Vorschau auf den BMW 2er

BMW 1er

Hi, ich weiss nich ob einer von euch die News auf der AutoBild-Seite verfolgt und die Vorschau auf den neuen BMW2er schon entdeckt hat.

}} LINK {{

Ich weiß nicht wie realitäts und seriennah die Bilder sind, aber dieses Auto sieht einfach nur abscheulich aus. Ich bin ein absoluter BMW Fanboy und rede die Schwächen von BMW gern unter den Tisch, aber wenn der 2er so rauskommt, bin ich einfach nur enttäuscht.

Sicher ist das alles Geschmackssache, aber bei dieser Optik kann kein Mensch mit Sehkraft bei der Abnahme des Design's dabei gewesen sein, das Heck sieht aus wie ein zusammengewürfelter Japaner/Koreaner / Asiaten Karton.. Ich finde gar keinen passenden Vergleich. Wie kann man denn bitte den Nachfolger vom absolut wunderschönen und knackigen E87 Coupe so verwursten?

Schade, wirklich.. schade

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von br403


Zur Unfallursache, wahrscheinlich abgelenkt, Lenkrad verrissen usw. Passiert tagtäglich.

Oder eben einem 1er mit seiner Front vor Schreck ausgewichen ... 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hey ,

Das die front vom 2 dem 1er ähnelt ist sehr wahrscheinlich !!

Eigentlich sind die 7er und die GT´s immer nur die einzig wirklich neuen Autos von Bmw und die anderen Baureihen werden aus diesen autos heuraus erstellt

Und übrigens hat der neue 1er auch die front vom F10 !

Und bis der 2er rauskommt, ist erstmal der neue M5 und der 3er dran , dann vilt der i3 und dann vilt irgendwann mal die 2 und 4 baureihe. Also bis dahin ist noch viel zeit !

Mfg Marcel

Und das BMW den Heckantrieb aufgibt steht noch garnicht fest und wenn wird es noch lange lange jahre dauern !

Zitat:

Original geschrieben von Marcelpasale


Und das BMW den Heckantrieb aufgibt steht noch garnicht fest und wenn wird es noch lange lange jahre dauern !

Die 2er Baureihe wird den Heckantrieb eh behalten - Höher Baureihe, höherer Preis, mehr Prestige und der damit verbundene Heckantrieb. BMW coupe ohne Heckantrieb? Nicht in nächster Zeit..

Da wäre ich mir nicht sooo sicher. Wenn der nächste 1er Frontantrieb bekommt, dann wird wohl auch der 2er Frontantrieb erhalten. Die basieren ja auf der selben Plattform. Ich kann mir nicht vorstellen dass es dann extra für den 2er einen Heckantrieb geben würde. Das wäre für die "relativ" geringe Anzahl an Coupes/Cabrios ein viel zu hoher Entwicklungs und Kostenaufwand.
Allerdings stelle ich mir sowieso die Frage wie man bei den immer höher kletternden PS Zahlen einen Frontantrieb bauen will. Man kann doch nicht ernsthaft vorhaben einen 128i mit >250PS mit Frontantrieb hinzustellen. Gibts dann etwas "Zwangsallrad" wie bei Audi. Gott bewahre...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Da wäre ich mir nicht sooo sicher. Wenn der nächste 1er Frontantrieb bekommt, dann wird wohl auch der 2er Frontantrieb erhalten. Die basieren ja auf der selben Plattform.

Jetzt mal ganz langsam. Der neue 1er ist ja grad erst rausgekommen und daher in neues Modell noch seeeeeehr lange nicht in Sicht. Natürlich wird der 2er dann auf dem jetzt aktuellen 1er basieren - inkl. Heckantrieb.

Hast recht, 100%ig. Aber nur weil er für "uns" nicht in Sicht ist heißt das noch lange nicht dass in Muc nicht schon daran gewerkelt wird bzw die "strategische Ausrichtung" des nächsten 1er überdacht wird.

Zum 2er: Ich bin gespannt. Denke aber auch dass er durch die bewusste Abgrenzung als 2er auch bewusst designmäßig mehr abgegrenzt wird.
Ich hoffe es wird das was bisher alle BMW Coupes ausgemacht hat beibehalten. Ohne M Paket zeitlos elegant und mit M Paket sportlich aggressiv. Das habe ich beim alten 1er Coupe etwas vermisst, liegt aber evtl an den Comnpacten Ausmaßen.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Da wäre ich mir nicht sooo sicher. Wenn der nächste 1er Frontantrieb bekommt, dann wird wohl auch der 2er Frontantrieb erhalten. Die basieren ja auf der selben Plattform. Ich kann mir nicht vorstellen dass es dann extra für den 2er einen Heckantrieb geben würde. Das wäre für die "relativ" geringe Anzahl an Coupes/Cabrios ein viel zu hoher Entwicklungs und Kostenaufwand.
Allerdings stelle ich mir sowieso die Frage wie man bei den immer höher kletternden PS Zahlen einen Frontantrieb bauen will. Man kann doch nicht ernsthaft vorhaben einen 128i mit >250PS mit Frontantrieb hinzustellen. Gibts dann etwas "Zwangsallrad" wie bei Audi. Gott bewahre...

