ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. VorMOPF CLK: MFL und KI von MOPF ein VorMOPF funktionsfähig?

VorMOPF CLK: MFL und KI von MOPF ein VorMOPF funktionsfähig?

Themenstarteram 1. Mai 2009 um 13:21

Hallo Zusammen,

ich hab einen CLK 320 w208 Baujahr 1/1999. Ich hab gelesen, dass die No-Facelift-Modelle den so genannten "kleinen CAN-Bus" haben, und nicht den "normalen" Can-Bus der Modellpflege Autos. Daher gehe ich davon aus, dass ich den kleinen Can-Bus habe (hoffe ich doch mal, ich wüsste nicht wie ich feststellen kann, welchen Can-Bus ich habe - Tipps dazu?).

Reicht dieser kleine Can-Bus um ein KI und ein MFL eines MOPF CLK in einem VorMOPF CLK zum Laufen zu bringen?

Die Umbauanleitung dazu habe ich, der Umbau an sich stellt kein Problem dar. Nur weiß ich nicht ob das KI und das MFL so im VorMOPF CLK funktionieren, wie diese in einem MOPF CLK funktionieren.

Ein w210 (E-Klasse) Baujahr 3/97 wurde so umgerüstet, und es funktionierte alles.

Freue mich auf Antworten, die auf Wissen basieren, ungern auf Antworten, die auf "Behauptungen" basieren.

Viele Grüße,

Giuli

Legende:

KI = Kombiinstrument

MFL = Multifunktionslenkrad

VorMOPF : Vor Modellpflege

MOPF: Modellpflege

Beste Antwort im Thema

Was versprichst du dir eigentlich davon, jeden Tag einen neuen Thread "darüber" aufzumachen? :rolleyes: Wolltest du nicht dieses Wochenende umbauen? Du hast alle Infos und eine bebilderte (!) Umbauanleitung. Jedes Kabel, jeder Stecker ist aufgeführt und alle deine Fragen sind eigentlich darin als Lösung enthalten. Hättest du alles in einen Thread verpackt, wäre es übersichtlicher, aber leider pennen die Mods scheinbar mal wieder.......:confused:

Ich bin gespannt auf deinen Umbau und hoffe bei deinem Elan das da eine bebilderte, mehrere Seiten umfassende Umbauanleitung bei raus kommt... :D:D

Viel Glück beim Umbau und hau rein......

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

So steht das mit Sicherheit nicht in der Umbauanleitung.

Das gelbe Kabel das an Pin 15 des KI-Steckers 1 gehört , ist aus dem Kabelstrang ( blau,gelb,schwarz ) den Du laut Anleitung selber zusammenstellen mußt. Dieser Kabelstrang dient dazu, das die Tasten auf dem MFL funktionieren .

Das gelbe Kabel, das Du an Pin 15 des KI-Steckers 1 angeschlossen hast, gehört an den KI-Stecker 2 ( Dieses 2-Pin-Steckergehäuse kommt dann auf Position " N " des KI-Steckers 2 ( ist der hinter dem Drehzahlmesser ).

Also, alles ändern !

VG

Reddeer2000

oder ich mach die Frage Leichter.Der Erste gelbe Kabel ist was von der KI Stecker 1 pin 15 Kommt ist an dem Schleifring an die 4polige Angeschlossen.WO WIRD DER ZWEITE GELBE KABEL ANGESCHLOSSEN WAS VON DER KI STECKER 2 PIN2 STELLUNG N KOMMT????WOHIN FÜHRT DAS ENDE DES KABELS???

Vielleicht solltest Du mal erklären, was Du bei Dir gemacht hast ?

Kombiinstrument und Multifunktionslenkrad eingebaut ?

Ok ich schätze ich habe es Verstanden.Ich werde es mal ausprobieren.Vielen dank für die hilfen.

Hast Du denn den Kabelstrang aus den 3 Kabel erstellt, so wie es in der Bedienungsanleitung steht ?

ok super habs hingekriegt und alles Funktioniert.Ich hätte da noch eine Frage ich hab kein Comand.hab kein C2 Stecker sondern nur Iso Stecker,Wo muss ich den Braunen und den Braun Roten Kabel Am Iso Stecker Verkabeln???

Kannste vergessen, geht nicht.

Wofür willste die überhaupt benutzen ?

VG

Reddeer2000

am 31. März 2012 um 0:11

Das ich lautstärker regel kann und das am Display was zeigt.wenn ich noch dazu den passenden inteface adapter kaufe müsste es doch gehen oder?

Das konnte mir bis jetzt auch niemand beantworten, siehe hier

VG

Reddeer2000

schade muss mann wohl selber exprementieren.

Welches Radio hast Du denn verbaut ?

Zenec 520.

Hallo ich bin der Rudi habe mir vor 2 wochen eine clk 230 w208 gekauft vor mopf habe jetzt auch den umbau vor die Anleitung habe ich auch doch ganz ehrlich gesagt ich traue mich nicht daran zu gehen und suche auf disen wege jemanden der disen umbau schon mal gemacht hat und in mit mir zusammen durch führt soll auch nicht umsonst sein wehre für jede hilfe sehr dankbar

Hallo Knuddel,

willst Du beides wechseln ( Kombi-Instrument und Lenkrad ) oder nur das KI ?

VG

Reddeer2000

Ich hab vor paar Monaten den Umbau gemacht, war wenn man etwas Ahnung von der Materie hat sehr einfach. Es gibt auch keinerlei probleme, nur der Tacho muss später an den Motor programmiert werden, das wars , hast dann zwar ne Fehlermeldung , kannst aber locker so fahren. Ich sag jetzt mal nix zu deinen 1000 Threats, aer wenn du die Anleitung hast, solltest du einfach mal anfangen, dafür ist die Anleitung ja auch da :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. VorMOPF CLK: MFL und KI von MOPF ein VorMOPF funktionsfähig?