Vorne Scheiben tönen?
N'abend Jungs!
So, mir ist im Urlaub aufgefallen das vorallem viele neue E60 5er vorne mit getönten Scheiben rumfahren... Da ich ja bei mir hinten rum alles in 20% hab tönen lassen, wollt ich mal fragen ob vorne nicht auch eine Tönung legal ist!? Wenn ja, bis wieviel Prozent?
Und wer macht sowas? Jede Firma die auch normal, sprich hinten tönt?
Gibts für soas auch ne ABE oder muss ich damit zum TÜV?
Besten dank!
Grüße
E36_FaThEr_
31 Antworten
Hallo zusammen,
um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen nochmals alle Einzelheiten :
der Gesetzgeber fordert :
Mindestlichtdurchlässigkeit der Frontscheibe => 75%
Mindestlichtdurchlässigkeit der vorderen Seitenscheibe => 70%
Verzerrungsfreiheit
genormtes Bruchverhalten
usw..
Tönen mit Folie :
Da alle Tönungsfolien die Verzerrungsfreiheit nicht gewährleisten kann man sie nicht legal an die vorderen Seitenscheiben anbringen, ausser diese sogenannten Keilfolien, bei denen sich nur am oberen und am unteren Rand jeweis ein bischen Folie befindet.
Es gibt eine Folie, die man auch auf die geamte vorderen Scheiben aufbringen darf. Dies ist die Splitterschutzfolie SECURLUX von Foliatec. Diese ist absolut verzerrungsfrei aber auch absolut transparent. Diese Folie darf allerdings auch nur dann angebracht werden, wenn die Scheiben aus Klarklas bestehen, da bei bestehender Wärmeschutzverglasung + transparenter Folie die Mindestlichtdurchlässigkeit nicht gewährleistet ist.
Tönen durch Bedampfen/Lackieren/Fluten:
Da diese Bearbeitungsweisen eine feste Verbindung mit der Scheibe eingehen erlischt die Betriebserlaubnis der Scheibe und das E-Zeichen müsste entfernt werden.
Um die Scheibe wieder legal verbauen zu dürfen muss eine neue Betriebserlaubnis für die veränderte Scheibe beim KBA beantragt werden. Dies setzt allerdings Prüfungen unter den gesetzlichen Vorraussetzungen des Bruchverhaltens, Verzerrungsfreiheit, Lichtdurchlässigkeit usw. durch ein Materialprüfungsamt vorraus.
Also : theoretisch ja / praktisch nein
hm mein kumpel hat in seinem Cheavy Pickup auch totaldunkle scheiben mit Folie, da sagen die Kollegen in Grün nix zu, auch folie, ist aber halt nen Ami Schlitten (inc Rote Blinker, Gelb\Roten SML) Die halten ihn nur immer an um zu staunen, einer meinte gar? Was? Die Scheiben enttönen? Das macht ja viel vom Styling kaput. (ist alles eingetragen)
Nun ja, bei deutshcen Autos müßtest die Dinger runterrießne, vor deren Augen aufessen, und würdest Punkt und Geldstafe bekommen, ist halt nicht alles fair.
hier und hier ist die Karre 😉 Nun gut, das kann man sich auch nur leisten, wenn man beim Bund die dicke Kohle einfährt und zum xten mal in den Auslandseinsatz geht 😁
Hi Chris,
hast du denn schon pics von der Tönung?
Würde mich mal interessieren... und vor allem wo du das gemacht hast..
Gruß
Carsten
hi kombi 🙂
sieht gut aus, dem chris seine scheiben 🙂
spätestens im oktober habe ich es auch drin !
hier mal ein pic vom vergangenen samstag:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Also so wie ich das jetzt von dem Glasermeister verstanden hab, darf man vorne tönen, allerdings NUR mit Folie und dann auch nur bis zu einem gewissen Grad... wohl halt diese 30%... naja, würde ja nur 10 oder 15% haben wollen... hmmm...
ja, blos das prob is wie schon angesprochen, deine colourverglasung erreicht schon diesen lichtdurchlässigkeitsgrad!!
dadurch darfst du net weiter tönen!!
du müsstets erst auf klarglasscheiben umrüsten!!
dann würde es theoretisch machbar sein!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin
du müsstets erst auf klarglasscheiben umrüsten!!
dann würde es theoretisch machbar sein!!
Wobei es dann ja wieder so wie jetzt ist😁 Ok,man hat danach weniger Kohle😉
Hmm shit, also kann man es im Prinzip vergessen!? Aber ich verstehe dann nicht wieso andere es fahren dürfen!?
Naja, werde bei meinem Töner mal vorbeifahren und das mal abchecken...
Danke an euch allen!
Grüße
E36_FaThEr_
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wobei es dann ja wieder so wie jetzt ist😁 Ok,man hat danach weniger Kohle😉
wieso??
jetzt hat er colorglas und wenn er sich klarglass druff macht, was hatta dann??
genau, klarglas!! 😁
und dann würde es halt theretisch gehen, dass man dann im prinip die grüne colorverglasung gegen ne graue/schwarze, halt dunkle colorverglasung tauscht!!
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Hmm shit, also kann man es im Prinzip vergessen!? Aber ich verstehe dann nicht wieso andere es fahren dürfen!?
Naja, werde bei meinem Töner mal vorbeifahren und das mal abchecken...Danke an euch allen!
Grüße
E36_FaThEr_
Woher weißt du,das die das "dürfen"?
Hast dir nen TÜVer geschnappt,jeden einzelnen davon angehalten und den TÜVer seine Arbeit machen lassen?
Oder ist das nur ne Vermutung?
Ich kann auch meinen ESD abschrauben und jetzt durch halb Deutschland fahren,erlaubt isses deshalb lange net.
Greetz
Cap
Das Thema aetzt wirklich!!!
Es wird warscheinlich auch in Zukunft nicht mehr aufhoeren mit der Fragerei solcher Art.
Es ist niiiiiiicht erlaubt!!!
Auch wenn es klare Folie sein sollte!
Da sich das Bruch/Zerfallverhalten der Scheibe aendert.
Zb. wenn Du/Feuerwehr die Scheibe (in moeglichst einerSekunde) zerbrechen muss, um Deinen werten Arsch zu retten.
...da ist dann nur noch Folie vorn - hinten Seite...Prost Mahlzeit.
Nicht das wir uns falsch verstehen, die Feuerwehr kommt natuerlich immer irgendwie in Dein Auto, jedoch w i e s c h n e l l ???
also...die Sache ist doch logisch!- das der Gesetzgeber generell keine Folie(Seite vorn) erlaubt.
!Bei speziellen Bedampfungsverfahren sieht das natuerlich wieder anders aus!
...da gehts dann wieder um die Lichtdurchlaessigkeit..usw,usw.
Sorry,aber DAS is Blödsinn....
Es gibt ne Folie,die speziell dafür gedacht ist,das Fenster gegen Einbrüche zu verstärken,die hat auch ne TÜV-Zulassung und wurde schon in diversen Autozeitschriften und Autosendungen vorgestellt.
Das man damit bei nem Unfall schlechter aus dem Auto/in das Auto kommt,ist mir auch klar und gefällt wohl der Feuerwehr am wenigsten,trotzdem ist dies NICHT durch den Gesetzgeber verboten!!!
Greetz
Cap
http://www.proshape.de/shu_cms/index.php
wäre dann die!
hm doch nicht *g*
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sorry,aber DAS is Blödsinn....
Es gibt ne Folie,die speziell dafür gedacht ist,das Fenster gegen Einbrüche zu verstärken,die hat auch ne TÜV-Zulassung und wurde schon in diversen Autozeitschriften und Autosendungen vorgestellt.
Das man damit bei nem Unfall schlechter aus dem Auto/in das Auto kommt,ist mir auch klar und gefällt wohl der Feuerwehr am wenigsten,trotzdem ist dies NICHT durch den Gesetzgeber verboten!!!
Greetz
Cap
100% zustimmentut😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin
wieso??
jetzt hat er colorglas und wenn er sich klarglass druff macht, was hatta dann??
genau, klarglas!! 😁
und dann würde es halt theretisch gehen, dass man dann im prinip die grüne colorverglasung gegen ne graue/schwarze, halt dunkle colorverglasung tauscht!!
Und was hat er dabei gewonnen?🙄
Nicht wirklich viel😉
Auser das er dann weniger Kohle in der Tasche hat?!😁
Bin zwar kein BMW Fahrer aber das ist bei dem Beitrag wohl egal.
Glascoating inkl. TÜV wird z.B. von der Firma No-Limits angeboten.
Kostet 80€ für die Frontscheibe (ohne Aus- und Einbau) und 120€ pro Seitenscheibe.
Hab mich bei denen per e-mail erkundigt und diese Preise bekommen.Für´n Leon.