Du plapperst hier von Techniken die in ca 10 Jahren zu kaufen sind! Es geht hier um den Nachfolger

von einem Auto das es noch gar nicht gibt!

Welcher Mega kostenaufwand für Heckantrieb wenn er ZB auf dem Nachfolger des

F30 basiert??

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Welcher Mega kostenaufwand für Heckantrieb wenn er ZB auf dem Nachfolger des
F30 basiert??

Nachfolger des F30? Aha, und wann soll der dann erscheinen? 2025?

Der 2er wird technisch auf dem neuen 1er, dem F20 basieren.

Dass er etwas anders aussieht als der 1er wird ja stimmen. Sonst könnte man ihn ja nicht als 2er vermarkten. 3er Coupe sieht ja auch leicht anders aus als 3er Sedan.

Die Betonung liegt aber auf leicht. Und ein hässliches Auto wie den neuen 1er kann man durch leichte Änderungen nicht in eine Schönheitskönigin verwandeln.

Wer lesen kann is klar im vorteil!
Der kollege spricht vom Nachfolger de F20 mit Frontantrieb und dessen angebliches
Derivat 2er, was hast du denn für ein problem damit wenn ich darauf eingehe?

Anbei Fotos von einem 2er Erlkönig-Crash.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Anbei Fotos von einem 2er Erlkönig-Crash.

Wie ist das denn auf einer schnurgeraden Strecke auf einer Brücke nur passiert?

Solche Testfahrten bestehen ja nicht nur aus Geradeausfahren.

Ein Bekannter, der bei Porsche Autos testet, sagte mal zu mir: "Stell Dir vor Du fährst das Auto unter allen Bedingungen bei allen Geschwindigkeiten und musst dabei essen, SMS schreiben, Dir die Haare schneiden und ein Tablett Wassergläser jonglieren."

Dass dabei nicht viel mehr passiert, wundert mich fast.

Zitat:

Original geschrieben von GoTiLa


Solche Testfahrten bestehen ja nicht nur aus Geradeausfahren.

Ein Bekannter, der bei Porsche Autos testet, sagte mal zu mir: "Stell Dir vor Du fährst das Auto unter allen Bedingungen bei allen Geschwindigkeiten und musst dabei essen, SMS schreiben, Dir die Haare schneiden und ein Tablett Wassergläser jonglieren."

Dass dabei nicht viel mehr passiert, wundert mich fast.

Auf öffentlichen Straßen müssen sich die Tests aber auf Dinge beschränken, die nicht zu einem Verkehrsunfall mit Überschlag und Bocksprung über die Leitplanke führen. Für diese Fahrmanöver gibt es Teststrecken. Oder gilt das Straßenverkehrsrecht nicht mehr, wenn man einen Erlkönig fährt und Testfahrer ist?

Kann natürlich sein, dass ein Reifen geplatzt ist o. ä., aber wenn der Unfall durch ein Test-Fahrmanöver, das nicht auf öffentliche Straßen gehört leichtfertig herbeigeführt wurde habe ich dafür kein Verständnis.

Vorsicht, BMW Entwicklungsmitarbeiter mit einem entsprechenden Führerschein können auch so sich mal Erlkönige ausleihen, wenn diese ein bestimmtes Stadium erreicht haben. Beim 2er gehe ich davon aus, das er fertig entwickelt ist. Man will da jetzt hauptsächlich KM drauf fahren. Da sind garkeine besonderen Messgeräte installiert, man will da eben Alltagserfahrungen sammeln. Die Fahrer bewegen das Auto dann im ganz normalen Straßenverkehr und sind nicht besonders ausgebildet, also Fahrer wie Du und ich. Und da können eben auch Unfälle passieren, wie es jeden Tag hunderte gibt.

Zur Unfallursache, wahrscheinlich abgelenkt, Lenkrad verrissen usw. Passiert tagtäglich.

Also ich denke auch der 2er wird deutlich anders aussehen. Man schaue sich mal die Front des bereits enttarnten 2er an und diese ist doch mal hübsch. Das Heck wird sich an den aktuellen 5er/3er orientieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen