Vorschläge zur Verbesserung

Audi A3 8Y Sportback

Ich habe diverse, mitunter nur banale Ärgernisse gefunden, die mich aber stören und mit kleinem Geld vermeidbar sind.
Hoffentlich kommen von der Community hier weitere Vorschläge, die Audi und nicht der Nutzer beseitigen sollte.
Es kann sein, dass ich hier auch technisch Unmögliches vorschlage. Ich bitte dann um Nachsicht und entsprechende Korrektur.
Ich fange mal an:
1. Handschuhfach Ausgestaltung: Das Fach für Kreditkarten o.ä. ist viel zu schmal, ich würde hier gerne die Fahrzeugzulassung, ASU, TÜV, grüne Karte usw. ablegen -passt aber nicht. Weiter die Münzaufnahmen - ein Witz. Es passt je nur eine Münze rein. Weiter keine Kugelschreiberhalterung. Der Deckel des Handschuhfachs ist sehr voluminös und würde Platz für weitere Möglichkeiten hergeben.
2. Sicherheitsgurte: Der Verriegelungsclip befindet sich in der untersten Lage und es ist sehr umständlich, diesen mit einem Griff zügig zu ergreifen. Für wenige Euro gibt es eine Rücklaufsperre, mit dem die Lage des Clips höher eingestellt werden kann und mit einem Griff über die Schulter zu fassen ist.
3. Ablagemöglichkeiten im Kofferraum: In der Limousine ist bei geordertem Ablagepaket hinten links die kleine Bucht mit einem Gummi-Netz versehen - prima. Aber warum nicht auch an der gegenüberliegenden Bucht? Der Bastler muss sich wieder helfen.
4. Mittelarmlehne: Mir ist diese zu kurz. Mein Ellenbogen landet auf der Vorderkante. Angenehm ist das nicht. Eine Möglichkeit, diese Armlehne ein paar Zentimeter nach vorne zu schieben, wäre genial.
5. Platz unter den Vordersitzen: Ich vermisse die Möglichkeit, einen Feuerlöscher nachzurüsten. Platz ist unter den Vordersitzen ausreichend, ich weiß aber nicht, ob dem technische/thermische Probleme entgegen stehen.
6. 12V Steckdose im Kofferraum (wenn geordert): Die Möglichkeit, diese mit minimalem Aufwand an Klemme 30 (Dauerplus) zu legen, wäre toll. Man könnte dann, falls nötig, den Bordakku über diese Steckdose aufladen.
Soweit erst einmal. Ich bitte um weitere Vorschläge.

24 Antworten

2 + 3 + 4 = 100% Zustimmung.
Ich hätte da noch: die dunkle Funzel im Kofferraum.
Wie kann man sowas als Premiumanbieter dem Kunden zutrauen. (Ich habe nur ein Licht auf der rechten Seite im Kofferraum)

Zu Punkt 3: ganz deiner Meinung.
Ich werde mal versuchen den Metallbügel mit dem Netz separat zu bekommen und rechts nachzurüsten.

Eigentlich ist das Einzige, was mir tierisch auf die Zwiebel geht, dass sich das Bremspedal bei aktivem ACC wie von Geisterfuß bewegt. Ich hab' den Wagen jetzt ein halbes Jahr und hab' mich immer noch nicht dran gewöhnen können. Wenn man mal mehr bremsen will, als das ACC es tut, und das Bremspedal ist schon den halben Pedalweg unten, irritiert mich das jedes Mal wieder…

@avant-20vt-2.5

Wenn es klappt, wäre ein Bericht hier im Forum schön. Mir fehlt das Netz auf der rechten Seite nämlich auch.

Zu 6 : geht. Einfach die Sicherung im Sicherungskasten umstecken, schon liegt die Steckdose auf Dauerplus.

Richtig - genauer gesagt muss im Sicherungskasten unter dem Lenkrad (siehe Handbuch) die einzige stehende Sicherung 52 (gelbe Farbe) für die 12-Volt-Steckdose eine Position nach unten gesteckt werden.

Zu 4: Meine Mittelarmlehne lässt sich nach vorne schieben, Eure nicht?

Doch, schon. Aber gefühlt halt nicht weit genug. Die dürfte gerne ein Stückchen länger sein…

Das mit der Mittelarmlehne ist aber auch eine Audi Krankheit... ist im A4/5 genauso, die geht einfach nicht weit genug nach vorne. Ab A6 aufwärts siehts dann wieder anders aus.

Kann ich nicht nachvollziehen mit der Mittelarmlehne und nicht weit genug ausziehbar!
Meine ist ganz hinten und ich bin mit meinen 1.73m bestimmt kein Riese🙄

Auch für mich lässt sich die Mittelarmlehne nicht weit genug ausziehen. Hinzu kommt, dass das Ausziehen viel zu leichtgängig geht.

Naja das Ausziehen nicht aber das Einfahren auf jeden Fall, einmal aussteigen oder was in dem Staufach suchen und sie ist wieder ganz drin. Irgend ein Mechanismus der das ganze fixiert wo man es haben will, wäre schon sinnvoll.

Also meine ist recht schwergängig. Die bleibt in Position und die Länge ist auch okay. Bin 1,90 groß und sitze recht weit hinten :-)

Triff eher kleine Leute. Sitz weiter vorne, Armlehne weiter raus.

Deine Antwort