Vorklimatisierung per App starten
Hallöchen zusammen,
Ich denke mal es ist allgemein bekannt, das man bei unseren Fahrzeugen per App die Klima starten kann. Im Winter mit Standheizung, im Sommer zum Lüften, auch bei Fahrzeugen ohne Standheizung.
Seit dem App Update und den Zwang dort zum neuen Design geht das nicht mehr bei Fahrzeugen ohne Standheizung.
Ich habe diesbezüglich Volvo angeschrieben, was das denn solle. Die Antwort habe ich als Bild angefügt.
Ich finde es ein Unding, eine Funktion zu deaktivieren, die man erworben hat. Ich habe das letztes Jahr, wenn’s warm war, gerne genutzt.
Dürfen die ohne Ausgleich einfach Funktionen streichen?
Ich überlege, ob ich das anwaltlich mal prüfen lasse bzw. fragen möchte, ob die das einfach dürfen.
Gruß Daniel
27 Antworten
Die Lüftung innen geht immer mit der im Sensus eingestellten Temperatur an. In Abhängigkeit von der Außentemperatur bedeutet das Kühlen oder Heizen.
Auf die Farben würde ich nichts geben
Nein er heizt. Höre ich auch aussen, geht dann nach einer Minute aus.
Im Auto ist es über 35 Grad heiss.
Über den Chat in der Volvo-App hat man mir gerade mitgeteilt, dass die Kühlfunktion bei Auto mit Benzinstandheizung deaktiviert habe.
WTF?!!
Kann das ein anderer PiH Fahrer mit MY20 bestätigen?
Versucht Volvo die Sensus Modelle an Android anzugleichen und streicht sinnlos Features?
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 20. Juni 2023 um 16:28:20 Uhr:
Ich habe herausgefunden, das man im Sommer die Lüftung zwar nicht mehr in der Volvo App starten kann, aber mit der Apple Watch geht es noch :-D
Mittlerweile ist auch ein Start per Apple Watch nicht mehr möglich, mich nervt das richtig bei dem Wetter. Es war praktisch und nun geht es nur noch bei Fahrzeugen mit Standheizung.
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 7. September 2023 um 16:32:19 Uhr:
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 20. Juni 2023 um 16:28:20 Uhr:
Ich habe herausgefunden, das man im Sommer die Lüftung zwar nicht mehr in der Volvo App starten kann, aber mit der Apple Watch geht es noch :-DMittlerweile ist auch ein Start per Apple Watch nicht mehr möglich, mich nervt das richtig bei dem Wetter. Es war praktisch und nun geht es nur noch bei Fahrzeugen mit Standheizung.
nein, ist reine Lotterie ob es geht oder nicht. Mein MY20 hat Benzinbetriebene Standheizung. Mit der App im alten Design ging die Vorklimatisierung tadellos. Mit der Neuen geht es nicht mehr. Wenn ich aber den Testlauf auf der App mache, sagt er sowohl der Test für Vorheizen und für Klimatisierung sei OK.
Das ist schlicht ein Bock in der App und Volvo redet sich raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hobbes schrieb am 8. September 2023 um 15:49:31 Uhr:
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 7. September 2023 um 16:32:19 Uhr:
Mittlerweile ist auch ein Start per Apple Watch nicht mehr möglich, mich nervt das richtig bei dem Wetter. Es war praktisch und nun geht es nur noch bei Fahrzeugen mit Standheizung.
nein, ist reine Lotterie ob es geht oder nicht. Mein MY20 hat Benzinbetriebene Standheizung. Mit der App im alten Design ging die Vorklimatisierung tadellos. Mit der Neuen geht es nicht mehr. Wenn ich aber den Testlauf auf der App mache, sagt er sowohl der Test für Vorheizen und für Klimatisierung sei OK.
Das ist schlicht ein Bock in der App und Volvo redet sich raus.
Siehe Eröffnung des Treads.. Dort wird klar seitens Volvo gesagt, das es nicht mehr gewollt ist.
Ich habe noch eine Frage zur Klima.
Ich habe einen V90 2023 mit AAOS und kann auch die Klima per App starten.
Ich habe das jetzt 2-3 im Sommer gemacht, in der App wurde mir auch angezeigt das sie läuft inkl. Timer wann fertig.
Nur wenn ich dann ins Auto steige habe ich zwar das geführt dass die stauhitze weg ist, so als wäre die Lüftung gelaufen aber die Temperatur ins weit weit entfernt von den 20 od. 22 grad die ich normalerweise eingestellt habe.
Ist das as designed oder sollte ich mir das in der Werkstatt anschauen lassen?
Wie ist dies bei euch?
Grüße
Mein XC90 Ultimate Late 23 macht im Sommer bei Vorklimatisierung für 3 Minuten die Lüfter an. Richtig 30 Minuten Klimaprogramm wie bei der Standheizung geht wohl nur mit Abfahrtimer und wenn der Akku voll ist oder ich am Ladekabel hänge.
Ich hab einen Mild Hybrid B4. Mit anstecken kann’s dann nichts zu tun haben.
Timer war immer ~15min.
Abfahrttimer einstellen geht wo?
Aber das kann es ja nicht sein oder?
Zitat:
@Maple85 schrieb am 8. September 2023 um 22:43:25 Uhr:
Ich habe noch eine Frage zur Klima.
Ich habe einen V90 2023 mit AAOS und kann auch die Klima per App starten.Ich habe das jetzt 2-3 im Sommer gemacht, in der App wurde mir auch angezeigt das sie läuft inkl. Timer wann fertig.
Nur wenn ich dann ins Auto steige habe ich zwar das geführt dass die stauhitze weg ist, so als wäre die Lüftung gelaufen aber die Temperatur ins weit weit entfernt von den 20 od. 22 grad die ich normalerweise eingestellt habe.
Ist das as designed oder sollte ich mir das in der Werkstatt anschauen lassen?
Wie ist dies bei euch?
Grüße
Die eingestellte Temperatur kann er nicht erreichen. Es startet ja nur der Lüfter und nicht die Klimaanlage.
Zitat:
@diemoemis schrieb am 9. September 2023 um 08:23:06 Uhr:
Zitat:
@Maple85 schrieb am 8. September 2023 um 22:43:25 Uhr:
Ich habe noch eine Frage zur Klima.
Ich habe einen V90 2023 mit AAOS und kann auch die Klima per App starten.Ich habe das jetzt 2-3 im Sommer gemacht, in der App wurde mir auch angezeigt das sie läuft inkl. Timer wann fertig.
Nur wenn ich dann ins Auto steige habe ich zwar das geführt dass die stauhitze weg ist, so als wäre die Lüftung gelaufen aber die Temperatur ins weit weit entfernt von den 20 od. 22 grad die ich normalerweise eingestellt habe.
Ist das as designed oder sollte ich mir das in der Werkstatt anschauen lassen?
Wie ist dies bei euch?
Grüße
Die eingestellte Temperatur kann er nicht erreichen. Es startet ja nur der Lüfter und nicht die Klimaanlage.
Ok danke.
Also ist es so wie es sein soll.
Dann hat mich die Nomenklatur „Klima starten“ in der App verwirrt. Besser wäre Lüftung starten 😉
Wie isst es dann im Winter?
Wird da geheizt oder mit der kalte Luft von draußen durchgelüftet?
...da wird bis zur Wohlfühltemperatur geheizt, max. aber nur 30 Minuten,... Standheizung voraus gesetzt 😉.
MfG C
Danke 😉
Ich hab jetzt im Handbuch gesucht und folgendes gefunden:
Je nach Situation nutzt die Funktion verschiedene Systeme:
Mithilfe der Standheizung* wird der Fahrzeuginnenraum bei kalter Witterung auf die Komforttemperatur erwärmt.
Bei warmer Witterung belüftet die Klimaanlage den Innenraum durch einen von außen eingeleiteten Luftstrom.
Also nur Lüftung.
Heute noch mal getestet: ohne Kabel am Hybrid nur 3 Minuten lüften, mit Kabel 15 Minuten klimatisieren.