurde. Dann müssten sie aber auch erst mal beweisen, dass der Fahrzeugbesitzter wirklich dafür verantwortlich ist.
Aber Garantie gibt es auf so getunte Motoren seitens BMW sicher nicht. Wenn man vortäuscht, man hätte am Motor nichts verändert und dann einen Motorschaden auf Garantie regulieren lässt, dann ist das schlicht und ergreifend Betrug.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Finde ich ehrlichgesagt unter aller Sau... Du lässt BMW für Deinen verpfuschten Wagen herhalten... Ist aber nur meine Meinung dazu.
Die andere Seite ist !, BMW lässt seine Kunden zum Teil auch im Regen stehen, vor allem auf Kosten sitzen die auf Ihrem Mist gewachsen sind...finde ich auch unter aller Sau.
Aber !....finde beides nicht in Ordnung.
Meine Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Finde ich ehrlichgesagt unter aller Sau... Du lässt BMW für Deinen verpfuschten Wagen herhalten... Ist aber nur meine Meinung dazu.Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Hatte in meinem e65 ein Steuergerät drin. Einmal Turbo und 6 neue Injektoren bitte... die Daten gingen alle nach München und glaube mal, die hätte sich bestimmt gerührt. Nix, Garantie und gut.Also erst mal... defekter Turbo, war bis zu diesem Zeitpunkt üblich bei BMW... somit nicht auf die Leistungssteigerung zurückzuführen...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich sag mal besser nix mehr dazu 😉Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Würde mal sagen, Frauchen hat den X5 im Griff...
Besser wirds sein... in dem Forum soll es auch Frauen geben...
Zitat:
Original geschrieben von DaDone
Aber Fahrprofil etc. können bzw. dürfen die aus Datenschutzgründen gar nicht aufzeichnen. Ein Flag vielleicht schon, wenn mal zu viel Leistung abgerufen wurde. Dann müssten sie aber auch erst mal beweisen, dass der Fahrzeugbesitzter wirklich dafür verantwortlich ist.Aber Garantie gibt es auf so getunte Motoren seitens BMW sicher nicht. Wenn man vortäuscht, man hätte am Motor nichts verändert und dann einen Motorschaden auf Garantie regulieren lässt, dann ist das schlicht und ergreifend Betrug.
In Sachen Motorschaden bin ich bei dir... hatte ingesamt 4 BMW Diesel verschiedener Baureihen (davon auch keiner mit Chip) und... alle mit min 1 bis max 3 neuen Turbo....
gemäßigte PS Steigerung bis 20% sprich anstatt 245 dann 280 PS erkennt offensichtlich sogar BMW als "nicht schädlich" an . Mehr waren es bei mir ohnehin nicht...
Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Guten Tag liebe Fangemeinde der Leistungsgesteigerten Fortbewegung.Hatte Heute ein Gespräch mit meinem Freundlichen zum Einbau einer "Verbrauchsoptimierung" für den x5 3.0d meiner Frau.
INFO: ab Modelljahr 2009 wird im Bordcomputer vermerkt sobald mehr als 20% über normal der vorgesehenen Leistung abgerufen wird ! dies wird mit nächster Inspektion per Autoschlüssel ausgelesen und geht nach München, dann ist die Garantie dahin !!! 🙁
Also... nixmehr mit externem Steuergerät das man vor dem Werkstattbesuch mal so ausbaut !
Grüße
Na und, wer tunt verliert sowieso die garantie, und wer immer irgendwelche Geräte dazwischen ein- und ausbaut (ohne dies anzugeben) begeht einen Betrug, wenn er die Garantie in Anspruch nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Na und, wer tunt verliert sowieso die garantie, und wer immer irgendwelche Geräte dazwischen ein- und ausbaut (ohne dies anzugeben) begeht einen Betrug, wenn er die Garantie in Anspruch nimmt.Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Guten Tag liebe Fangemeinde der Leistungsgesteigerten Fortbewegung.Hatte Heute ein Gespräch mit meinem Freundlichen zum Einbau einer "Verbrauchsoptimierung" für den x5 3.0d meiner Frau.
INFO: ab Modelljahr 2009 wird im Bordcomputer vermerkt sobald mehr als 20% über normal der vorgesehenen Leistung abgerufen wird ! dies wird mit nächster Inspektion per Autoschlüssel ausgelesen und geht nach München, dann ist die Garantie dahin !!! 🙁
Also... nixmehr mit externem Steuergerät das man vor dem Werkstattbesuch mal so ausbaut !
Grüße
Danke für diese rechtliche Beratung... hoffe du nimmst dafür kein Honorar 🙄
@m3stuttgart
Betrifft mich zwar thematisch nicht, wollte dennoch ein ganz simples Danke für die Weitergabe der Information loswerden.
Mir unverständlich, warum da gleich wieder interpretiert und zerredet werden muss ( erinnert etwas an die ältere Generation im Feinripp-Look am Küchenfenster, die einem umgehend mitteilen müssen, dass man im Parkverbot steht 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Besser wirds sein... in dem Forum soll es auch Frauen geben...
Mir doch Latte 😉
Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Danke für diese rechtliche Beratung... hoffe du nimmst dafür kein Honorar 🙄
Brauchst Dich über seine Reaktion nicht wundern. Er hat Recht...
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Betrifft mich zwar thematisch nicht, wollte dennoch ein ganz simples Danke für die Weitergabe der Information loswerden.
Ich finde es ja gut wenn ein Informationsfluß besteht und auch das Engagement sich im Forum zu beteiligen, aber diese Info war doch nicht wirklich Verwunderlich. Wer ein Chiptuning durchführt, der verliert die Garantie. Das ist nicht neu. Neu ist lediglich die Art und Weise wie BMW dahinter kommt. Läuft letzten Endes aufs gleiche raus...
Was ich viel beachtlicher finde ist, dass BMW eine Steigerung von 20% scheinbar für unbedenklich hält, bzw. als Toleranz einräumt. Das sind beim 30d immerhin 49PS... Die meisten Tunings dürften darunter liegen.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
@m3stuttgartBetrifft mich zwar thematisch nicht, wollte dennoch ein ganz simples Danke für die Weitergabe der Information loswerden.
Mir unverständlich, warum da gleich wieder interpretiert und zerredet werden muss ( erinnert etwas an die ältere Generation im Feinripp-Look am Küchenfenster, die einem umgehend mitteilen müssen, dass man im Parkverbot steht 😉 )
Heißt ja auch nur, dass jetzt auch die Werkstatt sofort sehen kann, ob was gemacht worden ist. BMW konnte es schon immer nachkonstruieren ob was gemacht worden ist. Also soviel hat sich nicht geändert. Garantie gibts nur wenn der Wagen immer Original war. (heute wie auch bisher)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Heißt ja auch nur, dass jetzt auch die Werkstatt sofort sehen kann, ob was gemacht worden ist. BMW konnte es schon immer nachkonstruieren ob was gemacht worden ist.
Genau das würde mich als Fahrer eines Fahrzeugs mit modifiziertem Steuergerät ja interessieren; dass derartige "Lesitungsspitzen" immer ausgewertet werden und nicht nur in Fällen mit begründetem Verdacht bei einschlägig bekannten, betroffenen Teilen wie Motor, Turbolader, Getriebeschäden etc.
Da könnte dementsprechend auch ein Antrag auf Kostenübernahme bezüglich Lederausstattung oder Türdichtungen während der Garantie eher abgelehnt werden, als es vorher der Fall gewesen wäre.
Wenn kein ursächlicher Zusammenhang zwischen Leistungssteigerung und Schaden bestünde, würde mich das bei derart abgelehnten Garantieanträgen schon stören, "Betrug" durch Verschweigen des Motortunings hin oder her.