Vorne etwas tiefer oder hinter etwas höher
Hallo,
mein Avant hat ein "Hängearsch". Was kann man da machen?
Es sind jetzt einbach federn 30mm eingebaut. Wenn ich jetzt noch vorne Tieferlegungs-federteller einbaue, dann kommt er vorne noch ca. 20 mm tiefer, ist das dann nicht zu viel? und bekommt man so was auch eingetragen? Wie ist das überhaupt bei Federteller von supersport, ist da ein ABE dabei oder muss man das eintragen lassen?
Oder kann man das Auto hinten etwas hoher machen? gibt es da was für?
Danke
SuFu habe ich benutzt 😉
Beste Antwort im Thema
Oder du hast tatsächlich die falschen Federn
42 Antworten
Das sind so rundliche Kunststoff platten, die einfach unter / über die Feder gesteckt werden. Einbau ist wohl recht einfach, da man die federn nicht extra ausbauen muss, sondern nur spannen. Teilenummer steht hier auch irgendwo auf Motor talk. Findet man denk ich am besten über die Google Suche
Hier mal was zum lesen...
Aber ich würde vorne andere Federteller verbauen, sieht deutlich besser aus...
http://www.motor-talk.de/.../haengearsch-op-t3542733.html?...
Ich denke, ich versuche es mal mit Scheiben, ich will eigentlich nicht noch weiter runter vorne. Und dann TÜV und Einträgen usw. Bei den Scheiben sparrt man sic das ganze.
Trinke für den Tipp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Ist bei mir aber nicht so, trotz einbach Federn (siehe Bild)
Fast identisch mit meinen FK federn. Hab jetzt andere Federteller die am Montag reinkommen. Ich werde berichten 😉
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem, hab mir auch die Schlechtwegeplatten hinten eingebaut,
das passt genau, da bei meinem 2.7 TDI sich die Eibach Federn vorne auch noch etwas gesetzt haben
und mit dem Federteller vorne wäre es definitiv zu tief (für meinen Geschmack) geworden.
Gruß
Habe jetzt die Federteller drin. Optik gefällt mir eigentlich sehr gut 🙂
Viel besser 🙂
So heute wurden noch die original Federbegrenzer gekürzt und das Auto vermessen damit die Tage dann die Dekra ran kann. Alles in allem muss man allerdings sagen das die Federteller schon extrem was ausmachen. Bei mir ca. 30mm 😰 Ich lass nun alles wie es ist aber irgendwie fühle ich mich zurückversetzt in die Zeit als ich 18 war und meinen ersten Opel tiefergelegt hatte 😁
Anbei 2 Pics. Einmal mit Federteller und Tieferlegung und einmal nur mit Tieferlegung.
Mfg TOm
Auf dem ersten Bild ist er fast perfekt, auf dem zweiten wäre er mir persönlich zu tief! 🙂
Ist aber Geschmacksache 😉
Das erste Bild war halt mit dem Hängearsch (er stand nur etwas vorteilhaft, du weißt ja wie er sonst aussah) und das zweite halt wie es jetzt ist. Nunja, voll Happy bin ich nicht da ich schon Angst habe mir alles möglich abzufahren 😁 Aber optisch könnte es natürlich schlechter sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Das erste Bild war halt mit dem Hängearsch (er stand nur etwas vorteilhaft, du weißt ja wie er sonst aussah) und das zweite halt wie es jetzt ist. Nunja, voll Happy bin ich nicht da ich schon Angst habe mir alles möglich abzufahren 😁 Aber optisch könnte es natürlich schlechter sein 🙂
Um das ominöse ding vorne dran ist's wohl nicht so schade😁😁
Hast Du vorne noch ausreichend Federvorspannung?
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Das erste Bild war halt mit dem Hängearsch (er stand nur etwas vorteilhaft, du weißt ja wie er sonst aussah) und das zweite halt wie es jetzt ist. Nunja, voll Happy bin ich nicht da ich schon Angst habe mir alles möglich abzufahren 😁 Aber optisch könnte es natürlich schlechter sein 🙂
Stimmt!
Mit dieser seltsamen Höhe sah er wirklich nicht schön aus! Von der Optik her macht er auf alle Fälle was her 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Ist bei mir aber nicht so, trotz einbach Federn (siehe Bild)
also ich finde das der genau den angesprochenen hängearsch hat auf dem bild^^
Zitat:
Um das ominöse ding vorne dran ist's wohl nicht so schade😁😁
Hast Du vorne noch ausreichend Federvorspannung?
Oooooooch das passt schon 😎
Federvorspannung ist laut Werkstatt noch vorhanden. Ich habe vorhin mal ein Rad demontiert und versucht die Feder mit der Hand irgendwie zu bewegen. Also die sitzt Bombenfest. Zumindest konnte ich mit der Hand nichts erreichen... Kann man das noch irgendwie anders testen? Aber eigentlich müsste das ja ausreichen wenn im entlasteten Zustand sich nichts an der Feder bewegen lässt oder?
Mfg TOm