Vorklimatisierung / Standheizung
Hallo an alle!
Da ja die kalte Jahreszeit näher kommt, wollte ich gestern und heute mal die Standheizung testen. Wetter App zeigte 12 Grad, also VOC starten, Vorlimatisierung an und .... Nix ! Fehlermeldungen von VOC (s. Anhang).
Gestern war VOC ja etwas genauer und hat auf eine nicht ausreichend geladene Batterie hingewiesen (wie soll es auch anders sein nach 1.800km am Sonntag). Heute kommt eine "Außerplanmäßige Funktion der Vorklimatisierung" dazu, aber ohne Details. An ging die Standheizung an beiden Tagen nicht.
Gibt es dazu schon Erfahrungen? In welchem Temperaturbereich geht die Standheizung eigentlich an (Manual sagt einfach nur wenns kalt ist)? Ist sie bezüglich der Batterie so empfindlich? (Mein Disco hatte da bei isentischem Fahrprofil nie Problem und Star/Stop war auch sofort ready)
Kann man noch irgendwie testen/sehen, ob man überhaupt eine Standheizung hat?
Bei mir im VOC bei der Diagnose ist nämlich kein Haken bei Standheizung, nur bei Vorklimatisierung. Aber hier in Russland hat der Inscription MY16 diese laut Preisliste serienmäßig. Kann man sie von oben zB sehen (beim Disco war sie nicht zu übersehen)?
Danke!!!
52 Antworten
Die Standheizung funktioniert meines Wissens erst unter 10 Grad.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 25. August 2016 um 10:14:02 Uhr:
Die Standheizung funktioniert meines Wissens erst unter 10 Grad.
So etwas habe ich mir gedacht, verstehe nur nicht wieso Volvo nicht in der Lage ist das eindeutig in der BDA niederzuschreiben. Da steht nur "schaltet sich ein wenn zusätzliche Heizleistung erforderlich ist". Beim LR stand ganz klar bei welcher Temperatur von Lüften auf Heizen umgeschaltet wird.
Wenn die SH bei deinem Disco immer funktioniert hat, dann war das ja eher Glück. 😁 Ich kenne viele Discofahrer. Und fast alle haben Batterieprobleme und daher ein gutes Ladegerät. 😉
Wie schon öfter hier geschrieben ist die Anzeige in der App verwirrend. Vorklimatisierung beinhaltet SH und Standlüftung beim D5 und SH und Standklima beim T8.
Ich habe übrigens 15 Grad als Temperaturgrenzwert im Kopf, mag mich aber täuschen.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 26. August 2016 um 16:44:21 Uhr:
Ich habe übrigens 15 Grad als Temperaturgrenzwert im Kopf, mag mich aber täuschen.
Ich auch! Wäre gleich, wie bei BMW.
LG
GCW
Ähnliche Themen
Ab 15 Grad plus keine Standheizung mehr, stand zumindest noch beim D6 im Manual als genauer Wert.
Also an der Temperatur kann es nicht liegen. Haben heute morgen 8 Grad und die Standheizung will nicht anspringen. Nur Fehlermeldungen.
Hatten wir ja eben, Batteriespannung....
Genau.
Nee, so einfach glaub ich das nicht....Batteriespannung bringt die Fehlermeldung Batteriespannung und nicht sowas Allgemeines.....oder die ist nach 13 Startversuchen gesperrt...
KUM
Genau! Den Fehler Batteriespannung hatte ich ja auch schon, aber seltener. Wobei die Unplanmäßige Funktion der Vorklimatisierung jedes Mal erscheint wenn ich die Standheizung starten will (die übrigens nie angeht). Im Sommer hat die Vorklimatisierung / Lüftung ja funktioniert.
Unabhängig davon ist etwas mit der Batterie nicht in Ordnung, denn über Nacht sinkt die Spannung von ca. 12.4V auf nur noch 12.2V, d.h. keine 10 Tage und die Batterie ist tot. 12.4V ist auch das Maximum, obwohl eine gesunde Batterie nach einer Stunde Fahrzeit eigentlich auf 12.6V (100% Ladung) kommen sollte.
Du bist ein Optimist...😉, der Diesel wird schon unter 11,8 den Start verweigern....da ist also Nichts mit 10 Tagen... Allein der Spannungsabfall zeigt aber, das da ein Stromfresser aktiv ist, wobei die Tatsache, das die Batterie nicht komplett lädt, wiederum zeigt, das sie vielleicht defekt ist...Aber egal, was es ist.....es ist ein defekt.
KUM
Zitat:
@daveg schrieb am 6. September 2016 um 08:57:35 Uhr:
Das mit dem Optimismus wird beim XC90 zunehmend schwieriger.
Ach komm.😉
Ich als erster Flughafengeschädigter mit nunmehr der 3. Batterie und 5 Werkstattaufenthalten und Tachostand 5000 darf da mitreden.
Auto ist gerade 16 Tage gestanden, und siehe da, Motor sprang an, Start/Stop funktionierte, sogar Sensus lief ohne Macken. Ich bin optimistisch.😉😁
Johan
... das ist genau, was mich wundert. Die Probleme, die @daveg hat, hatten wir hier schon vor etlichen Monaten und die wurden alle gelöst... 😰