1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Vorsicht bei autodoc.de und pkwteile.de

Vorsicht bei autodoc.de und pkwteile.de

Audi A4 B7/8E

Ich hatte eigentlich einen schön aufürlichen Text geschrieben, doch dann ist mein PC eingefroren 😠

Also nochmal in aller Kürze ...

Ich hatte mir Teile für die Vorderachse bestellt und wollte alles von einem Hersteller (trucktec) haben.
Querlenker oben und Radlagergehäuse/ Achsschenkel. Beides für rechts und links.

Ich hatte alles über Daparto bestellt und bezahlt.
Bei den Querlenkern war alles ok, kamen recht schnell und gut verpackt an.

Die Radlagergehäuse wurden von www.autodoc.de geliefert (Versandzeit etwas länger) waren jedoch von unterschiedlichen Herstellern. Im Onlineshop werden die Teile vom gewünschten Hersteller durchgehend als "Auf Lager" geführt.

Geliefert wurde:
07.31.168 trucktec Achsschenkel, 4290g
BSP25139 bugiad Achsschenkel, 4000g

Es sollte alles von einem Hersteller sein, damit ich mich bei nicht passen direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen kann. Hinzu kommt nun noch der Gewichtsunterschied. Warum ist der von mir gewünschte Hersteller im gleichen Teil 290g schwerer? Ist er womöglich sogar Stabiler?!

Ich wollte mich jedenfalls am Telefon beschweren, warum ich nicht gefragt oder wenigstens informiert wurde.
Die Geschäftszeiten laut Internetseite sind Mo-Fr: 08:00-22:00 und Sa 08:00-16:00
Ich hatte also am Samstag dort angerufen und hörte nach ca. 6 Min. ein kurzes "Tut" - danach nur Stille, doch die Verbindung lief weiter.
In dieser Zeit habe ich mir verbal etwas Luft gemacht. Nachdem ich fertig war und auch bei mir Stille herrschte brach die Verbindung bei ca. 9 Min. ab.
Heute nun habe ich es erneut versucht.
1. Versuch: ca. 20 Min. in der Bruce Willis Warteschleife, "Tut", von mir immer wieder "Hallo? Haaallloooo?! .... " bei mir Stille: Verbindung beendet.
2. Versuch: ca. 20 Min. in der Bruce Willis Warteschleife, "Tut", bei mir Stille, Verbindung nach wenigen Sekunden beendet.

Klingt für mich so, als wenn dort nach 20 Min. automatisch ein Computer eine Aufnahme startet und wenn nichts mehr kommt die Verbindung beendet.

Ich habe inzwischen die Bestellung widerrufen und werde die Teile zurück schicken.
Verdient halt jemand anders das Geld.
Stellen die sich quer, wende ich mich an Daparto, Paypal und dann den Anwalt.

Mein Appell an euch: Besser dort nicht bestellen!

Geht man nach den Bewertungen hier, scheine ich mit Problemen nicht allein zu sein: https://www.heise.de/preisvergleich/?sb=305068

Die haben doch mehrere Internetshops - einfach ins Impressum schauen.

Bei

www.pkwteile.de

im Impressum steht es z.B. direkt:

Anbieter der Produkte und ausschließlicher Vertragspartner beim Kauf ist die Autodoc GmbH

Zitat:

Geschäftsführer: Alexej Erdle
Handelsregister: HRB 114045 B
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
USt-IdNr.: DE260634589

Auch bei der Ridex GmbH hat die Autodoc GmbH ihre Finger mit 85% drin - nebenbei: Auf der Internetseite von Ridex ist keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben.

Zitat:

Wir von RIDEX sind davon überzeugt, dass moderne Fahrzeugkomponenten nicht nur qualitativ hochwertig, technologisch fortschrittlich, effizient, komfortabel und sicher sind sein müssen, sondern auch jedem Fahrzeugbesitzer zugänglich sein sollten. Aus diesem Grund stellen wir Autoersatzteile her, mit denen wir das Vertrauen hunderttausender Autobesitzern in ganz Europa durch Zuverlässigkeit und angemessene Preise gewinnen möchten.

Sollten Ridex Geschäfte über die Grenzen Deutschlands hinweg machen, verstoßen die damit gegen § 5 Abs. 1 Nr. 6 des Telemediengesetzes (TMG) 😁

Als Anhang noch ein paar Bildchen 😉

[EDIT]
Zur Autodoc GmbH gehören folgende Seiten:

www.autodoc.de
www.pkwteile.de
www.autoteiledirekt.de
www.topersatzteile.de
www.autoteileprofi.de
www.euautoteile.de
www.teileshop.de
www.rexbo.de
www.autoersatzteile.de - Andere Firma (Partio GmbH & Co. KG), gleiche Anschrift (lt. Google), gleicher Onlineshop

... und wahrscheinlich einige mehr ...

1. Versuch
2. Versuch
GuV
+1
Beste Antwort im Thema

Ich hatte eigentlich einen schön aufürlichen Text geschrieben, doch dann ist mein PC eingefroren 😠

Also nochmal in aller Kürze ...

Ich hatte mir Teile für die Vorderachse bestellt und wollte alles von einem Hersteller (trucktec) haben.
Querlenker oben und Radlagergehäuse/ Achsschenkel. Beides für rechts und links.

Ich hatte alles über Daparto bestellt und bezahlt.
Bei den Querlenkern war alles ok, kamen recht schnell und gut verpackt an.

Die Radlagergehäuse wurden von www.autodoc.de geliefert (Versandzeit etwas länger) waren jedoch von unterschiedlichen Herstellern. Im Onlineshop werden die Teile vom gewünschten Hersteller durchgehend als "Auf Lager" geführt.

Geliefert wurde:
07.31.168 trucktec Achsschenkel, 4290g
BSP25139 bugiad Achsschenkel, 4000g

Es sollte alles von einem Hersteller sein, damit ich mich bei nicht passen direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen kann. Hinzu kommt nun noch der Gewichtsunterschied. Warum ist der von mir gewünschte Hersteller im gleichen Teil 290g schwerer? Ist er womöglich sogar Stabiler?!

Ich wollte mich jedenfalls am Telefon beschweren, warum ich nicht gefragt oder wenigstens informiert wurde.
Die Geschäftszeiten laut Internetseite sind Mo-Fr: 08:00-22:00 und Sa 08:00-16:00
Ich hatte also am Samstag dort angerufen und hörte nach ca. 6 Min. ein kurzes "Tut" - danach nur Stille, doch die Verbindung lief weiter.
In dieser Zeit habe ich mir verbal etwas Luft gemacht. Nachdem ich fertig war und auch bei mir Stille herrschte brach die Verbindung bei ca. 9 Min. ab.
Heute nun habe ich es erneut versucht.
1. Versuch: ca. 20 Min. in der Bruce Willis Warteschleife, "Tut", von mir immer wieder "Hallo? Haaallloooo?! .... " bei mir Stille: Verbindung beendet.
2. Versuch: ca. 20 Min. in der Bruce Willis Warteschleife, "Tut", bei mir Stille, Verbindung nach wenigen Sekunden beendet.

Klingt für mich so, als wenn dort nach 20 Min. automatisch ein Computer eine Aufnahme startet und wenn nichts mehr kommt die Verbindung beendet.

Ich habe inzwischen die Bestellung widerrufen und werde die Teile zurück schicken.
Verdient halt jemand anders das Geld.
Stellen die sich quer, wende ich mich an Daparto, Paypal und dann den Anwalt.

Mein Appell an euch: Besser dort nicht bestellen!

Geht man nach den Bewertungen hier, scheine ich mit Problemen nicht allein zu sein: https://www.heise.de/preisvergleich/?sb=305068

Die haben doch mehrere Internetshops - einfach ins Impressum schauen.

Bei

www.pkwteile.de

im Impressum steht es z.B. direkt:

Anbieter der Produkte und ausschließlicher Vertragspartner beim Kauf ist die Autodoc GmbH

Zitat:

Geschäftsführer: Alexej Erdle
Handelsregister: HRB 114045 B
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
USt-IdNr.: DE260634589

Auch bei der Ridex GmbH hat die Autodoc GmbH ihre Finger mit 85% drin - nebenbei: Auf der Internetseite von Ridex ist keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben.

Zitat:

Wir von RIDEX sind davon überzeugt, dass moderne Fahrzeugkomponenten nicht nur qualitativ hochwertig, technologisch fortschrittlich, effizient, komfortabel und sicher sind sein müssen, sondern auch jedem Fahrzeugbesitzer zugänglich sein sollten. Aus diesem Grund stellen wir Autoersatzteile her, mit denen wir das Vertrauen hunderttausender Autobesitzern in ganz Europa durch Zuverlässigkeit und angemessene Preise gewinnen möchten.

