Vorkasse für Kostenvoranschlag
Hallo zusammen,
Ich habe seit letzem Jahr einen S205. Jetzt wäre der A4 Service dran und ich wollte mir ein paar Kostenvoranschläge einholen.
Bei meinem ersten Anruf bei Wackenhut in Calw hat man mir gesagt, dass ich als "Neukunde" für den Kostenvoranschlag 100 euro zahlen müsse, diese aber verrechnet werden wenn ich den Service beanspruchen würde.
Ist das normal? Ich finde das etwas zu viel für einen 0815 Kostenvoranschlag.
Könnt ihr mir gute, vertrauenswürdige Mercedes Service Stätten im Raum Böblingen empfehlen? ( die MB Niederlassungen in Leonberg meide ich. Böblingen sollen wohl genausolche Abzocker sein..)
46 Antworten
Hey Folks,
lasst mal die Kirche im Dorf.
Der TE wollte wissen, was ein stinknormaler Service A4 kostet.
Da steht nichts davon, dass er ne Teileliste etc. wollte.
Kann ja wohl nicht zu viel verlangt sein, dass ich als Kunde die
Antwort erhalte, Service A4 kostet zwischen XXX und YYY Euro.
Und sollte es um diese Auskunft gehen, sind 100 Euro ne Frechheit.
Schließlich sind ja alle Daten - dank Telematik - im System hinterlegt.
Da brauch niemand lange suchen.
Davon abgesehen, bislang habe ich in meiner MB-Niederlassung auch
detaillierte Kostenvoranschläge - etwa für Nachrüstung 360 Grad Kamera
etc. kostenlos erhalten. Wurde aber im Rahmen des Service dort nachgefragt.
Ansonsten bin ich dabei, dass ne Werkstatt jemand für lau keinen detaillierten
Kostenvorschlag mit Teilnummern erstellt, damit er nachher selber schrauben kann,
verstehe ich.
Selbst bei einer Beschädigung der Frontschürze bekam ich kostenlos ein
Reparaturangebot mit Teilenummern und veranschlagten AW. Allerdings mit
dem Hinweis unverbindlich. Was sich ein Jahr später bei der Reparatur leider
auch als richtig herausstellte, da es noch Schäden gab, die erst nach der Demontage
sichtbar waren. Reparatur war dann 700 Euro teurer als das Angebot - wurde aber
korrekt per Telefon angerufen und gefragt, ob sie die zusätzlichen Arbeiten
durchführen dürfen. (Hinweis: war nur die untere unlackierte Plastikverkleidung in der Mitte des
Stoßfängers plus Zierblende - aber am Ende doch 1.500 Euro)
Die werkstätten brauchen nur den werkstattcode eingeben um entsprechende, anstehende Wartungen festzustellen. Das system spuckt die Liste automatisch aus. Wer denkt dass ein servicemitarbeiter dafür komplexe und zeitaufwendige excels aufstellen muss, der kann das weiterhin so denken...
Wer dafür 100 oder x euro Vorkasse zahlen will. Soll er/ sie/ es doch...
Ich habe mich allein wegen dieser unverschämtheit gegen wackenhut calw entschieden.
Btw habe ich von verschiedenen MB partnern und freien Werkstätten kostenlose!!! KVA bekommen!! Eins davon sogar von Wackenhut Nagold, jetzt verstehe einer warum Wackenhut Calw dafür 100 euro wollte..
Abschliesend lässt sich sagen dass es einigen Wertkstätten wohl so gut geht dass sie für eine selbstverständlichkeit Geld wollen, sei es zur Absicherung Bindung Abschreckung oder was auch immer. Wer will soll das zahlen aber ich geh bei sowas sicher nicht mit!!
Danke allen die meine Frage richtig verstanden und konstruktive Beiträge geleistet haben!