Vorklimatisierung / Standheizung
Hallo an alle!
Da ja die kalte Jahreszeit näher kommt, wollte ich gestern und heute mal die Standheizung testen. Wetter App zeigte 12 Grad, also VOC starten, Vorlimatisierung an und .... Nix ! Fehlermeldungen von VOC (s. Anhang).
Gestern war VOC ja etwas genauer und hat auf eine nicht ausreichend geladene Batterie hingewiesen (wie soll es auch anders sein nach 1.800km am Sonntag). Heute kommt eine "Außerplanmäßige Funktion der Vorklimatisierung" dazu, aber ohne Details. An ging die Standheizung an beiden Tagen nicht.
Gibt es dazu schon Erfahrungen? In welchem Temperaturbereich geht die Standheizung eigentlich an (Manual sagt einfach nur wenns kalt ist)? Ist sie bezüglich der Batterie so empfindlich? (Mein Disco hatte da bei isentischem Fahrprofil nie Problem und Star/Stop war auch sofort ready)
Kann man noch irgendwie testen/sehen, ob man überhaupt eine Standheizung hat?
Bei mir im VOC bei der Diagnose ist nämlich kein Haken bei Standheizung, nur bei Vorklimatisierung. Aber hier in Russland hat der Inscription MY16 diese laut Preisliste serienmäßig. Kann man sie von oben zB sehen (beim Disco war sie nicht zu übersehen)?
Danke!!!
52 Antworten
Fpr schwere Fälle kommt da aber immer ein Schluck Rum rein 😁
Habe bei mir festgestellt, dass meiner die STHZ verweigert, wenn ich bei 1/4 Tankinhalt in meiner Garagenauffahrt stehe. Auf der Straße geparkt, bei gleichem Füllstand klappt es dann. Mag es evtl. an der Neigung (des Fahrzeugs) liegen? 😕
Und ich habe mich jetztend geärgert, dass meine SH ihren Dienst verweigerte, nur weil ich auf Reserve war. Da der Verbrauch bei ca. 0,5 Liter liegt, sollte dass auch die Reserverreichweite kaum tangieren.
@ Stefan: Jetzt bin ich mal neugierig..... wie steil dürfte denn dann Xasgardx D5 geparkt sein, wenn er sogar noch 3/4 drin hat. 😁
BTW....ich würde mir den Ein-Ausschaltpunkt der SH beim Händler neu kallibrieren oder niedriger einstellen lassen. Das muss gehen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 31. Oktober 2016 um 11:10:50 Uhr:
Und ich habe mich jetztend geärgert, dass meine SH ihren Dienst verweigerte, nur weil ich auf Reserve war. Da der Verbrauch bei ca. 0,5 Liter liegt, sollte dass auch die Reserverreichweite kaum tangieren.@ Stefan: Jetzt bin ich mal neugierig..... wie steil dürfte denn dann Xasgardx D5 geparkt sein, wenn er sogar noch 3/4 drin hat. 😁
Laut Bild sehe ich da aber nicht 3/4 sondern deutlich unter halb.....😉
Ansonsten ist das Quark...auch ein Volvo startet die Standheizung erst nicht, wenn Reserve angezeigt wird und da müsste dann eine Steigung dann sehr ausgeprägt sein.. Das ist einfach mal wieder ein Fehler.....bestimmt mit einem Update zu beheben..😉
KUM
Ähnliche Themen
Ich hab ganz brav und normal geparkt, der Füllstand ist korrekt. Mein 🙂 meint das für mich sinnvoll beeinflussen und umprogrammieren zu können. Wird aber nächste Woche werden (das mit dem Rum werde ich dann vor Ort anregen), ich fahre also nachher erstmal tanken... 😉
@ Kum: Recht haste, irgendwas zwischen 1/4 und halb zeigt die Anzeige 🙂
Aber wie zu lesen ist, lässt es sich ja umprogrammieren.
Ja ja....da ist sie wieder.....die Geschichte vom Pferd.....(kann individuell eingestellt werden, der Schwellenwert der Standheizung, je nach Wunsch des Fahrers...da war Volvo schon immer Marktführer....beim individuellen Programmieren..😁)
KUM