Vorkasse für Kostenvoranschlag

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Ich habe seit letzem Jahr einen S205. Jetzt wäre der A4 Service dran und ich wollte mir ein paar Kostenvoranschläge einholen.

Bei meinem ersten Anruf bei Wackenhut in Calw hat man mir gesagt, dass ich als "Neukunde" für den Kostenvoranschlag 100 euro zahlen müsse, diese aber verrechnet werden wenn ich den Service beanspruchen würde.

Ist das normal? Ich finde das etwas zu viel für einen 0815 Kostenvoranschlag.

Könnt ihr mir gute, vertrauenswürdige Mercedes Service Stätten im Raum Böblingen empfehlen? ( die MB Niederlassungen in Leonberg meide ich. Böblingen sollen wohl genausolche Abzocker sein..)

46 Antworten

Nein das ist kein simples Anklicken. Kostet Zeit die am Ende des Tages für andere Kunden fehlt. Mittlerweile kommt jeder und fragt nach einem KV und fährt danach zu ATU.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 10. Februar 2025 um 17:41:23 Uhr:


Nein das ist kein simples Anklicken. Kostet Zeit die am Ende des Tages für andere Kunden fehlt. Mittlerweile kommt jeder und fragt nach einem KV und fährt danach zu ATU.

Natürlich ist das simples Anklicken. Wird in MB Werkstätten in der Nähe von mir gemacht und dauert nichtmal 5 min. Was meinst du mit „Jeder“. Also mein Mercedes hat nie ATU gesehen, wird’s auch nie sehen. Obwohl ich 600€ für klein Service zahle…
Nicht jeder, der das günstigere Angebot sucht, geht zu ATU…

Zitat:

@_Leonardo schrieb am 10. Februar 2025 um 12:58:08 Uhr:


Danke für die Tipps. Kein Plus Paket und Öl selbst mitbringen hatte ich aus dem Forum schon mitgenommen.

Dann frag vorher aber nach, ob die Werkstatt das selbst mitgebrachte Öl akzeptiert. Hier in der Umgebung wirst Du da freundlich wieder weg geschickt von den empfehlenswerten Werkstätten.

Zitat:

@AuspuffMusiker schrieb am 10. Februar 2025 um 12:01:36 Uhr:


A4 ist doch ölwechsel, kannst auch bei atu machen.

Der Ölwechsel ist bei A und B immer dabei. A4 bedeutet: Grundservice A (also mit Ölwechsel) und 4 Zusatzarbeiten! (wie z.B. Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzenwechsel, Luftfilterwechsel). Diese Zusatzarbeiten sind im Grundservice A oder B nicht enthalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@InaudibleSound schrieb am 10. Februar 2025 um 17:46:17 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 10. Februar 2025 um 17:41:23 Uhr:


Nein das ist kein simples Anklicken. Kostet Zeit die am Ende des Tages für andere Kunden fehlt. Mittlerweile kommt jeder und fragt nach einem KV und fährt danach zu ATU.

Natürlich ist das simples Anklicken. Wird in MB Werkstätten in der Nähe von mir gemacht und dauert nichtmal 5 min. Was meinst du mit „Jeder“. Also mein Mercedes hat nie ATU gesehen, wird’s auch nie sehen. Obwohl ich 600€ für klein Service zahle…
Nicht jeder, der das günstigere Angebot sucht, geht zu ATU…

Jeder der kein Stammkunde ist.

Leverkusen wollte das auch von mir.
10% von den Servicekosten.

Auf meine Frage wie viel denn die 10% von den Servicekosten wären konnte mir keine Auskunft gegeben werden.

Selbstverständlich habe ich den Laden dann verlassen. Wer Geld für einen KV von mir haben will sieht mich nie wieder.

Letztendlich eine gute Niederlassung in Haan gefunden. Die haben sich auch schlapp gelacht.

Moin, habe sowas noch nie gehört das macht ja sprachlos.

Ich würde das niemals zahlen entweder sind sie so professionell und erstellen dir einen damit Sie dich als Kunden gewinnen oder eben nicht.
Eine riesen Frechheit ernsthaft.

Zum Glück ist mir persönlich sowas noch nie passiert.

Man geht wohl dazu über, lediglich die Endsumme zu präsentieren.

Zitat:

@Guerkovski schrieb am 15. Februar 2025 um 11:16:07 Uhr:


Moin, habe sowas noch nie gehört das macht ja sprachlos.

Ich würde das niemals zahlen entweder sind sie so professionell und erstellen dir einen damit Sie dich als Kunden gewinnen oder eben nicht.
Eine riesen Frechheit ernsthaft.

Zum Glück ist mir persönlich sowas noch nie passiert.

Es ist nicht unprofessionell, Geld für einen KV zu verlangen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 15. Februar 2025 um 13:53:05 Uhr:


Es ist nicht unprofessionell, Geld für einen KV zu verlangen.

So einen Scheiss hat ein Daimler-Autohaus in Bayern für unsere 10 LKW an dem Standort auch mal probiert.
Sind nun beim Händler im Nebenort.

Wer für ein Angebot im KFZ /NFZ-Bereich Geld bezahlt, dem kann nicht mehr geholfen werden. Solche Läden brauchen keine Kunden.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 15. Februar 2025 um 13:53:05 Uhr:


Es ist nicht unprofessionell, Geld für einen KV zu verlangen.

Das ist sowas von unprofessionell, das ist ein unding ist doch normal das sich die Menschen Angebote einholen. Das Geld wird hart verdient von jeden einzelnen.

Und so auch vom AH. Wie viele Angebote haben die schon für nix gemacht? So ein Verhalten kommt ja nicht einfach so - sondern weil es so viel wurde, dass man sich die Zeit bezahlen lässt. Das hat nichts mit unprofessionell zu tun, sondern ist idR eben eine Abwehr gegen das umsonst arbeiten a la „lass ich mir detailliert einenKV machen - dann kann ich alle aufgeführten Teile billig kaufen und Hansi nebenan macht’s (und ich weiss wie viel ich gespart hab)“.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 15. Februar 2025 um 16:01:10 Uhr:


Und so auch vom AH. Wie viele Angebote haben die schon für nix gemacht? So ein Verhalten kommt ja nicht einfach so - sondern weil es so viel wurde, dass man sich die Zeit bezahlen lässt. Das hat nichts mit unprofessionell zu tun, sondern ist idR eben eine Abwehr gegen das umsonst arbeiten a la „lass ich mir detailliert einenKV machen - dann kann ich alle aufgeführten Teile billig kaufen und Hansi nebenan macht’s (und ich weiss wie viel ich gespart hab)“.

100%

Es gibt Mitbewerber der Mittelklasse die dürfen noch nicht mal die Nummern der Ersatzteile rausgeben.

Es kommt immer drauf an… was ist die Anfrage und wie kann ich den Kunden gewinnen oder abweisen…
Man muss sich halt was einfallen lassen. Vor allem will und muss man Neukunden gewinnen oder nicht.

Aber für einen KV einfach mal 100€ zu verlangen spricht mich nicht an…

Deine Antwort
Ähnliche Themen