Vorne Tiefer legen??????

BMW 3er E36

Hab eine Frage kann man das auto nur vorne tiefer legen????? Hab M-Fahrwerk will nur vorne etwas tiefer haben. Was sagt eigentlich der Tüvman duzu ????

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syndikate82


Was kosten umgefähr die Ap federn?

Sieh auf

www.fahrwerkbilliger.de

nach. Ist glaub ich das Billigste was mir bekannt ist. Hatte die mir dort auch geholt, aber dann doch wieder verkauft. Ich sag nur Bilstein PSS9. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Sieh auf www.fahrwerkbilliger.de nach. Ist glaub ich das Billigste was mir bekannt ist.

Kann ich nur zustimmen

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Sieh auf www.fahrwerkbilliger.de nach. Ist glaub ich das Billigste was mir bekannt ist. Hatte die mir dort auch geholt, aber dann doch wieder verkauft. Ich sag nur Bilstein PSS9. 😁

Da hab ich keine AP federn gefunden

Zitat:

Original geschrieben von syndikate82


Da hab ich keine AP federn gefunden

😰 .......dann wohl aus dem Programm genommen?!

Musst halt mal googeln.

Ähnliche Themen

Re: Vorne Tiefer legen??????

Hab jetzt die federn gefunden ( AP 40mm nur Vorne 89 €) ist das viel arbeit die zu wechseln braucht man dafür ein federspanner oder was?

Danke im vorraus

Re: Re: Vorne Tiefer legen??????

Zitat:

Original geschrieben von syndikate82


Hab jetzt die federn gefunden ( AP 40mm nur Vorne 89 €) ist das viel arbeit die zu wechseln braucht man dafür ein federspanner oder was??

Danke im vorraus

Also ich hab Eibach Federn drin. VA30mm, HA 0mm Teifer.

gibt die glaub ich auch noch mit 40/0

Aber das Fahrverhalten ist bei mir gut. Aber nur vorne Federn i doch mist, dann is die Vorderachse härter als Hinten oder so.

Also bin mir Eibach lecker zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von The_King_Kiel


Also ich hab Eibach Federn drin. VA30mm, HA 0mm Teifer.

gibt die glaub ich auch noch mit 40/0

Aber das Fahrverhalten ist bei mir gut. Aber nur vorne Federn i doch mist, dann is die Vorderachse härter als Hinten oder so.

Also bin mir Eibach lecker zufrieden.

Soweit ich mitbekommen hab sollen die AP federn nicht so hart sein. Hab ja m fahrwerk drinne der der ist schon spotrlich abgestimmt.Da wird denke ich nicht viel unterschied sein zwichen AP und M-Fahrwerk

Hab mir diesen Fred ,mal durchgelesen,(alle 3 Seiten)
und habe festgestellt das Eibach Federn nur ein mal emfohlen wurde,und alle anderen Marken mehrmals.

Sind Eibach Federn nicht gut/emfehlenswert genug???

(hab mir gestern 50/30 Sportline gekauft,kann sie aber noch zurück geben,wenns sein muss)

Zitat:

Original geschrieben von syndikate82


Soweit ich mitbekommen hab sollen die AP federn nicht so hart sein. Hab ja m fahrwerk drinne der der ist schon spotrlich abgestimmt.Da wird denke ich nicht viel unterschied sein zwichen AP und M-Fahrwerk

Man merkt kein unterschied, ich hatte ein M-Fahrwerk und ich fand die AP Federn waren genau so hart oder weich wie die M-Federn!

Mich hatte der TÜV-Beamte verwundert gefragt, wie ich darauf komme ein M-Fahrwerk vom Fahrverhalten her noch zu verbessern!

Und wieviel arbeit hat man vor sich bis man die fedren gewechselt hat? Braucht man dafür spezial werkzeug wie federspanner oder so was ?

daddy hat eibach federn im e46... die leiern nach ner weile aus.. sieht man auch... der tüv typ meinte auch das die mit der zeit sich setzen udn net so hart sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen