Vorklimatisieren des PHEV funktioniert nicht immer
Hallo zusammen,
ich habe meinen Leon nun seit 9 Wochen. Bin generell auch sehr zufrieden (mein erster Neuwagen). Nun geh es in die kalte Jahreszeit und ich freue mich darauf morgens in ein warmes Auto zu steigen. Ich habe nun seit zwei Wochen die Abfahrtszeit so eingestellt, das er geladen und vorklimatisiert ist. Das mit dem Laden klappt immer. Das mit dem klimatisieren leider nicht. In der ersten Woche, war an 3 von 5 Tagen klimatisiert. In der zweiten Woche (4 Arbeitstage), waren 2 von 4 Tagen klimatisiert. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum das mal klappt und mal nicht. Jemand eine Idee?
Gruß
64 Antworten
Ihr beantwortet eure Fage im Grunde selber. Ihr versteht es nicht, Volkswagen/Seat/Cupra auch nicht und ich erst recht nicht. Und wenn ihr mit dem Problem zum Freundlichen geht, der es auch nicht verstehen wird, kommt zum Schluß dieser schöne Satz...Stand der Technik. Die Software Probleme sind doch im Konzern nichts neues.
Ich sehe aber durchaus einen Unterschied zwischen komplexen Softwareproblemen und so einer simplen Alarmlogik, die ja beim laden einwandfrei funktioniert. Das kann mir keiner erzählen das man das nicht hinbekommen kann, wenn man den wollte.
Dann kommst du um einen Besuch beim Freundlichen nicht drum herum. Ich bin gespannt und drücke uns allen die Daumen.
Ich habe nirgends geschrieben das ich davon ausgehe das Seat das hinbekommt. Ich sage nur das es ginge, wenn sie wollten. Warum sie nicht wollen weiß ich nicht.
Meine Werkstatt zuckt grundsätzlich nur mit den Schultern wenn es um Softwarefragen geht.
Ähnliche Themen
Bei mir hat es jetzt das erste Mal nicht funktioniert... War aber glaub ich das erste Mal pünktlich am Auto. Sprich laden und klimatisieren auf 7 Uhr gestellt und Punkt 7 das Auto aufgeschlossen. Sonst war ich immer 15-20 Minuten später da. Hat schon jemand versucht laden und klimatisieren getrennt einzustellen und das klimatisieren z.B. 20 Minuten vorher?
Da das Laden ja zuverlässig läuft wäre die Batterie rechtzeitig auf Temperatur und der Innenraum geheizt, wenn diese Theorie mit dem klimatisieren stimmt...
Zitat:
@K1985 schrieb am 27. November 2021 um 09:12:34 Uhr:
Bei mir hat es jetzt das erste Mal nicht funktioniert... War aber glaub ich das erste Mal pünktlich am Auto. Sprich laden und klimatisieren auf 7 Uhr gestellt und Punkt 7 das Auto aufgeschlossen. Sonst war ich immer 15-20 Minuten später da. Hat schon jemand versucht laden und klimatisieren getrennt einzustellen und das klimatisieren z.B. 20 Minuten vorher?
Da das Laden ja zuverlässig läuft wäre die Batterie rechtzeitig auf Temperatur und der Innenraum geheizt, wenn diese Theorie mit dem klimatisieren stimmt...
Hello,
Ich hab mit allen Varianten von Laden und klimatisieren gespielt, und ich merke keinen Unterschied in der Reichweite auf meiner immer gleichen Strecke zur Arbeit.
Einzig jetzt wo es morgens kälter ist, hab ich am Ziel 10-15% weniger als im Sommer.
Egal wie Du es drehst oder wendest, den Strom, mit dem du Zuhause (Wallbox oder 230V) dein Auto vorgeheizt hast, verbrauchst du nicht aus deinem Akku.
Die Frage von mir ging nicht um den Verbrauch, sondern ob bei denjenigen bei denen das klimatisieren nicht zuverlässig klappt es mit "verfrühter" klimatisierung um 20 Minuten vllt. dann doch funktioniert
Zitat:
@K1985 schrieb am 27. November 2021 um 09:12:34 Uhr:
Hat schon jemand versucht laden und klimatisieren getrennt einzustellen und das klimatisieren z.B. 20 Minuten vorher?
Da das Laden ja zuverlässig läuft wäre die Batterie rechtzeitig auf Temperatur und der Innenraum geheizt, wenn diese Theorie mit dem klimatisieren stimmt...
Ja, alles schon versucht. Abfahrtzeit für laden funktioniert immer. Sobald eine klimatisierung dabei ist oder auch alleine, funktioniert diese nicht zuverlässig.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 27. November 2021 um 12:49:25 Uhr:
Ja, alles schon versucht. Abfahrtzeit für laden funktioniert immer. Sobald eine klimatisierung dabei ist oder auch alleine, funktioniert diese nicht zuverlässig.Zitat:
@K1985 schrieb am 27. November 2021 um 09:12:34 Uhr:
Hat schon jemand versucht laden und klimatisieren getrennt einzustellen und das klimatisieren z.B. 20 Minuten vorher?
Da das Laden ja zuverlässig läuft wäre die Batterie rechtzeitig auf Temperatur und der Innenraum geheizt, wenn diese Theorie mit dem klimatisieren stimmt...
Und du hast das klimatisieren einzeln z.B. 20 Minuten vor der tatsächlichen Abfahrtszeit eingestellt?
Ja, alles probiert. Vor der Ladeabfahrtszeit, simultan dazu, Abends vorher komplett laden und nur zur Abfahrtzeit klimatisieren. Sowohl in der App eingestellt, als auch im Auto selber. Immer das gleich Ergebnis. Laden klappt jederzeit, klimatisieren ist ein Glücksspiel. Und für mich bis dato kein Zusammenhang feststellbar, wann er es macht und wann nicht.
Umso erstaunlicher ist es, dass es klappt, wenn man am Abend zuvor die Abfahrtzeit neu programmiert. Das mache ich nun seit 2 Wochen und bisher war an jedem Morgen das Auto geladen und klimatisiert. Nur eben bei einer regelmäßigen Wiederholung bekommt er es nicht hin.
Ich habe auch festgestellt, dass eine reine Abfahrtszeit zum klimatisieren nicht immer funktioniert. Auch nicht, wenn es nur um eine einzelne geht. Beispiel: Ich wollte neulich mal testen wieviel von meiner Akkuladung flöten geht, wenn ich den Wagen ohne Ladeanschluss vorklimatisieren lasse. Also habe ich in der Firma per App eine Klimatisierung zum Feierabend eingestellt. Wurde auch problemlos in der App so akzeptiert. Als ich dann ins Auto stieg, war es komplett kalt und kein Prozentpunkt des Akkus weniger.
Edit: Ja, im Auto ist die Funktion eingeschaltet das er über die Hochvoltbattierie vorklimatisiert.
Hm, das muss ich mal testen. Als einzelne Abfahrtszeit, wie ich es aktuell nutze um mein Auto morgens warm zu haben, nutze ich immer nur Laden und Klimatisieren. Das funktioniert bis dato immer.
Hallo,
muss mich hier mal mit einklinken, leider ist mein Wagen noch nicht da, deswegen kann ich noch nicht testen.
Will aber genau diese Funktion auch gerne nutzen, nur habe ich leider kein Connect, somit kann ich nicht über App steuern.
Da ich sporadische Abfahrtszeiten habe, würde ich gerne mit der Funktion "aufsperren" vorklimatisieren, das kann man ja im Menü einstellen. Ich sperre dann einfach 20 Minuten vorher den Wagen per Fernbedienung auf und dann sollte die Vorklimatisierung starten.
So stelle ich mir das zumindest vor :-)
Hat das schon jemand versucht, wie zuverlässig das funktioniert?
Habe ich noch nicht verwendet, und sogar deaktiviert. Denke aber das es funktioniert. Wenn ich per App den Befehl zum klimatisieren gebe, funktioniert das ja auch. Ist im Grunde ja sehr ähnlich.