Sollten Ridex Geschäfte über die Grenzen Deutschlands hinweg machen, verstoßen die damit gegen § 5 Abs. 1 Nr. 6 des Telemediengesetzes (TMG) 😁

Als Anhang noch ein paar Bildchen 😉

[EDIT]
Zur Autodoc GmbH gehören folgende Seiten:

www.autodoc.de
www.pkwteile.de
www.autoteiledirekt.de
www.topersatzteile.de
www.autoteileprofi.de
www.euautoteile.de
www.teileshop.de
www.rexbo.de
www.autoersatzteile.de - Andere Firma (Partio GmbH & Co. KG), gleiche Anschrift (lt. Google), gleicher Onlineshop

... und wahrscheinlich einige mehr ...

1. Versuch
2. Versuch
GuV
+1
253 weitere Antworten
253 Antworten

Stark teile sind idR meist Schrott. Hatte damit nur Probleme. Sei es Pollenfilter oder Sensoren.

Habe mich bisher immer reklamiert oder zurück geschickt, daher kann ich über die Qualität nichts sagen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 4. April 2020 um 17:59:47 Uhr:


Stark teile sind idR meist Schrott. Hatte damit nur Probleme. Sei es Pollenfilter oder Sensoren.

Kurze Zwischenfrage: Was hat denn mit dem Pollenfilter nicht gestimmt?

Ich wechsel den Pollenfilter jährlich (das von Audi empfohlene Wechsel-Intervall ist mir zu lang) und da war auch mal ein Pollenfilter von Stark dabei. Kann mich nicht erinnern, dass damit irgendwas nicht in Ordnung war.

Nunja, der Pollenfilter ist halt auch nicht (entschuldigt das in letzter Zeit sehr strapazierte Wort) systemrelevant.
Wenn der Pollenfilter seine Arbeit nicht richtig erledigt, dann wird das auch ein Großteil kaum bemerken, weil nicht jeder Allergiker ist und es daher eher subjektiv ist.

Macht aber der Kraftstoff- oder Ölfilter Probleme (z.B. das Filterflies löst sich auf und verstopft Kanäle oder filtert nicht ausreichend), dann kommt es schnell zum GAU, und man hat riesige Probleme.

Ich würde daher bei solchen systemrelevanten Dingen nur Marken wie Bosch, Mann, Champion usw. verbauen.

Mag sein, daß Stark auch gut arbeitet, aber ich kenne die nicht. Das wäre mir zu riskant. Mann usw. haben interne Qualitätskontrollen und einen Ruf zu verlieren. Da fühle ich mich besser aufgehoben.

P.S: Apopos Sensoren: Wir kennen ja die Probleme, welche grad beim B6/B7 z.B. die Klima Drucksensoren von Fremdherstellern machen. Da funktioniert nur der originale wirklich zuverlässig. Und bei den LMM sieht´s auch kaum besser aus. Nur Bosch oder vom Audi Dealer (welcher dann auch von Bosch ist) arbeitet so wie erwartet.

Spart bitte nicht an solchen Teilen. Hinterher habt ihr Fehler, die schwer oder unmöglich zu lokalisieren sind. Und so mancher Wagen ist schon beim Verwerter gelandet, weil die Fehlersuche nicht mehr kalkulierbar war. Erspart euch das.

Ähnliche Themen

Versteh ich auch nicht wieso man an solchen pfennigartikeln unbedingt sparen muss. So ein pollenfilter kostet 10 15 euro alle 2 jahre. Da kaufe ich einfach einen von MANN und fertig. Aber wer halt nur die geiz ist geil mentalität kennt, soll ruhig immer das billigste kaufen. Irgendwann kommt das als bumerang zurück. Wer billig kauft, kauft doppelt...

@Jamie89 Stark vermutlich einer der vielen Umverpacker. Das Zeug kommt von irgendwem und kommt dann in eine hübsche Schachtel mit passenden Aufschrift. Der Trick mit Marken wie ABE oder stark ist, das du kaum danach googlen kannst weil die meisten Treffer nichts mit deiner Suche zu tun haben.

@schmatzi18 es muss nicht unbedingt Mann sein, auch andere Hersteller liefern gute Qualität. Aber im Prinzip bin ich deiner Meinung, man sollte sich halt immer Gedanken über die Qualität machen, wenn man etwas kauft.

