Vorklimatisieren des PHEV funktioniert nicht immer
Hallo zusammen,
ich habe meinen Leon nun seit 9 Wochen. Bin generell auch sehr zufrieden (mein erster Neuwagen). Nun geh es in die kalte Jahreszeit und ich freue mich darauf morgens in ein warmes Auto zu steigen. Ich habe nun seit zwei Wochen die Abfahrtszeit so eingestellt, das er geladen und vorklimatisiert ist. Das mit dem Laden klappt immer. Das mit dem klimatisieren leider nicht. In der ersten Woche, war an 3 von 5 Tagen klimatisiert. In der zweiten Woche (4 Arbeitstage), waren 2 von 4 Tagen klimatisiert. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum das mal klappt und mal nicht. Jemand eine Idee?
Gruß
64 Antworten
Könnte spannend werden, da sich nach einer halben Minute der Wagen wieder verschließt. Ob er dann weiter klimatisiert ist die Frage.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 30. November 2021 um 09:34:08 Uhr:
Könnte spannend werden, da sich nach einer halben Minute der Wagen wieder verschließt. Ob er dann weiter klimatisiert ist die Frage.
Davon gehe ich aus, denn sonst wäre die Option ja totaler Blödsinn :-)
So steht das im A6.
Beim Cupra steht keine Begrenzung der Klimatiserungszeit in der BDA
Ähnliche Themen
Die klimatisierung beim Öffnen der Türen funktioniert wunderbar... Aber ich habe immer die Tür aufgemacht und z.B. schon mal den Rucksack reingelegt. Nach 5 Minuten dann eingestiegen zum losfahren. Dass es nur beim Öffnen der Zentralverriegelung schon anspringt wage ich zu bezweifeln.
Naja, die Funktion nennt sich "beim entriegeln". Daher würde ich schon davon ausgehen, dass man nicht zwingend die Tür öffnen muss. Sonst wäre die Funktion ja unsinnig
Unsinnig ist es nicht... In meinem Beispiel eben total praktisch 😉
Wäre mal cool wenn das jemand testen könnte ob "nur entriegeln" reicht.
Wenn nicht dann würde ich nämlich doch evtl. noch das App Connect Paket nehmen (aber dann muss ich das große Navi mitnehmen, was am Preis schon deutlich was ändert...)
Zitat:
@K1985 schrieb am 4. Dezember 2021 um 11:50:11 Uhr:
Unsinnig ist es nicht... In meinem Beispiel eben total praktisch 😉
Doch, wenn es nur beim mechanischen öffnen der Türe funktioniert, ist es unsinnig. Bei dir würde es doch ebenso funktionieren, wenn er beim entriegeln anfängt zu klimatisieren. Ob du dann die Tür noch öffnest ist ja erstmal irrelevant
Und ich vermute dass die wenigsten ihre Türe öffnen wollen um die Klimatisierung zu starten. Mir fällt auch kein Grund ein wozu das sinnvoll sein sollte bzw bei welchem Szenario das besser passen sollte als das entriegeln.
Ich habe gestern in den Einstellungen dise Option mal,aktiviert, den Wagen nach der Fahrt an das Ladekabel gehangen und bei 100% den Stecker entfernt. Dazu muss man den Wagen natürlich entriegeln ohne eine Tür zu öffnen.
Ergebnis: Akku jetzt nur noch bei 85%
Funktioniert also wie erwartet, beim entriegeln wird klimatisiert aber für mich nicht sinnvoll da ich keine Wallbox außen habe an der der Wagen hängen kann.
Mit der App ist es aber auch oft ein Krampf, gerade wenn man den Wagen ein paar Tage nicht genutzt hat. Er scheint dann in Tiefschlaf zu fallen und reagiert nicht mehr.
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 5. Dezember 2021 um 08:50:48 Uhr:
Ich habe gestern in den Einstellungen dise Option mal,aktiviert, den Wagen nach der Fahrt an das Ladekabel gehangen und bei 100% den Stecker entfernt. Dazu muss man den Wagen natürlich entriegeln ohne eine Tür zu öffnen.Ergebnis: Akku jetzt nur noch bei 85%
Funktioniert also wie erwartet, beim entriegeln wird klimatisiert aber für mich nicht sinnvoll da ich keine Wallbox außen habe an der der Wagen hängen kann.
Mit der App ist es aber auch oft ein Krampf, gerade wenn man den Wagen ein paar Tage nicht genutzt hat. Er scheint dann in Tiefschlaf zu fallen und reagiert nicht mehr.
Cool, danke fürs testen, dass ist gut zu wissen 🙂
Ich hatte vor einigen Wochen über die Homepage eine Beschwerde bei Cupra eingereicht wegen der nicht zuverlässigen Abfahrtszeit/Klimatisierung. Heute kam die Antwort:
Wir sind über das von Ihnen beschriebene Fehlerbild bereits informiert und unsere Fachgruppe arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Wir erwarten zeitnah die Fertigstellung eines neuen Updates, welches jenen Fehler auch in Ihrem CONNECT System in Form eines automatischen Updates beheben können sollte.
Alleine schon der letzte Satz "beheben können sollte" impliziert doch schon, das es keine Lösung dafür geben wird.
Zitat:
@Dillem schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:42:36 Uhr:
Ich hatte vor einigen Wochen über die Homepage eine Beschwerde bei Cupra eingereicht wegen der nicht zuverlässigen Abfahrtszeit/Klimatisierung. Heute kam die Antwort:Wir sind über das von Ihnen beschriebene Fehlerbild bereits informiert und unsere Fachgruppe arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Wir erwarten zeitnah die Fertigstellung eines neuen Updates, welches jenen Fehler auch in Ihrem CONNECT System in Form eines automatischen Updates beheben können sollte.
Alleine schon der letzte Satz "beheben können sollte" impliziert doch schon, das es keine Lösung dafür geben wird.
Vielleicht hast Du Glück und bekommst in ein paar Wochen auch einen Gutschein.....
@rainerle68 Wie lange hattest du Probleme und welche genau und über welchen Zeitraum?
Bei 135€ / Jahr für die Features wäre das einem Monat Fehlfunktion gleichzusetzen vom Wert.
Was sollte ich mit einem Service Gutschein? In meinem Leasing ist alles inklusive. Und für Cupra Connect wird man das vermutlich nicht einsetzen können