Vorladepumpe selber wechseln?
Hallo,
nach dem ich mich gewundert habe das ich sehr lang mit durchdrehenden Vorderräder trotz Allrad fahre war nach meiner Suche und Fehlerspeicher auslesen der Fehler schnell ausgemacht.
Kann man die Pumpe selber tauschen?
Sie wird ja nur mit zwei M5 Schrauben gehalten aber wer weiß was ein noch entgegen kommt.
Ich habe auch von Klopfversuche gehört das Teil wieder ans laufen zu bringen...
Ärgern tut mich nur das bei der letzten Inspektion das nicht aufgefallen ist ..... abgespeichert ist ein KM Stand vor der Inspektion.
Also... ist es so? Nur tauschen, Filter reinigen, ok rein gut? Oder sich doch vom Fachmann abziehen lassen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. März 2020 um 07:26:03 Uhr:
@suedwest: Erzähle bitte keinen Mist. Natürlich hat die Haldex V auch eine Vorladepumpe. Das einzige was sie nicht hat, ist den Filter. Also keine Fake News verbreiten, wenn man keine Ahnung hat 😉
Guten Morgen
bevor man sich aus dem Fenster hängt, erst mal sichern!
Die Haldex V hat keine Vorladepumpe und auch keinen Druckspeicher!
An Stelle der bisherigen Pumpe ist eine neue (Außenläufermotor) Hochleistungspumpe
mit einem Metallsieb im Ansaugbereich. Auch die Steuerelektronik wurde verändert,
jetzt ist die Pumpe Gaspedal gesteuert und damit ständig im Einsatz.
suedwest
30 Antworten
Prima... um sicher zu gehen wären Teilenummern gut und kann mir noch jemand Füllmengen sagen oder geht das mit Überlauf?
Und für 100€ wurde ich es sofort machen lassen.
Zitat:
@suedwest schrieb am 11. März 2020 um 09:29:19 Uhr:
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. März 2020 um 07:26:03 Uhr:
@suedwest: Erzähle bitte keinen Mist. Natürlich hat die Haldex V auch eine Vorladepumpe. Das einzige was sie nicht hat, ist den Filter. Also keine Fake News verbreiten, wenn man keine Ahnung hat 😉Guten Morgen
bevor man sich aus dem Fenster hängt, erst mal sichern!
Die Haldex V hat keine Vorladepumpe und auch keinen Druckspeicher!
An Stelle der bisherigen Pumpe ist eine neue (Außenläufermotor) Hochleistungspumpe
mit einem Metallsieb im Ansaugbereich. Auch die Steuerelektronik wurde verändert,
jetzt ist die Pumpe Gaspedal gesteuert und damit ständig im Einsatz.suedwest
Hallo
Das deckt sich mit fast allem was ich bisher über die Haldex5 erfahren habe. Nur dass diese Pumpe dauernd mehr oder weniger stark in Einsatz ist, habe ich nicht gewusst. Ich hoffe nur, dass diese Pumpe von einem Brushlessmotor angetrieben wird.
Gerade kam das Angebot von der freien Werkstatt.... 800€
Sach mal was ist denn da los?
Beim 🙂 2014 250€ aktuell 500€ ...
Wer kennt in Raum Dortmund eine Werkstatt die gut und recht günstig ist?
Ähnliche Themen
In Mülheim kenne ich eine 😉 da wo ich schon 2x mit meinem Tiguan war.
Da zahlst Du zwischen 100-130€ für den Wechsel, je nachdem wie lange es dauert und was genau gemacht wird.
Hallo liebe Forum Freunde,
Ich habe ein Problem mit meinem Vw Tiguan.
Der Allrad (Haldex) schaltet nicht zu.
Ich habe schon 2 mal den Ölwechsel durchführen lassen aber ohne Erfolg.
Ich habe den Fehlereintrag (C111204) Fehlercode 16671 Hydraulikpumpe Allrad Antrieb Funktion Fehlerhaft.
Ausgelesen mit dem Gutmann Tester.
Habe die Werte mal abfotographiert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wäre sehr dankbar, weil die Vw Werkstatt komplett die Haldex Achse wechseln möchte. Das ist mir im Moment zu viel Geld.
Fahrzeug ist ein Vw Tiguan, Bj. 02/2014, 2.0 tdi, Motor Code: CFF, 103 Kilowatt
liebe Grüße aus Österreich
Tayfun
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Da musst du die Pumpe ausbauen und das Sieb kontrollieren, ob es verschmutzt ist. Du kannst dann mal die Pumpe über eine ext Spannungsversorgung mal wechselseitig die Pumpe ansteuern. Vielleicht hat sie nur gehangen, wenn sie immer noch nicht läuft brauchst du eine neue Haldex Pumpe.
Gruß Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Das komplette Getriebe muss ich also nicht erneuern lassen, wie die Vw Werkstatt gesagt hat ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Wenn die Pumpe "fehlerhaft" arbeitet, tauscht man die Pumpe!
Gruß an die Werkstatt
bei der Haldex V setzt sich schon mal das Ansaugsieb zu,
das kann man reinigen und Pumpe wieder einbauen.
Wie @Audirakete geschrieben hat ist im schlimmsten Fall
eine neue Pumpe fällig.
suedwest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Zitat:
@jubi35 schrieb am 30. September 2022 um 20:28:44 Uhr:
Hallo,danke für die Rückmeldung.
Das komplette Getriebe muss ich also nicht erneuern lassen, wie die Vw Werkstatt gesagt hat ?
Nein braucht man nicht, was ist das für eine Werkstatt?
Wenn du die Pumpe nicht in Gang bekommst, brauchst du eine neue von BorgWarner gibt es in der Bucht.
Gen.5
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Danke für die Infos. Bin echt froh das ihr mir helfen konntet. Ja eine Vw Vertragswerkstatt in Österreich/ Vorarlberg. Sie wollten auf Nummer sicher gehen denke ich. Denkensweise: Wenn alles neu ist dann muss es funktionieren.
Ich werde es versuchen und euch berichten.
Vielen lieben Dank !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Schau bitte einmal in den Thread " Ölwechsel an der Haldex Kupplung ". Als erstes solltes du Vorder und Hinterreifenprofil messen ( max. 2 mm Unterschied ). Dann den Haldexölfilter ( ca. 60 € ) wechseln incl. das Sieb der VLP ( Vorladepumpe ) reinigen / reinigen lassen. VLP ansteuern. Sollte diese dann nicht laufen, neue VLP ( ca. 200 € ).
VW baut gerne eine neue Haldex ein, bis hin zu einer kompletten Hinterachse ( ca. 4500 € ). Viel Erfolg. Liegt sehr oft nur an zusitzendem Filter ( den nicht alle VW Händler kennen / nicht im Programm haben ) , an verstopftem VLP Sieb. Liebe Grüße Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Ich dachte gen 5 Haldex hat keinen Ölfilter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]
Sorry meiner ist von 2009. Glaube ab Ende 2013 ist es so. Ein Blick unter den Wagen könnte sinnvoll sein. Da dein Tiguan EZ 2 / 2014 ist könnte er trotzdem noch die Haldex von 2013 haben, vor dem Wechsel, oder ?
Zitat:
@jubi35 schrieb am 1. Oktober 2022 um 11:47:08 Uhr:
Ich dachte gen 5 Haldex hat keinen Ölfilter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Vw Tiguan' überführt.]