Bei unwichtigen Teilen wie z.b. Sensoren für die Einparkhilfe o.ä. kann man ja durchaus Billigzeugs probieren, bei relevanten Komponenten sollte man das Risiko doch eher meiden. Mein eBay Sensor funktioniert nun schon seit etwa 3 Jahren und hat mit knapp 15€ nicht mal 10% vom original (180€ ohne Einbau) gekostet.

Die Stark Pollenfilter haben im B7 und B8 sehr schnell einen Belag auf der Frontscheibe erzeugt.

Rausgeschmissen, guten von Mann gekauft, Problem weg.

Danke für die Info

Also. In Zeiten des Internet, ist AutoDoc ein Witz.Günstige Ersatzteile? Ja. Große Auswahl? Ja. Viele Technische Informationen? Könnte bei weitem besser sein. Richtigkeit der Technischen Informationen? Nicht immer. Zuordnungsliste? Oft Fehlerhaft. Versandzeit? Absolut schlecht.
Reklamation? Besser nicht auch wenn man im Recht. Diese Firma, Existiert mit Sicheheit nur noch durch die günstigen Preise und die große Auswahl.Als Kunde ist man aber auch angewiesen auf, Schnellen Versand, viele und richtige Informationen zu den Ersatzteilen , einen Telefonischen Support sowie zügige Reaktion im Garantie/ Gewährleistungsfall. Und dies sind Atripude, die diese Firma nicht ansatzweise zu bieten hat. Aber jammern hilft jetzt auch nicht mehr. Wir alle haben es in der Hand diese Firma aus dem Markt zu drängen oder solange zu Boykottieren, bis die Belange der Kunden endlich mal ernst genommen werden. Als nur noch dort bestellen, wo auch der Service stimmt auch wenn die Preise etwas höher sind. Wenn sich alle daran Halten/ Halten würden, dann sollte diesem Anbieter eigentlich schnell der A..... auf Grundeis gehen. Wer die Belange der Kundschaft ignoriert, hat am Markt nichts zu suchen.

Bei den simplen einfach identifizierbaren Sachen ist autodoc und Co in Ordnung. Also OEM quality Pollen, Luft und Ölfilter von Mann z.B. ist kein Thema, genauso wie Scheibenwischer.

Aber sie gesagt, wichtige Bauteile wie Sensoren usw würde ich nicht dort kaufen.

www.autoteile-teufel.de
In jeder Hinsicht TOP.
Und das schon lange ;-)

Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 7. April 2020 um 19:29:53 Uhr:


Also. In Zeiten des Internet, ist AutoDoc ein Witz.

man schaue sich nurmal die Videos im Netz an...da schlackert man teilweise mit den Beinen.

Sowas von einer "Firma" ist wirklich der absolute Krampf. 🙄

Solch eine Diskussion, sofern sie denn sachlich (ich weiß, fällt einem als Geschädigter sicher nicht immer leicht) geführt wird, ist absolut gold wert. Das bewaht doch den ein oder anderen, der sich die Mühe macht vor Kauf mal nach Erfahrungen mit Web Händlern zu suchen, vor Ärger.

Dafür von mir beide Daumen hoch. Ich weiß, wo ich jetzt garantiert nichts kaufen werde.

Für weitere Erfahrungen, ob gut oder schlecht, bin ich jedenfalls sehr dankbar!

Zitat:

@Dave74 schrieb am 8. April 2020 um 12:00:41 Uhr:


www.autoteile-teufel.de
In jeder Hinsicht TOP.
Und das schon lange ;-)

Meine Erfahrungen dort sind auch sehr positiv!

Also ich habe bis jetzt auch fast immer bei Autodoc bestellt. Die Lieferzeiten könnten kürzer sein das ist richtig. Habe von 3 Tagen bis 2 Wochen alles schon gehabt. Kommt meistens darauf an wie gängig die Teile sind. Zum Thema Reklamation: Hab einmal 2 falsche Radlager bestellt, war meine eigene Dummheit. Formular angefordert, zurückgeschickt 3 tage später Geld wieder da gewesen. Mann muss einfach sagen sie sind nicht die günstigsten am markt, allerdings ist die Auswahl echt groß. Besonders bei Teilen die nicht gängig sind wie irgendwelche Gummiteile im Fahrwerksbereich wird man hier sehr schnell fündig(Mit den Artikelnummern kann man dann im WWW weitersuchen). Ich werde als nächstes mal motointegrator ausprobieren, Angebot kleiner, aber das meiste von den großen Herstellern dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen