Vorladepumpe selber wechseln?
Hallo,
nach dem ich mich gewundert habe das ich sehr lang mit durchdrehenden Vorderräder trotz Allrad fahre war nach meiner Suche und Fehlerspeicher auslesen der Fehler schnell ausgemacht.
Kann man die Pumpe selber tauschen?
Sie wird ja nur mit zwei M5 Schrauben gehalten aber wer weiß was ein noch entgegen kommt.
Ich habe auch von Klopfversuche gehört das Teil wieder ans laufen zu bringen...
Ärgern tut mich nur das bei der letzten Inspektion das nicht aufgefallen ist ..... abgespeichert ist ein KM Stand vor der Inspektion.
Also... ist es so? Nur tauschen, Filter reinigen, ok rein gut? Oder sich doch vom Fachmann abziehen lassen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. März 2020 um 07:26:03 Uhr:
@suedwest: Erzähle bitte keinen Mist. Natürlich hat die Haldex V auch eine Vorladepumpe. Das einzige was sie nicht hat, ist den Filter. Also keine Fake News verbreiten, wenn man keine Ahnung hat 😉
Guten Morgen
bevor man sich aus dem Fenster hängt, erst mal sichern!
Die Haldex V hat keine Vorladepumpe und auch keinen Druckspeicher!
An Stelle der bisherigen Pumpe ist eine neue (Außenläufermotor) Hochleistungspumpe
mit einem Metallsieb im Ansaugbereich. Auch die Steuerelektronik wurde verändert,
jetzt ist die Pumpe Gaspedal gesteuert und damit ständig im Einsatz.
suedwest
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo
man sollte schon wissen: Haldex IV oder V
suedwest
Ich dachte man kann sehen was ich für ein Tiguan habe...
09.04.2013 2.0 FSI DSG
Sag du es mir?
wahrscheinlich aber Gen4
Da ich nur Analytiker bin, wird die IV sein.
Bei dieser Generation wird über die elektrische Pumpe, ab Zündung ein,
der Federspeicher geladen. Beim anfahren ist deshalb der hydraulische
Druck sofort abrufbar.
Der Antriebsstrang dreht aber die mechanische Pumpe und der Allrad
sollte nach ein paar Metern voll da sein, wenn nicht ist die Steuerelektronik
zu prüfen.
Filter kann man selber wechseln. Filtersatz (Deckel,Schrauben, Einsatz,Filter)
und Öl habe ich in Österreich (Borg-Warner) bestellt.
Die Haldex V hat keine Vorladepumpe und keinen Filter!
Gruß
suedwest
Also auch die Vorladepumpe kann man selber ausbauen.
Bitte aber bedenken: 1. Ölauffang/Entsorgung, 2. es werden auch neue
Dichtungen benötigt. Die Pumpe ist zu Reinigen (kurzes Kabel) Entfetter
z.B. Bremsenreiniger. Nach Reinigung, mit Zündung ein, Pumpenmotor auf
E-Motorlauf (Funktion) prüfen.
Gruß
suedwest
Also wir haben für den Wechsel in einer freien Werkstatt knapp 100€ bezahlt. Teile + Öl haben wir selbst mitgebracht.
Hier kannst Du alles bestellen (Pumpe + Filter + Öl):
https://borgwarnerpumpen.com/de/vw
@suedwest: Erzähle bitte keinen Mist. Natürlich hat die Haldex V auch eine Vorladepumpe. Das einzige was sie nicht hat, ist den Filter. Also keine Fake News verbreiten, wenn man keine Ahnung hat 😉
Hallo
Vorladen heißt für mich, Druck aufbauen u. diesen dann speichern u. dann wenn nötig abrufen. Und dies tut die elektrische Pumpe bei der Haldex 5 def. nicht. Diese läuft nur an wenn nötig. Z.B. Anfahren, starkes beschleunigen, oder wenn die Vorderräder beginnen durchzudrehen usw. Es wird nichts vorgeladen oder gespeichert.
Und wieso heißt die "Vorladepumpe" bei der Haldex V auch "Vorladepumpe"? 😉
Und wenn du aus Deutschland bist kannst du sie auch hier https://shop.strato.de/.../?... bestellen ...da sparst du einiges an Porto ....
https://shop.strato.de/.../?...
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. März 2020 um 08:14:11 Uhr:
Und wieso heißt die "Vorladepumpe" bei der Haldex V auch "Vorladepumpe"? 😉
Oh, meine Güte, die wo das geschrieben haben, machten es halt einfach. Wenn hydraulischer Druck vorgehalten, also gespeichert wird, geht das nur mittels Federspeicher oder Gaspolster. Und dies wurde bei der Haldex5 def. eingespart.
Naja …. Versandkosten sparen, jedoch sind die Preise mit einem ordentlichen Aufschlag versehen:
Pumpe bei BordWarner direkt 205€ … in Deinem Link 245€
Filter bei BorgWarner direkt 45€ … in Deinem Link 50€
Versandkosten bei BorgWarner zwischen 12-14€. Bei Dir aus dem Link 6,90€.
Rechne dann mal zusammen 😉
Sorry habe die Preise jetzt nicht verglichen ..dann habe sie aber in Deutschland die Preise erhöht ...habe vor ca. 6 Monaten um einiges weniger Bezahlt
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. März 2020 um 07:26:03 Uhr:
@suedwest: Erzähle bitte keinen Mist. Natürlich hat die Haldex V auch eine Vorladepumpe. Das einzige was sie nicht hat, ist den Filter. Also keine Fake News verbreiten, wenn man keine Ahnung hat 😉
Guten Morgen
bevor man sich aus dem Fenster hängt, erst mal sichern!
Die Haldex V hat keine Vorladepumpe und auch keinen Druckspeicher!
An Stelle der bisherigen Pumpe ist eine neue (Außenläufermotor) Hochleistungspumpe
mit einem Metallsieb im Ansaugbereich. Auch die Steuerelektronik wurde verändert,
jetzt ist die Pumpe Gaspedal gesteuert und damit ständig im Einsatz.
suedwest