vorglühzeit programmieren

Audi

Hi,

Weiß jemand ob man die vorglühzeit anpassen kann.
In meinem Fall würde ich gern einstellen dass er, egal wie heiß es ist 2bis3 Sekunden vorglüht.

Vcds wäre vorhanden.

Lg

22 Antworten

14 früh und 2 spät

Stell ihm mal auf etwas früher ein. Meinen hatte ich immer auf ca. 1 Grad nach OT und damit lief er deutlich besser.

Genau so sehe ich das auch. 2 Grad spät ist hart an der Grenze des Toleranzbereichs.

Laut Anleitung waren genau das die Werte. Aber das kann ich gerne versuchen. Wenn ich spät verstelle, passt sich früh auch automatisch an , richtig?

Ähnliche Themen

Ich glaube so war das....

http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Motor/AFB_Einspritzbeginn_pruefen.pdf

Wenn du jemanden kennst der ein DSO mit Stromzange besitzt kannst du anders die Kompression der Zylinder vergleichen.

Wenn der Anlasser den Motor versucht zu starten und es nicht klappt kann man die Stromaufnahme am Anlasser messen. Die Stromaufnahme steigt bei jedem Arbeitstakt der komprimiert. So kann man genau sehen wieviel Strom zum Komprimieren jedes einzelnen Zylinder benötigt wird. Braucht dann ein Zylinder weniger Strom zum komprimieren deutet das auf ein Problem mit der Kompression hin.

So muss man die Glühkerzen erst heraus drehen wenn ein Anhaltspunkt für ein Problem vorliegt.

Zitat:@DrivingRacingXtreme schrieb am 4. Juli 2025 um 11:36:37 Uhr:
Genau so sehe ich das auch. 2 Grad spät ist hart an der Grenze des Toleranzbereichs.

Toleranzbereich ist zwischen 0 und 4° nach OT, weil: 2° nach OT +/- 2° steht im RLF. Demnach ist 2 ° n.OT eigentlich genau die Mitte des Toleranzbereichs.

Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 5. Juli 2025 um 20:35:14 Uhr:
Toleranzbereich ist zwischen 0 und 4° nach OT, weil: 2° nach OT +/- 2° steht im RLF. Demnach ist 2 ° n.OT eigentlich genau die Mitte des Toleranzbereichs.

Jap - trotzdem läuft er bei 1 ° n.OT deutlich besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen