Vorglühsymbol blinkt kurzzeitig nach ca. 250 km Autobahnfahrt
Hallo zusammen,
bei meinem Passat (140PS, 10/2006, 140.000km) blinkte für ca. 1 - 2 min mit Leistungsverlust / Notbetrieb das Vorglüh.. nach Bergab-Fahrt (Schubbetrieb) und Versuch danach zu beschleunigen(ca.32°C). Die restlichen 250 km ohne Probleme ans Ziel gekommen.
Fehlerspeicher beim freundlichen ausgelesen: "Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten sporadisch". Vom freundlichen die vagen Aussagen von kleiner bis ganz großen Reparatur. Ob ich den Rückweg 500km fahren kann mit allen Pudding-Aussagen.
Könnt Ihr helfen? Ganz selten scheint das nicht zu sein. Aber ich hatte bis jetzt mit dem Motor 0 Probleme auf meinen Langstrecken.
Danke mal vorab
steiner
Beste Antwort im Thema
der weiß mitm ladedruck nicht wohin?... uiuiui... das könnte wirklich alles sein... ein "Turbo-Lader-Prüfprogramm" könnte dir Abhilfe verschaffen... den Mechaniker wirds zwar nicht freuen, aber egal...
einrichten kannste dich aufs schlimmste: n neuer Turbolader muss rein... (eventuell)... das kleinste, kann dieses Ventil sein, welches im Druckrohr sitzt... weiß nicht mehr genau wie das heißt... ^^
naja... ich hoffe ich konnte irgendwie helfen...
EDIT: obs öfter vorkommt?... leider ja... aber meistens möchte ich es auch auf fehlbedienung schieben, aber das gehört hier jetzt nicht hin... einfach ruhig angehen lassen, bis die betriebstemperatur erreicht wurde... naja...
17 Antworten
Den Ausführungen schließe ich mich an.
Vllt. ist es auch nur ein versiffter Ladedrucksensor. Die Folgen von Abgasrückführung und Kurbelgehäuseentlüftung...ergibt einen zähen schmierig schwarzen Belag. Der Sensor meldet dann evtl. zu hohen oder zu niedrigen Druck (sporadisch). Löcher im System können allerdings auch dazu führen.
Turbokosten für 2000,- ? In der Apotheke ? Gut, der Krümmer ist mit dran, aber im Teilehandel bekommt man das Teil schon für ~600,-€ + Einbau.
Hi Alfa,
Natürlich kann es auch was anderes sein, wie ich schon schrieb ist eine Ferndiagnose immer schwierig. Ich kam zu meinem Schluß aufgrund der Fahrbedingung bei der der Fehler aufgetreten ist.
Allerdings: Löcher im System führen eher selten zu einer Überschreitung des Ladedrucks, da ist dann eher das Gegenteil fällig. 😁
Die von mir genannten Preise bezogen sich auf Original-Ersatzteile beim Freundlichen. Das VAG-Ersatzteilwesen ist nun mal eine Apotheke. Wenn Du Dir meinen Beitrag genau durchliest, steht da auch, daß Reman-Teile deutlich günstiger sind.
Gruß
TW
Löcher im System haben vom logischen eher das Gegenteil zur Folge, richtig. Ich wurde aber schon im Praktischen des "Besseren" belehrt, dass es durchaus zum anderen Fehlerbild / Fehlereintrag kommen kann. Denn nämlich wenn einige Faktoren zusammenspielen und die Regelung zu langsam funktioniert um etwaige Löcher auszugleichen, dann kommen nämlich auch hohe Ladedruckspitzen zustande.
Zu den Apothekerpreisen: ich habe bei turbolader.net sehr gute Erfahrungen gemacht. Neuware zum Austauschpreis !